DR-WETTENGEL-MAINBERNHEIM.DE
WillkommenZahnarztpraxis Mainbernheim
http://www.dr-wettengel-mainbernheim.de/
Zahnarztpraxis Mainbernheim
http://www.dr-wettengel-mainbernheim.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
0.8 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
11
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
81.169.145.92
LOAD TIME
0.817 sec
SCORE
6.2
Willkommen | dr-wettengel-mainbernheim.de Reviews
https://dr-wettengel-mainbernheim.de
Zahnarztpraxis Mainbernheim
dr-wettengel-mainbernheim.de
So finden Sie uns
http://dr-wettengel-mainbernheim.de/so-finden-sie-uns.html
Danke für Ihren Besuch! So finden Sie uns. Die Praxis befindet sich in der Herrnstraße 41 in Mainbernheim. Die Herrnstraße ist die Hauptstraße der Mainbernheimer Altstadt. Sie finden die Praxis im ersten Stock des Haupthauses. Gehen Sie bitte durch den alten Treppenturm nach oben. Dr Sabine Wettengel-Lindner, Mainbernheim drswettengel@googlemail.com.
Impressum
http://dr-wettengel-mainbernheim.de/impressum.html
Danke für Ihren Besuch! Verantwortlich im Sinne des Mediendienste-Staatsvertrages:. Web-Design, Konzept und Realisierung, Texte und Fotos: Dr. Sabine Wettengel-Lindner. Name: Dr. Sabine Wettengel-Lindner. Anschrift: Herrnstraße 41, 97350 Mainbernheim. Kammerzugehörigkeit: BLZK Bayerische Landeszahnärztekammer. Relevante Berufsrechtliche Regelungen: verfügbar über BLZK Bayerische Landeszahnärztekammer. Zuständige Aufsichtsbehörde: KZVB Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns. Ad 1 Haftungsbeschränkung.
Praxisphilosophie
http://dr-wettengel-mainbernheim.de/praxisphilosophie.html
Danke für Ihren Besuch! Meine Patienten sind in unserer Praxis keine "Nummer". Ich behandle jeden Patienten persönlich und nehme mir ausreichend Zeit für Beratung und persönliches Gespräch. Das erklärte Ziel ist die Gesunderhaltung des Kauorgans. Daher ist Prophylaxe ein Schwerpunkt bei der Behandlung in jedem Alter! Der Gang zum Zahnarzt ist für manchen ein schwerer Gang. Ich versuche mit meinem Team, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Und das sollte auch klar sein:. Dr Sabine We...
2004-2014
http://dr-wettengel-mainbernheim.de/2004-2014.html
Danke für Ihren Besuch! Zum 10. Praxisgeburtstag ist es an der Zeit, neue Behandlungseinheiten auszusuchen! Auftrag ist erteilt, ich darf die Auftragsglocke bei Kern Dental läuten! Installation der ersten Behandlungseinheit erfolgreich erledigt! Und hier ist der zweite Stuhl! Dr Sabine Wettengel-Lindner, Mainbernheim drswettengel@googlemail.com.
Sprechzeiten
http://dr-wettengel-mainbernheim.de/sprechzeiten.html
Danke für Ihren Besuch! Die Praxis ist telefonisch erreichbar:. Montag 8-12, 14-18 Uhr. Dienstag 8-12, 14-18 Uhr. Donnerstag 8-12, 14-18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Oder Email drswettengel@ googlemail. Wundern Sie sich bitte nicht, falls Sie einen Termin bekommen , der außerhalb unserer Telefonzeiten liegt. Unsere Arbeitszeiten sind nicht identisch mit den Telefonzeiten. Dr Sabine Wettengel-Lindner, Mainbernheim drswettengel@googlemail.com.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
11
Stadt Mainbernheim
http://mainbernheim.de/page/adressen.php
Mainbernheim - Historisches Markgrafenstädtchen im Landkreis Kitzingen. Kultur, Freizeit und Bildung. Verzeichnis mit eMail-Adressen Mainbernheimer Bürger. Heidi u. Toni. Günther und Tanja. Um sich aus dem Adressverzeichnis auszutragen klicken Sie bitte hier.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
服务器默认页
This is the default page of the server, which means the domain you visited is not configured with Web service.
