paulashaus.blogspot.com
Paula's Haus: Juli 2015
http://paulashaus.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Freitag, 17. Juli 2015. Diese Hochzeitskarte aus verschiedenen Papiersorten, Schnur und Perlen habe ich schon vor längerem gebastelt und verschickt. Die Inspiration dazu fand ich auf Pinterest. Ich denke die Karte könnte man auch gut als Geburtstagskarte versenden. Kreative Grüsse und ein schönes Wochenende Paula. Links zu diesem Post. Mittwoch, 8. Juli 2015. Ich wünsche euch eine schöne Restwoche. Links zu diesem Post. Montag, 6. Juli 2015. Bizarre Felsformationen bringen einem immer wieder ins Staunen.
aprilmaedchen.ch
aprilmaedchen.ch: aprilische :: DOLLS
http://www.aprilmaedchen.ch/p/aprilische-dolls.html
Wenn du mehr wissen willst klick den LINK. Mein Profil vollständig anzeigen. Diy: hol dir die sterne vom himmel. Heute backen wir uns einen Emil Lebkuchenmann. Heute peppen wir die briefpost auf. Betonstory: pack die werkstatt ein. Stoffmission: das beste kommt zum schluss. Let´s go kino. Weisst du das Neuste schon? Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos und Videos von Kitschwelt. Ihr eigenes Modul können Sie hier. Aus Freude am Machen. Bei von und zu Pfeilinchen. Fee ist mein Name.
aprilmaedchen.ch
aprilmaedchen.ch: frohes eiersuchen...
http://www.aprilmaedchen.ch/2015/04/frohes-eiersuchen.html
Sonntag, 5. April 2015. Fast hab ich vergessen euch mein ostergesteck zu zeigen. dies war nun mein letztes floristisches tun in diesem kurs. Aber nicht der letzte. es hat mächtig spass gemacht und ich habe wiedermal viele neue eindrücke entdeckt. nun konzentriere ich mich auf die kommenden märkte in effretikon. Aber vorerst wird noch ostern gefeiert. Wunderschönes osterfest mit euren lieben. Das wünsch ich euch von herzen. 5 April 2015 um 22:00. Wünsch dir noch ein schönes Osterrestwochenende! Ihr eigene...
the-stitching-wasp.blogspot.com
the stitching wasp: Ich bin dann mal weg....
http://the-stitching-wasp.blogspot.com/2012/06/ich-bin-dann-mal-weg.html
Samstag, 9. Juni 2012. Ich bin dann mal weg. Mit einer Freundin unterwegs gen Schweden! Also nicht nur Mädelsabend, sondern eine ganze Mädelswoche! Hach, ich freu mich so! Lasst es Euch gut gehen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Kreativ-chaotische notorische Selbermacherin, mitteilungsbedürftige Stoff- und Ideensammlerin. Mein Profil vollständig anzeigen. Ich freue mich sehr über Kommentare von Euch, über konstruktive Kritik oder ein paar nette Worte! 6 Köpfe - 12...
the-stitching-wasp.blogspot.com
the stitching wasp: April 2012
http://the-stitching-wasp.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Mittwoch, 18. April 2012. MeMadeMittwoch { SeventiesSchööört }. Heute zeige ich Euch am MeMadeMittwoch mein neues Lieblings-Shirt! Das Shirt ist nach dem Ebook "Shelly". Von Jolijou genäht. Ich mag die weiten Ärmel und hübschen Raffungen an Schultern und Ausschnitt. :-) Das Shirt ist bequem lässig geschnitten, sieht aber dennoch nicht unförmig aus und durch das breite Hüftbündchen kann man es variabel tragen. Würde ich den Schnitt noch einmal nähen? Bei unserer Kleider-Königin Catherine versammelt! Man n...
aprilmaedchen.ch
aprilmaedchen.ch: stoffmission:: manchmal geht`s schnell...
http://www.aprilmaedchen.ch/2015/04/stoffmission-manchmal-gehts-schnell.html
Dienstag, 21. April 2015. Stoffmission: manchmal geht`s schnell. Und was neues ist genäht. es sind auf die schnelle neue kissen für meine sitzlounge genäht worden. nichts aufregendes und ohne schnickschnack diesmal. kann auch schön sein :). Ok, beim schlichten mintgrünen bebecord musste dann doch ein simples motiv mit drauf, hat aber wirklich nicht lange gedauert :). 21 April 2015 um 22:50. Du hast Stil girl :). 9829; herzlich willkommen ihr lieben ♥. Über jeden einzelnen kommentar freue ich mich sehr!
kleefalter.blogspot.com
Kleefalter: März 2015
http://kleefalter.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Dienstag, 24. März 2015. Huhn aus Narzissenknolle und Draht. Zuerst einmal vielen, vielen Dank für eure lieben Worte zu meinem letzten Post. Das ist Balsam für die Seele. Im Hause Kleefalter hat es doch ein paar ganz einfache Dekoelemente zu Ostern gegeben. Unter anderem diese Idee hier, die ich auf Pinterest entdeckt und umgesetzt habe. Das Huhn ist aus einer blühenden Narzissenknolle und hineingesteckten Drahtfüssen. Einen frühlingshaften Nachmittag wünscht euch. Diesen Post per E-Mail versenden. Und u...
kleefalter.blogspot.com
Kleefalter: Mini Kommunionskerze für Karte
http://kleefalter.blogspot.com/2015/04/mini-kommunionskerze-fur-karte.html
Dienstag, 14. April 2015. Mini Kommunionskerze für Karte. Am Sonntag hatte mein Gottemeitli ihre 1. hl. Kommunion. Zur "fast" obligaten Uhr, die sie sich gewünscht hatte, gab es unter anderem auch diese selbstgemachte Karte dazu. Aus einer Minikerze (Christbaumkerze) ca. 10 cm habe ich mit Wachsplatten und Wachsmalstift diese Mini Kommunionskerze für auf die schlichte Gratulationskarte kreiert. So, ich gehe schnell wieder in den Garten! Das wunderbare Wetter will genutzt werden. Dienstag, 14 April, 2015.
kleefalter.blogspot.com
Kleefalter: September 2014
http://kleefalter.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Montag, 29. September 2014. Ihr seid so lieb, vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare zu meinen Igel-Cake-Pops. Habe mich über jeden Einzelnen sehr gefreut! Es ist traumhaft was wir für goldige Herbsttage zur Zeit erleben dürfen! Deshalb spielt sich zur Zeit das Leben vor allem draussen ab und das Bloggen wird etwas vernachlässigt ;-). Damit auch drinnen die herbstliche Stimmung aufkommt habe ich zwischendurch meinen Home-Schriftzug herbstlich dekoriert. Wer Lust hat kann hier. Zuerst habe ...
kleefalter.blogspot.com
Kleefalter: Oktober 2014
http://kleefalter.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Dienstag, 28. Oktober 2014. Schon vor ein paar Tagen sind diese zwei Konfi-Sorten (Marmelade) entstanden. Gestern kam ich dann noch dazu die befüllten Gläser zu verpacken und beschriften. Und da kam mir plötzlich diese Idee mit dem "hausgemachten" Anhänger. Ganz einfach auf einem Stück Papier ein kleines Häuschen für das Wort Haus ausschneiden und mit dem Wort "-gemacht" ergänzen. Das Rezept für die Birnen-Caramel-Konfi habe ich übrigens auf der Seite von Die Glücklichmacherei. Aus einem Salzteigresten (...