tagesspiegel.de
Artenschutz: Wieder mehr Pandas in China - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/artenschutz-wieder-mehr-pandas-in-china/11441774.html
Artenschutz: Wieder mehr Pandas in China. Wieder mehr Pandas in China. Der Große Panda zählt zu den bedrohten Arten. Aktuelle Daten legen nahe, dass der Bestand zunimmt. Doch es gibt Kritik an der Untersuchung. Großer Hunger. Der Große Panda gilt als stark gefährdet. Mittlerweile soll es wieder mehr Tiere geben. Bedroht durch wachsende Städte und neue Straßen. Die meisten wilden Pandabären sind in den Wäldern und Bergen von Chinas südwestlicher Provinz Sichuan zu Hause. Sie haben sich auf ein Areal v...
tagesspiegel.de
Berliner Grünen-Chefs zur Nutzung des Flughafens Tempelhof
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gastbeitrag-zum-tempelhofer-feld-in-berlin-betonpolitik-von-gestern-oder-kaeseglocke-von-morgen/8787680.html
Berliner Grünen-Chefs zur Nutzung des Flughafens Tempelhof. Gastbeitrag zum Tempelhofer Feld in Berlin. Betonpolitik von gestern oder Käseglocke von morgen. Überdimensionierter Wohnungsbau oder keinerlei Veränderung des Tempelhofer Feldes? Vor diese Wahl stellen Senat und Volksbegehren die Berliner Bürger. Warum sie beides falsch finden, schreiben die Chefs der Berliner Grünen in einem Gastbeitrag. So sehen die Pläne des Senats für das Tempelhofer Feld aus. Riesendrachen schweben über Tempelhof. Auf dies...
tagesspiegel.de
Krippenpflicht: "Pflichtbesuche von der Krippe an" - Deutschland - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Krippenpflicht;art122,2338216
Krippenpflicht: "Pflichtbesuche von der Krippe an". Pflichtbesuche von der Krippe an". Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock hat eine Pflicht zur Förderung von Kindern ab dem 2. Lebensjahr ins Gespräch gebracht. Union und Opposition wollen jedoch keinen "Krippen"- oder "Schulzwang". Die Betreuung und Förderung von Zweijährigen müsse aber nicht notwendigerweise in der Krippe organisiert werden, sondern könne genauso gut im Kindergarten erfolgen, erklärte die stellvertretende Vorsitzende de...
tagesspiegel.de
Pädophiliebericht des Berliner Landesverbandes: Grünen-Vorsitzende Bettina Jarasch entschuldigt sich für "institutionelles Versagen" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/11798992.html
Pädophiliebericht des Berliner Landesverbandes: Grünen-Vorsitzende Bettina Jarasch entschuldigt sich für "institutionelles Versagen". Pädophiliebericht des Berliner Landesverbandes. Grünen-Vorsitzende Bettina Jarasch entschuldigt sich für "institutionelles Versagen". Die Chefin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, hat sich im Hinblick auf Padophilie-Vorwürfe gegenüber ihrer Partei am Mittwoch entschuldigt: "Wir schämen uns für das institutionelle Versagen unserer Partei." Die Alternative Liste in Be...
tagesspiegel.de
Karl-Valentin-Preis: "Biermösl Blosn" und Gerhard Polt geehrt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Karl-Valentin-Preis-Polt;art117,1878666
Karl-Valentin-Preis: "Biermösl Blosn" und Gerhard Polt geehrt. Biermösl Blosn" und Gerhard Polt geehrt. Die Musikgruppe "Biermösl Blosn" ist mit dem Grossen Karl-Valentin-Preis ausgezeichnet worden. Auch Kabarettist Gerhard Polt wurde für seine "unerbitterliche Verhaltensforschung" an seinen weiß-blauen Zeitgenossen geehrt. Imam sorgt mit Foto badender Nonnen für. Andrea Nahles fordert mehr Pünktlichkeit. Brief an Außenminister Steinmeier. Dealer-Problem im Görlitzer Park. Ja, macht nur einen Plan .