Heliolux GmbH - Website
Dr. Dr. Weth
Auf der offiziellen Website der Praxis von. Dr med, Dr. rer. nat, Dipl. chem. Gosbert Weth. Facharzt für Innere Medizin und Schmerztherapie. Website powered by W.Lutz.
Heliolux GmbH - Website
Willkommen
Danke für Ihren Besuch! Sehr geehrte Patienten,. Ich freue mich, Ihnen mit meinem Team in meiner Praxis meine Hilfe anbieten zu können! Ihre Mainbernheimer Zahnärztin. Dr Sabine Wettengel-Lindner, Mainbernheim drswettengel@googlemail.com.
Nuklearmedizinische Praxis Dr. W. Wetterauer, Freiburg
Nuklearmedizinische Praxis Dr. W. Wetterauer, Freiburg.
dr-wettstein-badour-etude-2000.blogspot.com
Dr Wettstein-Badour - étude mars 2000
Dr Wettstein-Badour - étude mars 2000. Vendredi 6 mars 2009. Apprentissage de la lecture. Le non-sens des pédagogies actuelles. À la rentrée 1997, les évaluations du Ministère de l’Éducation Nationale portant sur les compétences en lecture des élèves de 6e ont montré que 62 % d’entre eux ne maîtrisaient pas la lecture : 12 % des collégiens ne savaient pas lire, 50 % ne comprenaient pas et ne pouvaient pas utiliser le texte lu. L’apport des neurosciences. Nous savons depuis plus de 20 ans que le cerveau d...
dr-wettstein-badour-etude-2003.blogspot.com
Dr Wettstein-Badour - étude octobre 2003
Dr Wettstein-Badour - étude octobre 2003. Vendredi 6 mars 2009. L’apprentissage alphabétique favorise la découverte du sens. Dr Ghislaine Wettstein Badour. Le document est disponoble sur simple demande. Il nous reste à comprendre comment se réalise le passage de la conscience phonologique à la compréhension des mots, phrases et textes. Le module supérieur du cerveau. Les structures hémisphériques constituant le module supérieur du cerveau traitent les données qui leur sont transmises par le module phonol...
dr-wettstein-badour-etude-2004.blogspot.com
Dr Wettstein-Badour - étude de mars 2004
Dr Wettstein-Badour - étude de mars 2004. Vendredi 6 mars 2009. LECTURE ET ECRITURE : LE CERVEAU, CET INCONNU DES PEDAGOGUES. Mais comment infirmer ou confirmer cette hypothèse? Seuls des arguments basés sur des travaux répondant aux exigences de rigueur attendues de la recherche scientifique pouvaient permettre d’atteindre cet objectif. Nous en résumerons ici les principaux éléments. Les méthodes d’apprentissage de la lecture. Depuis des siècles et très probablement depuis plus de deux millénaires, les ...
dr-wettstein-badour-etude-2005.blogspot.com
Dr Wettstein-Badour - étude janvier 2005
Dr Wettstein-Badour - étude janvier 2005. Vendredi 6 mars 2009. APPORTS DES NEUROSCIENCES ET PEDAGOGIE DU LANGAGE ECRIT. Remarque préliminaire : le texte ci-dessous est identique à celui déposé en janvier 2005 à la SGDL à l'exception d'une image et d'un tableau que les contraintes techniques de ce blog ne me permettent pas d'insérer comme d'ailleurs les paginations. C'est avec plaisir que j'adresserai le document original à tout lecteur me le demandant par message adressé à:. Ce travail n’est pas u...