vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckare.V.
http://www.vezt.de/projekte.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Das neue Stück "MOMO" feiert am 17. Juli 2016 in der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim Premiere. Projekte aus der Vergangenheit:. Traumreise durch den Dschungel. Die Sehnsucht nach der Stille.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen TanzesRhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/mitglied.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Werden Sie Mitglied des VezT.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/impressum.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Ernst-Barlach-Str. 25a · 68723 Oftersheim. C/o Edith Schönfelder). Webdesign : Carsten Quitt. Webmaster : Carsten Quitt. Diese Homepage wurde als CSS level 2.1. Und HTML 4.01 Transitional validiert!
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen TanzesRhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/links.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Bundesverband Tanz in Schulen. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/guestbook.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Dieser Service wird auf dieser Website derzeit nicht mehr angeboten.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/unterstuetzen.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Ihre Unterstützung für VezT. Wir von VezT sind auf Ihre Unterstützung angewiesen, wenn wir den zeitgenössischen Tanz in dieser Region tatkräftig unterstützen und ihn durch Performance-Projekte einem breiteren Publikum bekannt machen wollen. Jede Spende quittieren wir Ihnen natürlich gerne! Verein zur Förd. des zeitgen. Tanzes Rhein-Neckar e.V. Bank: Volksbank Kurpfalz H G Bank eG.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen TanzesRhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/tanz.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Die Kunstform des europäischen zeitgenössischen Tanzes steht in der Tradition von den Gründern des modernen Tanzes, Rudolf von Laban und dessen Schüler Kurt Joos. Zeitgenössische große Choreografinnen wie Pina Bausch oder Sasha Waltz sind geprägt durch ihre Arbeit, erweitern sie aber auch zum Beispiel durch die Einbeziehung spartenübergreifender Kunstformen, wie Bildende Kunst und Livemusik. Zeitgenössische Tänzerinnen und Tänzer sowie Ch...
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen TanzesRhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/presse.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Artikel Schwetzinger Zeitung vom 06.05.2013. Glück ist ein Geheimnis des Himmels. Die Szene wirkt ein wenig surreal. Orientalisch. Klingende Musik ertönt aus den Lautsprechern und die Bühne ist. Voll mit Menschen. Auf dem Boden sind Decken ausgebreitet und Käufer. Feilschen mit Händlern um Ware. Natürlich, wir sind auf einem Flohmarkt! Und dann ist da eine alte Puppe, die nur darauf wartet. Kleine Puppen großes Glück.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/wasist.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. - VezT. Der „Verein zur Förderung des zeit-genössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.“ – kurz VezT – wurde 2008 gegründet, um dem zeitgenössischen Tanz in unserem Umkreis Raum zu geben und diese kreative und vielseitige Kunstform zu fördern. Der Verein ist eingetragen unter VR778 beim Amtsgericht Schwetzingen. Edith Schönfelder - Barbara Sahin-Schreiner - Monika Biereth.
vezt.de
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V.
http://www.vezt.de/kontakt.htm
Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Rhein-Neckar e.V. Anschrift: Ernst-Barlach-Str. 25a · 68723 Oftersheim. C/o Edith Schönfelder).