thezproject.wordpress.com
The Wind rises for the engineers | The far Star
https://thezproject.wordpress.com/2014/07/15/the-wind-rises-for-the-engineers
To reach the stars and to bring them on earth. The Wind rises for the engineers. The latest (and probably last) creation of Miyazaki is about the (fictionalized) life of the plane designer Jiro Horikoshi, the creator of the Mitsubishi A6M Zero, which gave nightmare to many US pilots during WWII. It was a huge success in Japan. Yet, it is Miyazaki and the film is still a masterpiece. I have three main elements that attracted my attention and where I thought “yes, this is like that! And to finish, the comp...
thezproject.wordpress.com
September | 2011 | The far Star
https://thezproject.wordpress.com/2011/09
To reach the stars and to bring them on earth. NASA: (one more) Space Launch System. September 15, 2011. So, NASA announced yesterday a plan for a new rocket, tentatively called SLS; this is the announcement. What has this announcement to offer? A nice video (with 3D realistic models of the rocket) and a fun facts sheet. There is some buzz about the announcement, but not much: most people seem to think the same: well, “one more design, but will it be built one day? That’s far from being sure”. OK most ar...
thezproject.wordpress.com
Hackerlab | The far Star
https://thezproject.wordpress.com/2014/06/25/hackerlab
To reach the stars and to bring them on earth. What do you gain with respect to a classical lab? And you would not have to justify in advance the choice of every technology you use (“because it’s fun” has always been a bad justification in the academic world). Finally, a good place to use Google Glasses integrated to your experimental process! This entry was posted on Wednesday, June 25th, 2014 at 9:52 pm and is filed under Engineering. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0.
brixenintime.wordpress.com
Urbanistische Weitsicht sieht anders aus | brixen in time
https://brixenintime.wordpress.com/2008/02/15/urbanistische-weitsicht-sieht-anders-aus
Av-sammlung zur brixner zeitgeschichte. Urbanistische Weitsicht sieht anders aus. Quelle: brixen in time. This entry was posted on Freitag, 15. Februar 2008 at 1:00 pm and is filed under Urbanistik. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. Feed You can leave a response. From your own site. Laquo; Previous Post. Next Post ». Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:.
brixenintime.wordpress.com
dokumentation | brixen in time
https://brixenintime.wordpress.com/dokumentation
Av-sammlung zur brixner zeitgeschichte. Das Ziel der audiovisuellen Sammlung ist die Dokumentation der jüngeren Stadtgeschichte von Brixen anhand von Bildern, Ton- und Videomaterial. Hier ein Überblick über die Themen, angelehnt an die Dokumentationskriterien des Südtiroler Chronistenwesens:. Wohnen, Kleidung, Ernährung. Natur, Landschaft, Kulturraum. Politik, Verwaltung und politische Kräfte. Bloggen auf WordPress.com. Folge “brixen in time”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.
brixenintime.wordpress.com
impressum | brixen in time
https://brixenintime.wordpress.com/impressum
Av-sammlung zur brixner zeitgeschichte. Ingo dejaco, brixen. Studium der politikwissenschaften an der uni ibk. Universitätslehrgang „bildwissenschaften“ an der donauuni krems. Beruf: fotografie, sammlungsmanagement, digitalisierung und archivierung von audiovisuellem kulturgut, publikation. Ehrenamtlich tätig in der jugendarbeit, der politik und der politischen bildung. Lebensgefährtin lisi, 3 kinder ian, lina und jona. Wissenschaftliche Beratung und viele wertvolle Tipps:.
bildbuero-berlin.de
bildarchiv.bildrecherche.datenbanken. - links zu fotografischen sammlungen in berlin - yara-colette lemke muniz de faria | bildbüro berlin
http://www.bildbuero-berlin.de/links.html
Auf dieser seite finden Sie meine persönlichen favoriten unter den weblinks zu den folgenden themenschwerpunkten. Archive und fotografische sammlungen (schwerpunkt berlin). Fotoerbe http:/ www.fotoerbe.de. Fotoarchive in berlin http:/ o2f.fh-potsdam.de/fotoarchive. Fotonetzwerk berlin e.v. http:/ www.fotonetzwerkberlin.de. Fotogeschichte. beiträge zur geschichte und ästhetik der fotografie www.fotogeschichte.info. Rundbrief fotografie www.foto.unibas.ch/ rundbrief. Fotorecht / urheberrecht / nutzungsrecht.
dsfoto.wordpress.com
Beijing 798 :: Terracotta Woman Project | ds-foto
https://dsfoto.wordpress.com/2009/03/07/beijing-798-terracotta-woman-project
Fotoblog von dirk schneider. Beijing 798 : Terracotta Woman Project. China – Beijing, Peking – 中国 – 北京. The Terracotta Woman Project. Von redaktion - März 7, 2009. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. About, Kontakt, Impressum.
dsfoto.wordpress.com
ds-foto | fotoblog von dirk schneider | Seite 2
https://dsfoto.wordpress.com/page/2
Fotoblog von dirk schneider. Ffm : Karneval – Fasching. Bull;Februar 23, 2009 • Schreibe einen Kommentar. Weiterlesen ‚ffm : Karneval – Fasching‘. Bull;Februar 23, 2009 • Schreibe einen Kommentar. Weiterlesen ‚: Frankfurt Kreppel : ‘. Bull;Februar 18, 2009 • Schreibe einen Kommentar. Weiterlesen ‚: white rose : ‘. In Erinnerung an : 为了纪念 : 海恩兹. Bull;Februar 13, 2009 • Schreibe einen Kommentar. Weiterlesen ‚in Erinnerung an : 为了纪念 : 海恩兹‘. Beijing – Yuan Xiao, Tangyuan. Beijing 10 Yuan : 1 EUR sale.
search4art.blogspot.com
search4art: November 2009
http://search4art.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Tipps für Recherchen in Kunst und Kultur. Digitale Zeitschriftenarchiv der Schweiz - retro.seals.ch. Retroseals.ch: 1 Million Zeitschriftenseiten im Internet. Das grösste digitale Zeitschriftenarchiv der Schweiz enthält über 1 Million Seiten. Das Portal retro.seals.ch bietet im Internet Zeitschriften aus den verschiedensten Fachgebieten an. Es handelt sich derzeit um mehr als 50 Zeitschriften samt ihren Vorgänger- und Nachfolgetiteln. Mit ihrer Nachfolgerin Téc 21. Oder Der Schweizer Geograph. Das Konsor...
SOCIAL ENGAGEMENT