zbw-mediatalk.eu
Impressum | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/impressum
MediaTalk ist ein Angebot der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. ZBW Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften. Telefon: 49-431-8814-555 (Team Information Kiel). Telefon: 49-40-42834-219 (Team Information Hamburg). Prof Dr. Klaus Tochtermann (Direktor). Telefon: 49-431-8814-333 und 49-40-42834-350. Telefon: 49-431-8814-333 und 49-40-42834-351. Telefax: 49-431-8814-530 und 49-40-42834-299. News, Technologien und Innovationen für Bibliotheken und Informationszentren.
zbw-mediatalk.eu
Kontakt | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/kontakt
Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Düsternbrooker Weg 120, 24105 Kiel. Neuer Junfernstieg 21, 20354 Hamburg. 49 (0) 40.428.34-335. Schreiben Sie dem ZBW MediaTalk Team:. News, Technologien und Innovationen für Bibliotheken und Informationszentren. Guided Walk – Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende. Infografiken über ihren textuellen Inhalt zugänglich machen: Bildersuche neugedacht.
zbw-mediatalk.eu
WebGL Bookcase: Google zeigt das unendliche Buchregal | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/2011/10/web-gl-bookcase-google-zeigt-unendliche-buchregal
WebGL Bookcase: Google zeigt das unendliche Buchregal. Ah, sweet innovation! Google lässt mal wieder beiläufig die Muskeln spielen und präsentierte am Dienstagabend das WebGL Bookcase. 8211; ein neuer Versuch, die Darstellung von Büchern im Web zeitgemäßer zu gestalten. Wird ein Cover durch den Nutzer angeklickt, wird das Buch aus dem Regal gehoben und mit einem zweiten Klick geöffnet. Hier sehen wir dann die Synopse sowie einen Direktlink zum korrespondieren Eintrag bei Google Books. Auf der lin...Viell...
sina95blog.wordpress.com
FsJBibliothek | Seite 2
https://sina95blog.wordpress.com/page/2
Neuere Beiträge →. Mein Büro im Netz – Cloudspeicherdienste. Neues Jahr, aber die alten Probleme bleiben. ich habe keine Ahnung, was ich schreiben soll 😀. Privat nutze ich Dropbox nicht wirklich. Ich habe zwar einen Account und lade mir auch mal Bilder von anderen runter, aber selber habe ich noch keine Bilder oder Dateien hochgeladen. Nur so zur Info: Bald ist Weihnachten 😉. Christmas Stats Piktochart Infographic Editor. Quelle: Christmas Stats Piktochart Infographic Editor. Es wird mal Zeit, dass ich...
zbw-mediatalk.eu
Datenschutz | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrü...Wir w...
zbw-mediatalk.eu
10 Thesen | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/10-thesen
10 Thesen zum künftigen Profil wissenschaftlicher Informations-Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung. Nachfolgend werden zehn Thesen aufgeführt, die aufzeigen, wodurch das Profil von wissenschaftlichen Informationsinfrastruktureinrichtungen in Zukunft geprägt sein wird. Die eingenommene Sicht bezieht sich primär auf Informationsinfrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung. Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wird nachfolgend stets der Begriff Bibliothek verwendet. Zu...Die Exist...
zbw-mediatalk.eu
Blog | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/blog
Unterwegs im Social Web: Kostenlos, aber nicht umsonst! Ob beruflich oder privat, wir nutzen jeden Tag Anwendungen wie Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, XING oder LinkedIn. Sie dienen der Vereinfachung der Kommunikation und Vernetzung. Für viele überwiegen die Vorteile, aber wie steht es um die Nachteile? Wie privat ist die Kommunikation auf den Plattformen und was ist öffentlich? Eine komplexe Fragestellung, auf die es. Roboter: Unsere neuen Kollegen? Softwareentwicklung in und für Bibliotheken so...
zbw-mediatalk.eu
Open Science: Twitter-Guidelines für mehr Sichtbarkeit im Social Web | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/2015/08/open-science-twitter-guidelines-fuer-mehr-sichtbarkeit-im-social-web
Open Science: Twitter-Guidelines für mehr Sichtbarkeit im Social Web. Was bedeutet Sichtbarkeit in einem sozialen Netzwerk und wie können Wirtschaftswissenschaftler/innen sie erreichen? So lauteten die Forschungsfragen, die in einem Projekt des Forschungsverbunds Science 2.0. untersucht wurden. Das Ergebnis:. Guidelines, die Forschende beim Einsatz von Twitter für ihre Arbeit unterstützen. Vielfältiger Einsatz des Social Networks für die Wissenschaft. Twitter-Nutzung kollidiert mit traditionellen Karrier...
zbw-mediatalk.eu
Logistik-Innovationen: Mit Drohnen, Big Data und Social Delivery gegen #icanhazPDF? | ZBW MediaTalk
https://www.zbw-mediatalk.eu/2015/07/icanhazpdf
Logistik-Innovationen: Mit Drohnen, Big Data und Social Delivery gegen #icanhazPDF? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen Publikationen über ResearchGate und Mendeley oder bitten über Twitter um zugangsbeschränkte PDFs. Ihr Wunsch: Eine schnelle und unkomplizierte Lieferung von Publikationen. Bibliotheken sind gefordert: Wie können sie möglichst schnell und einfach liefern? Getauscht werden. Oder über Twitter. PDF-Sharing über Twitter: Symptom für Nutzerwünsche. Vom März 2015 gibt es hierzu e...
SOCIAL ENGAGEMENT