gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Dresden und Botanischer Garten
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015/08/dresden-und-botanischer-garten.html
Freitag, 7. August 2015. Dresden und Botanischer Garten. Wenn man schon bis nach Prag gereist ist, wäre es wirklich schade, nicht auch dem wunderschönen Dresden einen Besuch abzustatten - sind die beiden Städte doch nur gut 150 Kilometer voneinander entfernt. Und so sind wir nach Prag auch noch in der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsens. Während unserer Hop-on-Hop-off-Tour konnten wir an den verschiedenen Stationen aus- und einsteigen und so alles in Ruhe besuchen und besichtigen. Zum Glück konnten...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Kreative Pflanzideen - Eine Buchvorstellung und Verlosung
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015/08/kreative-pflanzideen-eine.html
Samstag, 8. August 2015. Kreative Pflanzideen - Eine Buchvorstellung und Verlosung. So, damit hier erst gar keine Langeweile aufkommt, geht es gleich Schlag auf Schlag weiter mit der nächsten Buchvorstellung *lach*. Aus dem Dorling Kindersley Verlag. Die Autorin Philippa Pearson lebt in der Nähe von Cambridge in England und ist Landschaftsarchitektin und Gartenjournalistin. Sie hat bereits viele Privatgärten in Großbritannien geplant und angelegt und ihr farbenfroher Stil sorgt in der Fachwelt seit l...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Interview
http://gartenbuddelei.blogspot.com/p/interviews.html
Folgendes Interview habe ich vor einiger Zeit Sophie Benedikt, die die Internet-Seite "Garten-Freunde - Alles rund um die Gartenarbeit". Betreibt und über alles berichtet, was mit dem Garten zu tun hat, gegeben. Das Original-Interview könnt Ihr hier. Nachlesen. Ein Besuch dort lohnt sich wirklich. Hast du deinen Garten als Zier- oder Nutzgarten angelegt (oder als eine Mischung aus beidem)? Was wächst und blüht in deinem Garten? Hortensienweg an der Hausseite. Das auffälligste Element in meinem Garten ist...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Juni 2015
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Samstag, 27. Juni 2015. Während einer gemütlichen Fahrradtour mit meiner Familie radelten wir fröhlich durch die Münsterländer Parklandschaft, die unsere kleine Gemeinde so wundervoll umgibt. Satte grüne Wiesen, Kornfelder, Pferdekoppeln und Waldstücke wechseln sich herrlich ab und es wird nie langweilig, weil das Auge immer wieder etwas Interessantes zu entdecken vermag. Blumen machen uns zu besseren,. Glücklicheren, hilfreicheren Menschen;. Sie sind Sonnenschein, Nahrung und. Balsam für die Seele.
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: November 2014
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Gestern besuchte mich ein kleiner Gimpel. Oder auch Dompfaff und Blutfink genannt) in meinem Garten - was für ein hübscher kleiner Kerl. Minutenlang saß er mampfend in meinem kleinen Hängefutterhäuschen und stopfte sich die Backen voll *lach*. Bis dahin wünsche ich Euch einen geruhsamen 1. Advent! Samstag, 22. November 2014. Jo, is denn scho bald Weihnachten? Was für ein Samstag! Während mein Mann die letzten Arbeiten im Garten durchführte. Samstag, 15. November 2014. Erinnert...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: April 2015
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Sonntag, 26. April 2015. Die Kirschblüte - eine ganz besondere Zeit! Ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf diesen Moment, wenn alles im Garten in einem unglaublich frischen Grün erstrahlt, die Tulpen in Blüte stehen und der Garten nur so strotzt vor lauter Kraft. Große Büschel herrlich fluffiger Kirschblüten - ein Traum in Rosa. Der ganze Baum ist ein einziges Summen und Brummen - die Bienen sind ganz fleißig. Unser neuer Lichtschacht an der Hausseite ist inzwischen fertiggestellt:. Stillleben mit...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Über mich
http://gartenbuddelei.blogspot.com/p/uber-mich.html
Herzlich Willkommen auf meinem Gartenblog! Seit ich denken kann ,. Bin ich, Anja (44), begeisterte Hobbygärtnerin. Dieses Gen habe ich ganz klar von meiner Mutter. Bekommen, die ich nur mit Gartengeräten bewaffnet in ihrem Garten arbeitend in Erinnerung habe. Nun gut, zwischendurch hat sie auch eine Menge gebastelt, gekocht und gebacken. eine kreative Frau. Eben Und ein klein wenig davon hat sie, Gott sei Dank, an mich weitergegeben. Das sind die ca. 400 qm Gartenfläche. Mein Profil vollständig anzeigen.
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Hydrangea
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015/08/hydrangea.html
Sonntag, 2. August 2015. Jedes Jahr wieder freue ich mich besonders auf die Hortensienblüte in meinem Garten. Jedes Jahr wieder bin ich aber auch ein wenig nervös, denn nur wenn der Winter einigermaßen mild war, kann ich mit einer großartigen Blütenfülle rechnen. Es gab schon Jahre, da hatte ich kaum Freude an meinen Hortensien, weil ein strenger Winter alle Blütenansätze zunichte gemacht hatte. Und in diesem Jahr? Der Sommer ist noch einmal zurückgekehrt - wie schön! Denkt Ihr noch an meine Verlosung?
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Januar 2015
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Samstag, 31. Januar 2015. Ausflug in den Sommer. Meine Lieben, vielen vielen Dank zunächst für Eure zahlreichen Kommentare zu unserem Großprojekt "Terrasse und Einfahrt". Viele von Euch quälen sich im Moment mit ähnlichen Problemen herum oder stecken sogar mitten in Umbaumaßnahmen. Das beruhigt mich ein wenig *lach* und ich fühle mich nicht so alleine. So, nun aber genug von meinen Plänen, jetzt mal was Anderes:. Wenn ich mal meine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof gefunden habe, dann will ich genau die...
gartenbuddelei.blogspot.com
Gartenbuddelei: Februar 2015
http://gartenbuddelei.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Samstag, 28. Februar 2015. Zeig uns Deinen Garten! Heute: Der Garten von Claudia und Frank. Heute zeige ich Euch einen Garten, dem man sofort anmerkt, WIE sehr seine Besitzer ihn mit Leidenschaft und Freude hegen und pflegen. Der Garten, den wir heute besuchen, befindet sich im Randbezirk von Berlin und gehört Claudia und Frank. Lasst uns doch mal lesen, was die beiden Hobbygärtner über ihr Gartenparadies zu erzählen haben:. Mein erster Eindruck von diesem Garten? Und jetzt, Mädels, bitte festhalten!