BERLINER-BIBLIOPHILEN-ABEND.DE
willkommen beim Berliner Bibliophilen AbendBücher sind unsere Leidenschaft!
http://www.berliner-bibliophilen-abend.de/
Bücher sind unsere Leidenschaft!
http://www.berliner-bibliophilen-abend.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
1.8 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
1
SSL
EXTERNAL LINKS
26
SITE IP
217.160.231.204
LOAD TIME
1.829 sec
SCORE
6.2
willkommen beim Berliner Bibliophilen Abend | berliner-bibliophilen-abend.de Reviews
https://berliner-bibliophilen-abend.de
Bücher sind unsere Leidenschaft!
berliner-bibliophilen-abend.de
Wir über uns
http://www.berliner-bibliophilen-abend.de/wir-ueber-uns.html
Wir über uns. Lesen Sie über den BBA. In Fritz Homeyer - Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare. Einige Mitglieder des BBA trafen sich als Bibliophile Freunde. Ab ca 1927 alle 14 Tage zu Gesprächen,. Jeweils in einer stets wechselnen Privatwohnung in Berlin. Ca 1941 wurden die Treffen eingestellt. Exlibris aus der Sammlung Goerdten. Facebook.de/berliner.bibliophilen.abend. Wir über uns Veranstaltungen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
1
O.W. Plocher: Buchempfehlung: Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag
http://owplocher.blogspot.com/2011/05/normal-0-21-microsoftinternetexplorer4.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Donnerstag, 12. Mai 2011. Buchempfehlung: Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag. Liebe Kollegen, Buchfreunde und Sammler,. Ich möchte Sie kurz auf ein Buch aus der Feder eines gelehrten Autodidakten hinweisen, welches in grundlegender Weise ein Feld der historischen Buchwissenschaft begeht und beschreibt, dessen Flora bislang noch nicht systematisch bestimmt war. Es handelt sich um das Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag. Existieren ...
O.W. Plocher: Meine guten Vorsätze
http://owplocher.blogspot.com/2011/01/meine-guten-vorsatze.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Samstag, 1. Januar 2011. Will ich Ihnen gerne zeigen, liebe Leser: Einmal diesen schönen strudelmarmorierten Vorsatz vom Anfang des 18. Jahrhunderts mit schlichtem gedruckten Exlibris:. Und dann noch diesen guten Brokatpapier-Vorsatz, aus dem Jahre 1692:. Naja, ich habe noch viele weitere gute Vorsätze, aber die zeige ich Ihnen ein andermal bzw. vielleicht erscheint dieses Jahr ja tatsächlich einmal ein Katalog, und da sind die dann drin.
O.W. Plocher: Altonaer Büchertage die Dritte
http://owplocher.blogspot.com/2011/10/altonaer-buchertage-die-dritte.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Montag, 24. Oktober 2011. Altonaer Büchertage die Dritte. Liebe Leserinnen und Leser,. Zum wiederholten Male treffen sich 20 Antiquarinnen und Antiquare norddeutscher Herkunft als Scharwerker des Geistes (statt vielmehr des Geldes, aber hierzu gibt es unterschiedliche Auffassungen) in den Hallen des Altonaer Museum, um ihre mit Büchern gefüllten Fässer von den galizischen Eselskarren, levanthinischen Goé. You'll get the real thing! Abonniere...
O.W. Plocher: Sie nahen wieder,
http://owplocher.blogspot.com/2010/12/sie-nahen-wieder.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Dienstag, 7. Dezember 2010. Sie nahen wieder,. NOCH schöner, NOCH grösser, NOCH unglaublicher als im Vorjahr. Die Veranstalter dieser kleinen, aber. Erstaunlichen Veranstaltung haben weder Kosten noch Mühen gescheut, Händler aus allen Teilen Hamburgs, Bremens, Niedersachsens, Schleswig-Holsteins und Sibiriens für das faszinierende Spektakel zu gewinnen! Dank sei den Herrn Meinhard Knigge,. Dr Ulrich Lölke, Hans Joachim Hünteler,. Vielleicht ...
O.W. Plocher: Liebling,
http://owplocher.blogspot.com/2010/11/liebling.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Samstag, 20. November 2010. Bring die Katzen ins Bett, mach die Vorhänge zu und das Schummerlicht an: Heute abend wird bibliographiert! War allezeit mein Motto und hat vielleicht dazu geführt, daß ich die Katzen inzwischen alleine ins Bett bringen muß. Aber was soll's? Hauptsache bibliographieren, und unter die Buchaufnahmen opake Zeichenfolgen setzen, die einen ganz eigenen ästhetischem Reiz beinhalten: Nicht bei Cioranescu. Wie, Käpt'n Spa...
