thehobbitinnorway.wordpress.com
what’s happening? | the Hobbit in Norway
https://thehobbitinnorway.wordpress.com/2013/11/19/whats-happening
The Hobbit in Norway. November 19, 2013. Tja, weiß ich auch nicht so genau. Heute ein Kompliment für meinen momentanen Lebensstil bekommen (naja, zumindest interpretiere ich das mal als kompliment): mein leben sei wie Skins (fernseherie) ohne das drama. hoffen wir das das drama auch weg bleibt. kann ja niemand brauchen. hier schneits, bei kuschligen 0 Grad. Brr. Tag nicht vor dem abend und so →. 2 Gedanken zu “ what’s happening? November 20, 2013 um 11:53 am. November 20, 2013 um 11:58 am. Du kommentiers...
bennetincambridge.wordpress.com
September | 2013 | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/09
Insekten aufschneiden in Cambridge. September 27, 2013. War ein guter Tag. Nachdem ich es erst gestern Abend geschafft habe mein neu gekauftes Fahrrad zu reparieren und es mir danach bereits massiv zu dunkel für eine Tour in die Stadt war, habe ich dies heute nachgeholt und schonmal an meinem Arbeitsplatz vorbeigeschaut. Ich glaube, ich werde hier ganz gut überleben können. Ich bin gespannt was mich in den anderen Mensen noch so erwartet. Cambridge selber ist recht schön, wahrscheinlich vor allem wenn ma...
bennetincambridge.wordpress.com
December | 2013 | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/12
Insekten aufschneiden in Cambridge. December 4, 2013. Ist das jetzt gut oder schlecht, wenn einem schon die Chinesin auf der Arbeit sagt, dass man zu viel arbeitet? In einer Woche muss ich mir darüber wenigstens keine Gedanken mehr machen, da gibts dann endlich Ferien für mich. Science Fiction, Zukunft, Gegenwart. Determination of rheological properties and influence on the sliding behaviour of the adhesion fluid in Carausius morosus. On Auf links gedreht. On Auf links gedreht. On Auf links gedreht.
bennetincambridge.wordpress.com
November | 2013 | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/11
Insekten aufschneiden in Cambridge. November 26, 2013. Gibt es eigentlich eine universale Regel die besagt, dass Fußgänger, die einen noch nicht gehört haben aber die ganze Zeit auf einer Seite des Weges gegangen sind, beim herannahen eines umsichtigen Fahrradfahrers auf jeden Fall plötzlich zu entscheiden haben sich in die Mitte des Weges zu bewegen, damit eben jener Fahrradfahrer auf keinen Fall die Möglichkeit hat vorbeizufahren? November 5, 2013. Remember, remember the Fifth of November.
bennetincambridge.wordpress.com
Bennet in Cambridge | Insekten aufschneiden in Cambridge | Page 2
https://bennetincambridge.wordpress.com/page/2
Insekten aufschneiden in Cambridge. September 27, 2013. War ein guter Tag. Nachdem ich es erst gestern Abend geschafft habe mein neu gekauftes Fahrrad zu reparieren und es mir danach bereits massiv zu dunkel für eine Tour in die Stadt war, habe ich dies heute nachgeholt und schonmal an meinem Arbeitsplatz vorbeigeschaut. Ich glaube, ich werde hier ganz gut überleben können. Ich bin gespannt was mich in den anderen Mensen noch so erwartet. Cambridge selber ist recht schön, wahrscheinlich vor allem wenn ma...
bennetincambridge.wordpress.com
Wörk Wörk Wörk | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/12/04/work-work-work
Insekten aufschneiden in Cambridge. December 4, 2013. Ist das jetzt gut oder schlecht, wenn einem schon die Chinesin auf der Arbeit sagt, dass man zu viel arbeitet? In einer Woche muss ich mir darüber wenigstens keine Gedanken mehr machen, da gibts dann endlich Ferien für mich. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. On Auf links gedreht.
bennetincambridge.wordpress.com
Science Fiction, Zukunft, Gegenwart | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/10/30/science-fiction-zukunft-gegenwart
Insekten aufschneiden in Cambridge. October 30, 2013. Science Fiction, Zukunft, Gegenwart. Science Fiction, Zukunft, Gegenwart. Determination of rheological properties and influence on the sliding behaviour of the adhesion fluid in Carausius morosus. 5 November →. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. Notify me of new comments via email.
bennetincambridge.wordpress.com
Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/10/07/144/comment-page-1
Insekten aufschneiden in Cambridge. October 7, 2013. So Da es wirklich nicht viel über meine Arbeit zu berichten gibt, außer dass ich im Moment noch nichts kann, weil niemand Zeit hat, mir was beizubringen und ich deshalb die ganze Zeit Paper lese, gibt es heute eine andere Art von Blogeintrag. Der Britische Döner, eine Rezension:. Britische Döner also. Was hat man da so zu erwarten? Man pirscht sich also an das wilde Dönermobil heran und schaut erst einmal. Alles in allem also folgendes Fazit:. Der brit...
bennetincambridge.wordpress.com
Auf links gedreht | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/10/13/229/comment-page-1
Insekten aufschneiden in Cambridge. October 13, 2013. Aber das nur als Vorspiel, ich komme später darauf zurück. Was macht das Leben hier in England so anders als in Deutschland? Sind es wirklich nur die Leute, die hier leben und die Sprache die sie sprechen? Die Engländer unterscheiden sich ja schließlich – und das wird wahrscheinlich nicht nur für England zutreffen, sondern für jeden Ort, egal wo ihr euch gerade befindet – kaum von uns. Warum auch? Habe ich mir diese Frage überhaupt schon einmal in die...
bennetincambridge.wordpress.com
Auf links gedreht | Bennet in Cambridge
https://bennetincambridge.wordpress.com/2013/10/13/229
Insekten aufschneiden in Cambridge. October 13, 2013. Aber das nur als Vorspiel, ich komme später darauf zurück. Was macht das Leben hier in England so anders als in Deutschland? Sind es wirklich nur die Leute, die hier leben und die Sprache die sie sprechen? Die Engländer unterscheiden sich ja schließlich – und das wird wahrscheinlich nicht nur für England zutreffen, sondern für jeden Ort, egal wo ihr euch gerade befindet – kaum von uns. Warum auch? Habe ich mir diese Frage überhaupt schon einmal in die...