nzbenni.wordpress.com
Den Nationalhelden ganz nahe | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/10/22/den-nationalhelden-ganz-nahe
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Den Nationalhelden ganz nahe. Gestern habe ich die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft, die All Blacks, beim Training gesehen. Es handelte sich um ein öffentliches Training, dass man sich umsonst ansehen konnte. Es fand im Trusts Stadium statt, dem Stadion, in dem ich Lauftraining habe. Noch lieber als beim Training würde ich sie jedoch bei einem richtigen Spiel, am liebsten gegen den Erzrivalen aus Australien, sehen. Wollt ihr jedes Mal...
nzbenni.wordpress.com
Oktober | 2009 | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/10
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Archiv für Oktober, 2009. Bull; 31. Oktober 2009 • Schreibe einen Kommentar. Den Nationalhelden ganz nahe. Bull; 22. Oktober 2009 • Schreibe einen Kommentar. Schwarzäugige Erbsen im grünen Land. Bull; 14. Oktober 2009 • Schreibe einen Kommentar. Wenn die guys Ferien haben. Bull; 12. Oktober 2009 • Schreibe einen Kommentar. Im Alltag angekommen oder auch nicht. Bull; 7. Oktober 2009 • Schreibe einen Kommentar. Auf dem Weg in Richtung Süden.
nzbenni.wordpress.com
Im Alltag angekommen – oder auch nicht… | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/10/07/im-alltag-angekommen-–-oder-auch-nicht…
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Im Alltag angekommen oder auch nicht. Jetzt bin ich schon seit gut zwei Monaten in Neuseeland und mittlerweile bin ich hier richtig angekommen. Die Arbeitsabläufe sind alle zur Routine geworden und ich habe die guys schon gut kennengelernt. Es passieren manchmal aber auch weniger lustige Dinge, die so gar nicht in den Alltag passen. Zum. Letzte Woche waren wir bei einer Oktoberfestparty. Klaus packte gleich seine Lederhosen aus, die er au...
nzbenni.wordpress.com
Besuch mit Panne | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/10/31/besuch-mit-panne
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Diese Woche haben wir Freiwilligen unerwartet altbekannten Besuch quasi aus den eigenen Reihen bekommen. Nachdem sie nördlich von Auckland Urlaub gemacht, gearbeitet und schließlich zehn Tage lang in einem Vipassana-Meditationscenter meditiert hatte, kam uns Mari bei Hohepa besuchen. Am Mittwoch gingen Mari, Theresa und ich zu einem Couchsurfing-Meeting. Ein drittes Video machten wir von den komischen Leuten, die am Bürgersteig umherwankten.
nzbenni.wordpress.com
Strandige Naturschönheiten im Naturparadies Coromandel Peninsula | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/09/22/coromandel
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Strandige Naturschönheiten im Naturparadies Coromandel Peninsula. Vor knapp drei Wochen, am Freitag, den 4. September, habe ich wieder einmal einen sehr schönen Ausflug gemacht. Dieses Mal ging es mit Klaus und Paul auf die Coromandel Peninsula, eine wunderschöne Halbinsel, mit dem Auto anderthalb Stunden entfernt von Auckland. Hole in the rock. Das Wetter hatte letztendlich auch noch mitgespielt. Von Benni - 22. September 2009. Said this on ...
nzbenni.wordpress.com
Wiedersehen macht Freude | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/09/19/wiedersehen-macht-freude
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Von Benni - 19. September 2009. Eine Antwort to “Wiedersehen macht Freude”. Ohh ja das wird schon klappen =). Said this on 1. Oktober 2009 um 8:08 pm. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Auf dem Weg in Richtung Süden.
nzbenni.wordpress.com
August | 2009 | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/08
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Archiv für August, 2009. In der Fremde zu Hause. Bull; 20. August 2009 • 5 Kommentare. Auf dem Weg in Richtung Süden. Auf dünnen Sohlen den Einen Ring zerstört. Den Nationalhelden ganz nahe. Schwarzäugige Erbsen im grünen Land. Wenn die guys Ferien haben. Im Alltag angekommen oder auch nicht. Strandige Naturschönheiten im Naturparadies Coromandel Peninsula. Goldenes Sydney regiert von King Arthur. In der Fremde zu Hause.
nzbenni.wordpress.com
New Zealand - the world upside down | mein Leben in Neuseeland | Seite 2
https://nzbenni.wordpress.com/page/2
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Strandige Naturschönheiten im Naturparadies Coromandel Peninsula. Bull;22. September 2009 • 6 Kommentare. Vor knapp drei Wochen, am Freitag, den 4. September, habe ich wieder einmal einen sehr schönen Ausflug gemacht. Dieses Mal ging es mit Klaus und Paul auf die Coromandel Peninsula, eine wunderschöne Halbinsel, mit dem Auto anderthalb Stunden entfernt von Auckland. Hole in the rock. Das Wetter hatte letztendlich auch noch mitgespielt. Eine ...
nzbenni.wordpress.com
Auf dünnen Sohlen den Einen Ring zerstört | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/11/22/auf-dunnen-sohlen-den-einen-ring-zerstort
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. Auf dünnen Sohlen den Einen Ring zerstört. Diese Woche habe ich zusammen mit Theresa, Paul, Mari und zwei Mädchen, Steffi und Johanna, die zusammen mit Mari auf einer Bio-Farm in Raglan gearbeit haben, im Tongariro National Park im Zentrum der Nordinsel einen Trampingtrip gemacht. Wir machten einen der Great Walks, den Northern Circuit, der mit drei Übernachtungen in Hütten einmal um den Schiksalsberg herumführt. Wenn man möchte, kann man...
nzbenni.wordpress.com
In der Fremde zu Hause | New Zealand - the world upside down
https://nzbenni.wordpress.com/2009/08/20/in-der-fremde-zu-hause
New Zealand – the world upside down. Mein Leben in Neuseeland. In der Fremde zu Hause. Dieser Blog hier soll euch fortan meine Erlebnisse bei meinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Ausland schildern. Am 18 Juli machte ich mich voller Vorfreude auf zu einer Reise ans andere Ende der Welt, nach Auckland in Neuseeland. Am Tag nach meiner Ankunft durfte ich mich noch vom Jetlag erholen, tags darauf am Mittwoch musste ich allerdings schon arbeiten. Allerdings ist das Arbeiten hier sehr entspannt. Oft fühlt ...