kgssehnde.de
Rundbrief Juli 2015 - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/24/rundbrief-juli-2015
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,. Liebe Freundinnen und Freunde der KGS Sehnde,. Brief Juli 2015.pdf.
kgssehnde.de
Sekundarstufe II - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/schulleitung/sekundarstufe-ii
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Hinweise zur Qualifikationsphase an der KGS Sehnde. Gesamtqualifikation - Verordnung 2005 in der Fassung von 2012. Abi Info I II Verordnung ab2013 mit Beis. Ein Überblick anhand der Verordnung zur Gymnasialen Oberstufe. Präsent SII EP Jan 2012 15.pdf. Das Beratungsteam der Sekundarstufe II.
kgssehnde.de
Schüler helfen Schülern - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/über-uns/förderung/schüler-helfen-schülern
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Informationen zu "Schüler helfen Schülern" (SHS). Schüler helfen Schülern (SHS). Ein Projekt von Schülern für Schüler nach der Schule in der Schule. Projektleitung: Daniela Hinz, shs@kgs-sehnde.de. Wir weisen darauf hin, dass SHS keine Wunder vollbringen kann. Bedenken Sie, dass Ihr Kind sowohl alten ...
kgssehnde.de
Arbeit/Wirtschaft/Technik - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/aus-den-fachbereichen/arbeit-wirtschaft-technik
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Zum dritten Mal erhält die KGS Sehnde die Auszeichnung "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule". Am Dienstag, den 19.05.2015 wurde der KGS Sehnde zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule" verliehen, das jeweils drei Jahre gültig ist. Helmut Glameyer wie...
kgssehnde.de
Politiker stimmen für Container an KGS - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/11/politiker-stimmen-für-container-an-kgs
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Politiker stimmen für Container an KGS. Sehndes Politiker sind sich einig: Zum Beginn des neuen Schuljahrs im September werden auf Freiflächen an der KGS acht Mobile Raumeinheiten für den Unterricht aufgestellt. Die Container werden für 24 Monate angemietet.
kgssehnde.de
KGS-Schüler- und Schülerinnen glänzen im Burgdorfer Literaturwettbewerb - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/22/kgs-schüler-und-schülerinnen-glänzen-im-burgdorfer-literaturwettbewerb
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. KGS-Schüler- und Schülerinnen glänzen im Burgdorfer Literaturwettbewerb. Von links: Anna-Liese Siemens (8GA), Max Lim (5GE) und Lea Schröder (5GE), nicht im Bild ist Marie-Christin Knittel (6GC). Groß abgeräumt haben vier Schüler und Schülerinnen der KGS Sehnde im Burgdorfer Schreibwettbewerb LITWETT 2015.
kgssehnde.de
Kultur pur: Kreativ und schwungvoll - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/11/kultur-pur-kreativ-und-schwungvoll
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Kultur pur: Kreativ und schwungvoll. Akrobatische Kunststücke: Die Zirkus-AG (Gückel/haz). Die Noten stehen schon fest, doch bis zu den Sommerferien ist noch etwas Zeit: Das sind die Tage, in denen es bei Schulen wie der KGS in Sehnde kreativ und besonders schwungvoll zugeht. Fotos: R. Gensigora.
kgssehnde.de
Klasse 5Gd erfolgreichbei Schulbezirksmeisterschaften im Orientierungslauf - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/15/klasse-5gd-erfolgreich-bei-schulbezirksmeisterschaften-im-orientierungslauf
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Klasse 5Gd erfolgreich bei Schulbezirksmeisterschaften im Orientierungslauf. Am 107.2015 nahm die Klasse 5Gd an den Schul-Bezirksmeisterschaften im Orientierungslauf in Hannover-Langenhagen teil. Der Wettkampf wurde dieses Jahr von der IGS Langenhagen ausgetragen. Die betreuenden Lehrkräfte, Herr Prignitz...
kgssehnde.de
Achter Jahrgang auf Wandertag - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/22/achter-jahrgang-auf-wandertag
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Achter Jahrgang auf Wandertag. Die Klassen 8KB, 8KC und 8KD haben in diesem Jahr ihren Wandertag mit großem W geschrieben". Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern machten sich die Schüler morgens mit der Bahn auf den Weg nach Egestorf im Deister.
kgssehnde.de
Überraschungsfeier zum Abschied - mit Frau Fischer geht ein Herz der Schule - Kooperative Gesamtschule Sehnde
http://www.kgssehnde.de/2015/07/23/überraschungsfeier-zum-abschied-mit-frau-fischer-geht-ein-herz-der-schule
Was möchten Sie finden? Mensa: Wie meldet man sich an? Abitur - Informationen zur Kurswahl Qualifikationsphase. Informationen zum Dualen Studium. Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014. Überraschungsfeier zum Abschied - mit Frau Fischer geht ein Herz der Schule. Am gestrigen Mittwochvormittag, dem letzten Schultag hat die KGS Sehnde die langjährige Pächterin des Schulkiosks, Ursula Fischer und ihre Mitarbeiterin Larissa Merkel verabschiedet. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie die Le...