careship.de
Kombinationsleistung | So können Pflegegeld und Pflegesachleistung kombiniert werden | Careship
https://www.careship.de/ratgeber/kombinationsleistung
030) 220 128 830. Der Anteil der Kombinationsleistung an dem gesamten Leistungsspektrum der Pflegeversicherung lag 2014 bei 15,1%, was die zweit häufigste ambulante Leistung der Pflegeversicherung darstellt. (Bundesministerium für Gesundheit, 2016). Zusätzlich zu einem ambulanten Pflegedienst wird die häusliche Pflege durch eine selbst beschafften Pflegeperson sichergestellt. Die Kombinationsleistung bezieht sich bis zum 31.12.2016 auf:. Ab dem 01.01.2017 umfasst die Kombinationsleistung dann:. Sowie die...
careship.de
Stundenweise Betreuung | Seniorenbetreuung und Alltagshilfe | Careship
https://www.careship.de/angebot/stundenweise_betreuung
030) 220 128 830. Alltagsunterstützung und Lebensfreude für Senioren. So lange wie möglich zu Hause bleiben. Ein Wunsch, den immer mehr Menschen äußern, wenn es ums Älterwerden geht. Doch vieles geht manchmal einfacher mit Unterstützung. Für den stundenweisen Einsatz. Je nach Wunsch einmalig, mehrmalig oder regelmäßig. Für Mehr Zeit: so oft und so lange, wie sie Unterstützung brauchen. In Berlin und Umgebung. Ihr Anliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig! Ihr Anliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig!
careship.de
Aktivierungsangebote | Seniorenbetreuung und Alltagshilfe | Careship
https://www.careship.de/angebot/aktivierungsangebote
030) 220 128 830. Körper, Geist und Seele aktivieren. Die Aktivierung von eigenen Fähigkeiten hilft dabei die Gesundheit von Körper und Geist zu erhalten und zu fördern. Durch eine ansprechende und sinnvolle Gestaltung des Alltags wird die Lebensqualität erhöht und das Wohlbefinden gesteigert. Von diesen Angeboten profitieren auch gerade Personen mit kognitiven Einschränkungen (z.B. Menschen mit Demenz). Oder was immer Ihnen sonst noch gut tut. Ihr Anliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig!
careship.de
Haushaltshilfe | Seniorenbetreuung und Alltagshilfe | Careship
https://www.careship.de/angebot/haushaltshilfe
030) 220 128 830. Ordnung ist das halbe Leben. Wir unterstützen Sie im Haushalt, damit Sie es Zuhause sauber und gemütlich haben. Ob Staubsaugen, Waschen, Bügeln, Aufräumen, Reparaturen oder Rasenmähen, wir gehen Ihnen zur Hand. ZB Einkaufen, Kochen, Wohnungsreinigung. ZB Rezepte vom Arzt oder Apotheke abholen, Briefe und Pakete aufgeben. ZB Garten- und Anlagenpflege. ZB Reparaturen, Renovierungsarbeiten. ZB Ein- oder Auspacken der Umzugskartons, Auf- oder Abbau von Möbeln. Es liegt eine Pflegestufe vor?
careship.de
Ratgeber | Seniorenbetreuung und Alltagshilfe | Careship
https://www.careship.de/ratgeber
030) 220 128 830. Akteure, Institutionen und Wohnformen. Medizinische Dienst der Krankenversicherung. Anlaufstellen für pflegende Angehörige. Ihr Anliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig! Wir beraten Sie gern zu unserem Angebot und Ihrem Anspruch - kostenfrei und unverbindlich. Ein Careship-Berater wird Sie in Kürze kontaktieren. Wir danken für Ihr Vertrauen und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen. Werden Sie Teil von Careship. 2016 • Care Companion GmbH.
careship.de
Pflegesachleistung | Diese Leistungen erhalten Sie von Pflegediensten | Careship
https://www.careship.de/ratgeber/pflegesachleistung
030) 220 128 830. Zu den Pflegesachleistungen gehören bis zum 31.12.2016:. Die Grundpflege, z.B. die Körperpflege, die Ernährung, die Ausscheidung. Und die hauswirtschaftliche Versorgung, z.B. das Kochen, die Wohnungsreinigung. Dies ändert sich ab dem 01.01.2017. Zu den Pflegesachleistungen zählen dann:. Die körperbezogenen Pflegemaßnahmen, z.B. die Körperpflege, die Ernährung, die Ausscheidung. Darüber hinaus kommt der Anleitung und Schulung eine größere Bedeutung zu. Pflegestufe (bis 31.12.2016). Werde...
careship.de
Leistungsanspruch | Diese Leistungen stehen Ihnen in der Pflegebedürftigkeit zu | Careship
https://www.careship.de/ratgeber/leistungsanspruch
030) 220 128 830. Um Leistungen der Pflegeversicherung beanspruchen zu können (z.B. Pflegesachleistung, Pflegegeld oder Verhinderungspflege) muss die betreffende Person pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung sein. Die Voraussetzungen, die dafür erfüllt sein müssen, beschreibt der sogenannte Pflegebedürftigkeitsbegriff ( 14 SGB XI). Der Umfang der Leistungen ergibt sich wiederum aus dem Schweregrad der Pflegebedürftigkeit ( 15 SGB XI). Mit dem Pflegestärkungsgesetz II wurde der Pflegebedürftigkei...
careship.de
Verhinderungspflege | Pflege wenn Angehörige verhindert sind | Careship
https://www.careship.de/ratgeber/verhinderungspflege
030) 220 128 830. Die Verhinderungspflege wurde eingeführt, damit die häusliche Pflege und Betreuung auch dann sichergestellt ist, wenn die Pflegeperson aus einem wichtigen Grund verhindert ist. Für die pflegenden Angehörigen besteht durch die Verhinderungspflege die Möglichkeit ihrem Alltag nachzugehen und ihr Privatleben mit der Pflege besser vereinen zu können. Darüber hinaus kann der Betrag auch für spezielle Förderungsangebote z.B. Alltagsgestaltung oder Aktivierung verwendet werden. Bei der Pflegep...
careship.de
Leichte Pflege | Seniorenbetreuung und Alltagshilfe | Careship
https://www.careship.de/angebot/leichte_pflege
030) 220 128 830. Zusammen sind wir stark. Wir unterstützen Sie bei leichter Pflege, sodass Sie rundum versorgt sind. Regelmäßig oder als Kurzzeitpflege bzw. Ersatzpflege, wir passen unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse an. Hilfe beim An- und Entkleiden. Hilfe beim Aufstehen und ins Bettbringen. Hilfe bei der Nahrungsaufnahme. Oder was immer Ihnen sonst noch gut tut. Ihr Anliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig! Wir beraten Sie gerne zu unserem Angebot und Ihrem Anspruch - kostenfrei und unverbindlich.