didogtik.wordpress.com
| Seite 2
https://didogtik.wordpress.com/page/2
Oktober 13, 2013. Nachdem ich die Zustimmung meiner Teamleitung bekommen hatte, konnte die Planung losgehen. Mein Freund und ich waren uns ziemlich schnell einig, welche Hunderasse es denn sein sollte: wir entschieden uns für einen Labrador-Retriever. Diese Hunderasse eignet sich super für unsere Bedürfnisse: auf der einen Seite ein ausgeglichener Familienhund, der Spaß an körperlichen Aktivitäten hat; und …. Aber es tut auch unwahrscheinlich gut). November 12, 2013. November 11, 2013. November 9, 2013.
didogtik.wordpress.com
Die Schulbank drücken |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/13/die-schulbank-drucken
November 13, 2013. Heute habe ich mich ausführlich mit dem Thema ‚Hundeschule‘ auseinander gesetzt. Ich hatte mir bereits im Vorfeld zwei Hundeschulen aus der Umgebung heraus gesucht, da wir uns und Leela das Recht eingestehen noch eine Menge (voneinander) lernen zu können. Nicht zu vergessen war natürlich die Faktoren: Zeit und Geld. Am liebsten hätte ich, aufgrund meines Schichtdienstes, eine Welpengruppe, die sich an mehreren Tagen in der Woche treffen, sodass ich Alternativtermine wahrnehmen kann...
didogtik.wordpress.com
Väterchen Frost oder Wie schütze ich mich vor dem sicheren Erfrierungstod? |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/14/vaterchen-frost-oder-wie-schutze-ich-mich-vor-dem-sicheren-erfrierungstod
Väterchen Frost oder Wie schütze ich mich vor dem sicheren Erfrierungstod? November 14, 2013. Irgendwie wird es immer kälter, heute morgen lag hier bereits der erste Bodenfrost. Damit meine Winter-Gassi-Runden keine Quälerei wird, ich bin eh ne Frostbeule, hab ich mir gerade Winter-trekking-Boots bestellt. Nach einiger Zeit des Preisvergleiches habe ich mich nun für diese Schuhe entschieden: Sie sind von der Firma Meindl. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Krankenpflege und Meisterköche →. Erstelle...
didogtik.wordpress.com
Tagesstruktur |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/13/tagesstruktur
November 13, 2013. Seit gestern Abend setze ich mich intensiv mit der Arbeits-Leela auseinander. Ich habe leider nur diese zwei Wochen Urlaub und ich schulde es der Kleinen, sie gut auf ihre baldige zweite Heimat vorzubereiten. In der Wohngruppe wird es bestimmte Zeiten geben, zu denen Leela nur bedingt Aufmerksamkeit bekommen kann. Hierbei denke ich besonders an die gemeinsamen Mahlzeiten der Kinder und Jugendlichen, sowie uns Mitarbeitern. Auch während der Hausaufgabenzeit wird meine Aufmerksam...Novem...
didogtik.wordpress.com
Stirnrunzeln in der Hundeschule |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/19/stirnrunzeln-in-der-hundeschule/comment-page-1
Stirnrunzeln in der Hundeschule. November 19, 2013. Am Samstag haben wir uns die erste Welpenschule angeschaut. Wir fanden uns auf einem netten Platz wieder, der ruhig an einem Wald gelegen war. Die Hundeschule hatte ein eigenes kleines ‚Vereinshaus‘ und eine große eingezäunte Wiese. Selbstbewusstes und sehr aktives Exemplar ausgesucht, was zum Thema Respekt und Sozialisierung noch eine Menge lernen muss und eine starke, konsequente Führung benötigen wird! Auf dem Heimweg unterhielten wir uns über die Hu...
didogtik.wordpress.com
Mai | 2014 |
https://didogtik.wordpress.com/2014/05
Archiv für den Monat Mai 2014. Mai 26, 2014. Meine Lieben, da sich bei mir eine Neuigkeit ergeben hat, wird dieser Blog und auch Leelas Ausbildung zum Therapiehund leider pausieren müssen. Warum, das könnt ihr hier auf meinem neuen Blog nachlesen. Hier wird es auch immer wieder ein Update bezüglich Leelas Entwicklungsstand geben. Sobald Leelas Ausbildung beginnt, wird es hier auch weiter gehen😉 Ich … Weiterlesen →. Stirnrunzeln in der Hundeschule. Zu Stirnrunzeln in der Hunde…. Zu Wer die Wahl hat….
didogtik.wordpress.com
Die Schulbank drücken |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/13/die-schulbank-drucken/comment-page-1
November 13, 2013. Heute habe ich mich ausführlich mit dem Thema ‚Hundeschule‘ auseinander gesetzt. Ich hatte mir bereits im Vorfeld zwei Hundeschulen aus der Umgebung heraus gesucht, da wir uns und Leela das Recht eingestehen noch eine Menge (voneinander) lernen zu können. Nicht zu vergessen war natürlich die Faktoren: Zeit und Geld. Am liebsten hätte ich, aufgrund meines Schichtdienstes, eine Welpengruppe, die sich an mehreren Tagen in der Woche treffen, sodass ich Alternativtermine wahrnehmen kann...
didogtik.wordpress.com
Ab auf die stille Treppe ! |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/12/ab-auf-die-stille-treppe
Ab auf die stille Treppe! November 12, 2013. Gönnen, bis ich der Meinung war sie hat sich beruhigt. Ich wäre auf diese Idee nicht gekommen, da ich dachte, sie würde den Kennel sonst als Bestrafungsmittel sehen. Allerdings konnte ich diesen Tipp auch in meinen Büchern nachlesen. Dennoch werde ich versuchen, diese Konsequenz nur im äußersten Notfall einzusetzen und ihr in anderen Situationen den Kennel als Ort der Ruhe und Entspannung vorführen. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
didogtik.wordpress.com
Wer die Wahl hat… |
https://didogtik.wordpress.com/2013/10/21/wer-die-wahl-hat/comment-page-1
Wer die Wahl hat…. Oktober 21, 2013. Wir führten noch ein langes Gespräch mit dem Züchter, in dem wir über die Ernährung sprachen und trennten uns, letztendlich schweren Herzens, von den kleinen Rackern. Wenn die Welpen 7 Wochen alt sind, fahren wir ein weiteres Mal hin. Wir freuen uns schon sehr darauf, zu sehen, wie die Welpen sich bis dahin entwickelt haben. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. One thought on “ Wer die Wahl hat…. Pingback: Stirnrunzeln in der Hundeschule. Zu Wer die Wahl hat….
didogtik.wordpress.com
Krankenpflege und Meisterköche |
https://didogtik.wordpress.com/2013/11/19/krankenpflege-und-meisterkoche
November 19, 2013. Ich dachte eigentlich an eine Reis-Hühnchen-Diät, aber das Rezept scheint wohl veraltet zu sein, da man im internet immer wieder den Hinweis liest, dass der reis dem Körper noch mehr Wasser entzieht, was ja gerade bei einer Magen-Darm-Erkrankung nicht förderlich ist. Ich habe mich also an folgendes Rezept gehalten:. Sollte das Erbrechen jedoch anhalten, werde ich natürlich mit ihr zum Tierarzt fahren; so ein kleiner Welpenkörper entwässert ja auch viel zu schnell. Bis jetzt konnte sie ...