O.W. Plocher: Die Altonaer Büchertage III
http://owplocher.blogspot.com/2011/11/die-altonaer-buchertage-iii.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Montag, 7. November 2011. Die Altonaer Büchertage III. Silbern klingt und springt die Heuer, heut' speel ick dat feine Oo. S, heute, da ist mir nischt zu teuer, morgen geht scha die Reise los. Abgelehnt worden waren zugunsten der einheimischen Antiquariatsfauna, deren letztes öffentliches Erblühen in diesem Jahr nicht nur den warmen Novembertagen zuzuschreiben ist. Zu Beginn der Veranstaltung sprachen alle Aussteller ein Gebet für die Teilne...
O.W. Plocher: Reader's Nauseant
http://owplocher.blogspot.com/2011/12/readers-nauseant.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Sonntag, 11. Dezember 2011. Zum letzten Geburtstag schenkte meine liebe Tochter Emily mir einen Autoatlas. Ein gutes Kind! Die Geräte seien praktisch und schööön, das Lesen sei angenehmer als das eines Buches, ganze Sammlungen seien nunmehr leichter zu handhaben usw. Für denjenigen ist allein die Idee einer Ablösung des Buches durch einen Reader eine lustige Vorstellung, ersonnen zur Schande der Wissenschaft. Denn auch für das dämliche, einf...
humoristica-judaica.pirckheimer.org
Humoristica Judaica
http://humoristica-judaica.pirckheimer.org/links.htm
Geschichte und Internet - Clio-online. Archiv Bibliographia Judaica e.V. Musica Judaica - die Neue Jüdische Schule. Maxi Geithner (Les Montmartrois de Munic). Weblog - Elbogen Network News on Jewish Studies. Judaica Europeana and the Jewish contribution to Europe's cultural heritage. Rachel: Catalog of the European Network of Judaica and Hebraica Libraries. Leo Baeck Institute London. Jüdische Museen - Wikipedia. YIVO Institute for Jewish Research. Jüdische Theater - Wikipedia. Jüdischer Witz - Wikipedia.
O.W. Plocher: Bemerkungen zu Helmar Pardun / RF Meyer
http://owplocher.blogspot.com/2010/12/bemerkungen-zu-helmar-pardun-rf-meyer.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Samstag, 4. Dezember 2010. Bemerkungen zu Helmar Pardun / RF Meyer. Ein kurzer Kommentar zu den Ausführungen des SOLO-Antiquars (so selbstgenannt) Helmer Parduns in dessen Blog unter dem Titel. Neue Diskussion im 'Zeichen' der Zeit. Der zugleich eine Antwort auf RF Meyers Beitrag. Il faut cultiver notre jardin. Ist - Cultiver notre jardin: und das im Winter! Lieber Herr Pardun,. Beste Grüße Ihr OW Plocher. Otto W. Plocher. Diese Seite ist de...
ausstellungen-neuerscheinungen.blogspot.com
Ausstellungen und Neuerscheinungen: Heinrich v. Kleists Werke in der Vertonung
http://ausstellungen-neuerscheinungen.blogspot.com/2010/08/heinrich-v-kleists-werke-in-der.html
Donnerstag, 5. August 2010. Heinrich v. Kleists Werke in der Vertonung. Die Bedeutung der Musik für Heinrich von Kleist und die Vertonungen seiner Werke. Freiburg: Centaurus 2010. 22,50 €. 2011 jährt sich der Todestag des Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) zum 200. Mal. Wer kennt nicht das Käthchen von Heilbronn, den Zerbrochenen Krug, die Hermanns- schlacht oder Penthesilea? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Literaturbilder Franz Kafka, Edmond Jabes, Gertrud. Kursiv in der Typographie.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
26
Berlin Bezirke - Liste der Bezirke und Ortsteile Berlins
Berlin besteht aus mehreren Bezirken. Diese Aufstellung der Bezirke und Ortsteile Berlins gibt eine Übersicht über die 12 Bezirke und 96 Ortsteile des Stadtstaates Berlin. Übersichtskarte der Berliner Bezirke.
Берлинер ЕООД - Аксесоарите за вашата дограма!
