EV-KIRCHENGEMEINDE-COCHEM.DE
ev-kirchengemeinde-cochem.de - This website is for sale! - ev-kirchengemeinde-cochem Resources and Information.This
http://www.ev-kirchengemeinde-cochem.de/
This
http://www.ev-kirchengemeinde-cochem.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
0.6 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
11
SITE IP
72.52.4.119
LOAD TIME
0.604 sec
SCORE
6.2
ev-kirchengemeinde-cochem.de - This website is for sale! - ev-kirchengemeinde-cochem Resources and Information. | ev-kirchengemeinde-cochem.de Reviews
https://ev-kirchengemeinde-cochem.de
This
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/bruttig-fankel/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Bruttig-Fankel ist eine katholische Pfarrei, die von Norbert Reichel betreut wird. Die Kreuzkapelle auf halber Höhe des ansteigenden Hunsrückberges wird auch von auswärtigen Christen als Wallfahrtskapelle aufgesucht. Die evangelischen Christen in Bruttig-Fankel gehören zur Evangelischen Kirchengemeinde Cochem. Happy Mosel (autofreier Sonntag) am Sonntag nach Pfingsten. Das Ortswappen von Br...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/ediger-eller/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Ediger-Eller liegt zentral zwischen Cochem und Zell an der B 49 und an der Bahnlinie Trier-Koblenz. Verkehrsmäßig zu erreichen von der A 48, Abfahrt Kaisersesch, Cochem; vom Hunsrück kommend (Flugplatz Hahn) B 421, Zell. Die Doppelgemeinde hat 1.194 Einwohner und umfasst eine Fläche von 2.000 ha. Katholische Pfarrei St. Martinus Ediger mit Filiale St. Agatha, Nehren. Pfingstweintage Tag der...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/klotten/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Von Silber und Blau gespalten. Vorn in Silber ein roter Torturm mit 3 Zinnen, offenem Tor und 3 (2:1) offenen Fenstern. In Blau ein aus dem Schildfuß wachsender goldener Bischofsstab mit Krümme nach außen, darunter im Schildfuß ein schräglinkes, silbernes Wellenbad. Wappenentwurf Decku, St. Wendel/A. Friderichs, Zell. Heute lebt in Klotten nur noch ein geringer Anteil der Bevölkerung vom We...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/bremm/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Bremm liegt an der schönsten und engsten Moselschleife zwischen Trier und Koblenz, umgeben von den eindrucksvollen Rebhängen des Calmont, der steilsten Weinbergslage Europas. Verkehrsmäßig ist Bremm über die B 49 und über die L 106 zu erreichen. Die Gemeindefläche umfasst 912 ha. Die Gemeinde hat 916 Einwohner. Freiwillige Feuerwehr mit Jugendabteilung und Förderverein, Sportverein TuS Brem...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/ellenz-poltersdorf/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Ellenz-Poltersdorf liegt etwa 10 km moselaufwärts von Cochem im Herzen des Moselkrampens. Die beiden Ortsteile der alten Doppelgemeinde säumen, umgeben von Weinbergen und Obstgärten, eine halbinselförmige Landzunge, die Johann August Klein in seinem bekannten Moselführer von 1831 als die. Schönste vom Rheine bis hierhin. Zahlreiche Vereine sorgen für ein reges Vereinsleben. Mit einem br...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/greimersburg/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Greimersburg ist erstmals im 7. Jahrhundert als Besitz des Franken Pippin des Älteren erwähnt. Das Vereinsleben wird in Greimersburg groß geschrieben. Das Angebot für Jung und Alt ist zu finden in den Bereichen Gesang-, Musik-, Feuerwehr-, Fußball-, Tischtennis-, Gymnastik-, Handarbeits-, Karnevals- und Junggesellenverein. Einen weiteren Zusammenschluss bildet z.B. die Natur...Die Gemeinde ...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/dohr/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Oberhalb von Cochem am Rand der Eifel, umrahmt vom Ellerbach, liegt die Ortsgemeinde Dohr, verkehrsgünstig gut zu erreichen über die B 259 und die K 18. Dohr ist unter den 16 Gemeinden der Verbandsgemeinde Cochem-Land eine der vier Höhengemeinden mit einer Größe von 502 ha. Dohr hat z.Z. 757 Einwohner und ist Gewerbestandort. 10 Vereine sorgen für ein reges Vereinsleben in der Gemeinde mit ...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/briedern/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Nur 2 km vom bekannten Touristenort Beilstein entfernt, liegt am rechten Moselufer der ruhige Winzerort Briedern. Der Durchgangsverkehr läuft auf der Bergseite hinter dem Ort vorbei. Die Gemeindefläche umfasst 355 ha, davon 69 ha Weinbau mit ca. 10 ha Rotweinanbau. Die Gemeinde hat 358 Einwohner. Nach Beilstein führt ein gut ausgebauter Panoramahöhenweg durch die Weinberge und den Wald....
