elternbeirat-gymnasium-hassfurt.de
Gymnasium Haßfurt - Elternbeirat: Links
http://www.elternbeirat-gymnasium-hassfurt.de/links.html
Bayerische Gesetze rund um die Schule. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bayerischer Schulserver - mit weiterführenden Links. DBS - Deutscher Bildungsserver. Ferien-Termine (Sommerferien) in ganz Deutschland bis 2010 als pdf-Datei. Forum Bildungspolitik - 27 Organisationen in Bayern treten für innovative Bildungspolitik ein. G8 Info des Kultusministeriums zu G8. ISB - Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung in Bayern. Lesen mit Elke Heidenreich litColony.de.
volksbegehren-g9.de
Bündnispartner – Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 – FREIE WÄHLER
http://www.volksbegehren-g9.de/unterstuetzer.html
Das Bündnis für Bildung in Bayern. Neben den Unterstützungsaufrufen von BLLV. Und dem Forum Bildungspolitik. Wird das Volksbegehren der FREIEN WÄHLER. Vom Bündnis für Bildung in Bayern e.V. Eltern, Schüler, Lehrer, Familien vereint das ist BiBa. Das Bündnis für Bildung in Bayern e.V. will im Zusammenwirken aller Betroffenen dazu beitragen, vernünftige Konzepte zur Bildung in Bayern zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.biba-online.net.
volksbegehren-gegen-ceta.de
Volksbegehren Unterstützer - Volksbegehren gegen CETA
https://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/unterstuetzer
10 Gründe gegen CETA. So geht`s im Ablauf. Unser Volksbegehren in Bayern! Herzlichen Dank an alle Verbände, die das Volksbegehren so tatkräftig unterstützen. C/o Mehr Demokratie e.V. Landesbüro Bayern. Volksbegehren gegen CETA – Spendenkonto. Bank für Sozialwirtschaft AG. IBAN: DE19 7002 0500 0008 8707 22. 2017 - Volksbegehren gegen CETA. Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
volksbegehren-g9.de
Häufige Fragen – Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 – FREIE WÄHLER
http://www.volksbegehren-g9.de/haeufige-fragen.html
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Volksbegehren. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Frage, um die Antworten lesen zu können. Wann kann ich mich eintragen? Wann ist die 14-tägige Eintragungsfrist für das Volksbegehren? Kann ich mich schon jetzt eintragen? Die Listen liegen ab Donnerstag, 03. Juli, bis Mittwoch, 16. Juli 2014,. In speziell für das Volksbegehren eingerichteten Eintragungsräumen (meist im Rathaus) in allen bayerischen Gemeinden/Verwaltungsgemeinschaften. Kann ich mich auch ...
kienle.org
PRESSE/ DOWNLOADS
http://www.kienle.org/presse-downloads.html
Flyer zur Demo am 16.6.2012 - Download zum Ausdrucken oder Weitermailen. Pressemitteilung des Pressegesprächs vom 02.04. zum Download. Berichterstattung Demo 02.04.2011:. Wwwbr-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/g8-lehrer-spaenle-id1301678493414.xml - Fernsehlink auf der Seite. Wwwbr-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/g8-lehrer-spaenle-id1301678493414.xml - artikel. Http:/ www.sueddeutsche.de/muenchen/kritik-am-bildungssystem-muenchner-protestieren-fuer-mehra-lehra-1.1080539. Hans Ulrich Pf...
waldorf-bayern.de
WALDORF Bayern - Home
http://www.waldorf-bayern.de/index.php
Anliegen an die bayerische Schulpolitik. Freie Stellen in Bayern. Stellenangebote des Bundes der Freien Waldorfschulen. Waldorfpädagogik heute in Bayern. Waldorfbildung in Bayern . Von der Geburt bis zur Volljährigkeit auf einer Website. Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen". Mehr zu den bayerischen Waldorfschulen . Zu den Heilpädagogischen Waldorfschulen in Bayern . Jeder Waldorfkindergarten ist autonom, über die Vereinigung der Waldorfkindergärten haben sie sich ...
soheilpaed.blogspot.com
Aktuelles aus der Sonder- und Heilpädagogik: Infos aus dem Forum Bildungspolitik
http://soheilpaed.blogspot.com/2008/08/infos-aus-dem-forum-bildungspolitik.html
Aktuelles aus der Sonder- und Heilpädagogik. Samstag, 16. August 2008. Infos aus dem Forum Bildungspolitik. Neu: Im Forum Bildungspolitik wird der vds-Bayern von der 1. Vorsitzenden, Dr. Rita Völker - Zeitler und von Johann Horvath vertreten! Http:/ www.forum-bildungspolitik.de. Das Forum Bildungspolitik möchte sich zur Rechtsform "eingetragener gemeinnütziger Verein" umwandeln! Weitere Informationen finden Sie im Internet unter. Http:/ www.forum-bildungspolitik.de. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
archiv.lbsp.de
Aktuelles
http://www.archiv.lbsp.de/files/category-sonstiges.html
Kontakt zum Pressesprecher: Pressesprecher. Aktuelle Informationen des Landesverbandes. PISA und Co (2). In eigener Sache (5). Amok, KIBBS (1). Broschüren und Informationen zur Schulpsychologie. 05 Oktober 2007 / 19:42. Broschüre Schulpsychologie beim ISB. Schulpsychologie in Deutschland – Berufsprofil –. 04 Oktober 2007 / 14:26. Ein neuer Blick auf "Störungen" von Kindern und Jugendlichen - angeregt durch Jesper Juul, Familientherapeut aus Dänemark. 25 Juni 2007 / 09:33. Wie kann Supervision zur Weitere...
SOCIAL ENGAGEMENT