Ул Васил Левски 80. Кв Акациите, ул. Сокол 8. Бул Сливница, бл. 173, партер. До надлеза на "Захарна фабрика").
berliner-bge-bote.blogspot.com
Berliner BGE-Bote
Bildung - Genuss - Erleben. Mittwoch, 31. Dezember 2014. Der BGE-Bote hört auf. Dieses Weblog wird nicht weitergeführt. Gründe dafür gibt es mehrere. Nein, Zeitmangel wäre eine alberne Ausrede. Der Titel des Weblogs ist veraltet, da nützt auch der Untertitel nichts. Die Beschränkung auf Berlin ist mir längst zu eng. Es haben sich neue Möglichkeiten eröffnet, es gibt neue Erkenntnisse. Mittwoch, 10. Dezember 2014. Gelesen: "Hartz IV und die Folgen" von Christoph Butterwegge. In Berlin gibt es heute mehrer...
Berliner Bibellehrdienst
Termine & Themen. Ist ein unabhängiger und überkonfessioneller Dienst, der gegründet wurde, um Gemeindemitarbeitern eine nebenberufliche Ausbildung zu ermöglichen. Wir möchten mithelfen, dass den meist ehrenamtlichen Mitarbeitern in vielen jungen Gemeinden unserer Hauptstadt eine Möglichkeit geschaffen wird, ihre Berufung optimal zu entwickeln und den Gemeindealltag erfolgeich zu bestehen. Be Sociable, Share! Hier klicken, um das Antworten abzubrechen. Sie müssen angemeldet. Design von Presse Portal.
berliner-bibliophilen-abend.de
willkommen beim Berliner Bibliophilen Abend
Bücher sind unsere Leidenschaft!
willkommen beim Berliner Bibliophilen Abend
Bücher sind unsere Leidenschaft!
Berliner Bibliothek zum Urheberrecht - Startseite
Die Berliner Bibliothek zum Urheberrecht Ratgeber für die Praxis ist eine Schriftenreihe aus dem Medien und Recht Verlag, die Themen des Urheberrechts praxisgerecht, kompetent und auch für Nicht-Juristen verständlich aufbereitet. Für den versier-. Ten Juristen bietet sie eine schnelle erste Orientierung in der komplexen Materie des Urheberrechts. Archivrecht für die Praxis. Herausgegeben von Irmgard Christa Becker und Clemens Rehm. Aktualisierte Neuauflage Band 7. Kunst, Markt und Recht.
Berliner-Biene.de | Berliner Domäne für Bienenschwarmfang und Wespenbeseitigung
Willkommen auf den Seiten der Berliner-Biene. Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit der Bienenhaltung. Fast zwangsläufig kommt man dabei auch mit den artverwandten Hymenopteren - den Wespen, Solitärbienen, Hummeln und Hornissen in Berührung. Nutzen Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für ein Insektenproblem oder einfach nur zur Information. Uuml;ber den Link Kontakt. Können Sie mit mir in Verbindung treten. Wir wissen nicht, was wir hier haben! Raquo; Solitärbienen.
Berliner-Biene.de | Berliner Domäne für Bienenschwarmfang und Wespenbeseitigung
Willkommen auf den Seiten der Berliner-Biene. Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit der Bienenhaltung. Fast zwangsläufig kommt man dabei auch mit den artverwandten Hymenopteren - den Wespen, Solitärbienen, Hummeln und Hornissen in Berührung. Nutzen Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für ein Insektenproblem oder einfach nur zur Information. Uuml;ber den Link Kontakt. Können Sie mit mir in Verbindung treten. Wir wissen nicht, was wir hier haben! Raquo; Solitärbienen.
Berliner Bienenhonig Imkerei - berliner-bienenhonigs Jimdo-Page!
Impressum, Warnung Haftungsausschluss. Willkommen bei Berliner Bienenhonig. Herzlich Willkommen auf unserer Seite. Wir freuen uns, daß Sie uns gefunden haben. Honig aus der Stadt? Na und ob det jeet! Berlin ist eine sehr grüne Stadt mit vielen blühenden Oasen. Fast ein Fünftel der Fläche bestehen aus Wald, Parks, Gärten, z.B. Tiergarten, Botanischer Garten, Gärten der Welt. Berliner Bienenhonig besteht aus einer große Vielfalt an verschiedensten Trachtquellen. Honigwein in vielen Sorten,.