tagesspiegel.de
Numerus Clausus in Berlin: So geht's für Studienbewerber an die Uni - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/numerus-clausus-in-berlin-so-gehts-fuer-studienbewerber-an-die-uni/11980790.html
Numerus Clausus in Berlin: So geht's für Studienbewerber an die Uni. Numerus Clausus in Berlin. So geht's für Studienbewerber an die Uni. Der Numerus Clausus an den Universitäten in Berlin ist oft hoch. Mit den richtigen Strategien haben Studienbewerber dennoch Chancen, an ihr Wunschfach zu kommen. Tipps zur Studienbewerbung. Entspannt. Bewerbungen für Studiengänge mit NC müssen bis zum 15. Juli an der Hochschule sein. Wegen des Poststreiks wird geraten,. Eine der großen Berliner Fachhochschulen. Fragen ...
tagesspiegel.de
Bayerisches Viertel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel
So, 21.08.16. Die Flucht vor den Nazis gelang nicht mehr. Ein Stolperstein in Berlin, ein Stapel Briefe in London: Die Geschichte einer gescheiterten Flucht aus Deutschland. Von Markus Hesselmann. Der Schrecken ein Glück. Die Kunst des klugen Essens. Speisen Sie mit korpulenten Kellnern. Welche Reize beeinflussen unsere Essensauswahl? Und wann sind wir richtig zufrieden damit? Unsere beiden Gastautorinnen liefern dazu interessante Einblicke. Von Diana von Kopp und Melanie Mühl. Schlangen in Schöneberg, a...
tagesspiegel.de
Musik: Rolf Kühn: Aquarellist mit Klarinette - Welt - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Rolf-Kuehn;art1117,2909372
Musik: Rolf Kühn: Aquarellist mit Klarinette. Rolf Kühn: Aquarellist mit Klarinette. Er spielte Jazz mit Benny Goodman und wurde von Billie Holiday beschimpft. Jetzt wird Rolf Kühn 80. Perle im Mund. Rolf Kühn wählt immer die Freiheit: In den 80er Jahren bei einem Konzert mit seinem aus der DDR geflohenen Bruder. Maxi Sickert hat ein Buch über Rolf Kühn geschrieben, Clarinet Bird , Creative People Books 2009, 29,90 . Schule muss muslimische Schülerin mit. Geheime Gruppen auf Facebook.
tagesspiegel.de
IS-Rekrutierung in Bosnien: Im Hinterland - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/is-rekrutierung-in-bosnien-im-hinterland/11474860.html
IS-Rekrutierung in Bosnien: Im Hinterland. Schwarze Flaggen wehen in dem Bergdorf. An den Wänden prangt das Logo des Islamischen Staats . Bosnien ist heute eine der größten Rekrutierungsstellen für die Terrormiliz. Eine Spurensuche. Una Hajdari,Krsto Lazarevic. Weg in den Krieg. Hunderte Bosnier schlossen sich dem IS an, um in Syrien oder dem Irak zu kämpfen. Ein Mann, der sich als Edis Bosnic vorstellt, versucht die hektischen Aufräumaktion zu erklären: Wir haben mit diesen Leuten nichts zu tun. Sie...
tagesspiegel.de
Italien: Die Autorin Fabrizia Ramondino ist tot - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/italien-die-autorin-fabrizia-ramondino-ist-tot/1264552.html
Italien: Die Autorin Fabrizia Ramondino ist tot. Die Autorin Fabrizia Ramondino ist tot. Sie begann spät mit dem Schreiben doch gleich mit ihrem ersten, 1981 veröffentlichten Kindheitsroman "Althénopis" hatte Fabrizia Ramondino ihren eigenen, unverwechselbaren Ton gefunden: spröde, langsam tastend, assoziativ, in sich kreisend, in Bildern, Gerüchen und Träumen abtauchend, an Marcel Proust erinnernd. 034;Berliner Erklärung". Innenminister der Union wollen. Volkswagen droht Zulieferer mit.