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/faid/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Zweimal gespaltener Schild im roten Feld ein aus dem Schildfuß wachsender goldener Abtsstab, silbernes Feld mit schwarzem, rot bewehrten Wolf mit roter Zunge. Rotes Feld mit goldener Palme. Wappenentwurf A. Friderichs, Zell. Die Versorgung der Bevölkerung ist in Faid noch sichergestellt durch einen Tante Emma Laden und in der Ortsmitte durch den Laden einer Bäckerei mit Café. Umfangreiche a...
Verbandsgemeinde Cochem: Allgemeines
http://www.vgcochem.de/de/buerger-verwaltung/die-stadt-cochemdie-ortsgemeinden/ernst/allgemeines.html
Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Die Stadt Cochem/die Ortsgemeinden. Landesplanung, Raumordnung, Bauleitplanung. Unmittelbar hinter Cochem, 4 km in Richtung Trier, liegt malerisch in einer großen Moselschleife das Winzerdorf Ernst. Die B 49 führt am Ort vorbei. Über die L 98 oder die B 259 ist die Autobahn A 48 zu erreichen. Die Fläche der Gemeinde umfasst 418 ha. Davon sind 90 ha Weinberge und 227 ha Wald. Zurzeit hat Ernst 617 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 40 mit Nebenwohnsitz. Der Heimat- und Ver...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
11
ev-kirchenchor-altenbach.webnode.com
Ev. Kirchenchor Altenbach
Willkommen auf unserer Website. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über unseren Chor. Wenn Sie Lust am Singen haben, sind Sie herzlich eingeladen. Bei uns mitzumachen . Wir proben Donnerstags um 18:45 Uhr. Im evangelischen Gemeindehaus in Altenbach. 119;ebmaster@ev-kirchenchor-altenbach.de. 2014 Alle Rechte vorbehalten. Kostenlose homepage erstellen mit Webnode. Ihre eigene kostenlose Website! Ihre moderne Website in 5 Minuten.
ev-kirchengemeinde-alpirsbach.de
Startseite : Evangelische Kirchengemeinde Alpirsbach
Gottesdienste / Kirchliche Nachrichten. Kirche zum guten Hirten, Reutin. Kultur im Kloster 2018. Gottesdienste / Kirchliche Nachrichten. Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Alpirsbach - Reutin - Rötenbach. Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Alpirsbach ist ein Kurort im oberen Bereich des Kinzigtales. Es hat mit seinen 5 Stadtteilen insgesamt ca. 6 400 Einwohner und ist vor allem wegen des (ehemaligen) romanischen Benediktinerklosters und seiner Brauerei bekannt. Seit Jahren st...
ev-kirchengemeinde-birkmannsweiler-hoefen-baach.de
Evangelische Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach : Evang. Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach
Dorfkirche St. Ulrich. Die Orgel in St. Ulrich. Ansprechpartnerinnen für das Gemeindehaus. Termine, Veranstaltungen und Angebote. Regelmäßige Veranstaltungen und Angebote. Jugendgruppen (CVJM, G.O.L.F, O.G.S). Die APIS - Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg. Unser KiGa-Team, Motivation, Aufgaben und Ziele. 50 Freitagskaffee in Höfen. Verabschiedung von Frau Pfarrerin Weinmann. Termine, Veranstaltungen und Angebote. Dorfkirche St. Ulrich in Birkmannsweiler (Oberer Kirchweg 16). Ausführliche Info...
Startseite
ev-kirchengemeinde-bodenwerder.de
Widget
Ev-luth. Kindergarten Bodenwerder KTS.Bodenwerder@evlka.de.
ev-kirchengemeinde-cochem.de - This website is for sale! - ev-kirchengemeinde-cochem Resources and Information.
ev-kirchengemeinde-ehrenfeld.de
ev-kirchengemeinde-ehrenfeld.de - This website is for sale! - ev-kirchengemeinde-ehrenfeld Resources and Information.
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, die evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld mit ihrem vielfältigen Angeboten kennen zu lernen. Sie können hier den aktuellen Gemeindebrief herunterladen:. Gemeindebrief Juli – Oktober 2015. Und sich hier für unseren Newsletter anmelden:. Mittwoch, 9. Dezember 2015, 15.00-18.00 Uhr. 2011 Ev. Kirchengemeinde Ehrenfeld.
ev-kirchengemeinde-essenheim.de
Evangelische Mauritiusgemeinde Essenheim
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
ev-kirchengemeinde-essenheim.info
Evangelische Mauritiusgemeinde Essenheim
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
ev-kirchengemeinde-essenheim.org
Evangelische Mauritiusgemeinde Essenheim
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
ev-kirchengemeinde-faurndau.de
EvangKiGemFau