frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Rezension, Catharina Bruns: Work is not a Job
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013/10/rezension-catharina-bruns-work-is-not.html
Donnerstag, 3. Oktober 2013. Rezension, Catharina Bruns: Work is not a Job. Work is not a Job. Was Arbeit ist, entscheidest Du! Verlag Campus, Frankfurt 2013. Arbeit ist unser Leben, es ist das, womit wir die meiste unserer Zeit verbringen, also macht es Sinn darin lebendig zu sein, und vor allem: selbstbestimmt. Sie schreibt provokant und realitätsnah. Es ist kein theoretisches Werk, sondern eine Aufforderung zu beginnen, zu handeln, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. Wieso? Genährt ist....
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Juni 2010
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Samstag, 19. Juni 2010. Frauenseminare – was ermöglichen sie Frauen auf ihrem Weg in die Führungsverantwortung? Das Interesse an der Karriere hin zur Führungsverantwortung ist nicht nur bei Frauen selbst sehr groß, sondern findet auch in den Unternehmen immer mehr Resonanz. Wie der Weg aussehen kann, Frauen in Führung zu begleiten, zu ermuntern, zu fördern, zu motivieren, darüber gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen. Frauen zu fördern, ist das noch zeitgemäß? Führen bedeutet, wie Sie sicher wissen,...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: September 2013
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013_09_01_archive.html
Mittwoch, 4. September 2013. Rezension, Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden. Wie wir uns mit unseren Schwächen. Versöhnen und uns selbst der beste Freund werden. Verlag Kailash, München 2012. Wie sehr gerade bei Frauen der Karriereweg von strukturellen Bedingungen in Unternehmen abhängt ist nicht Thema, doch wie diese individuell verarbeitet werden, dazu kann das Buch der amerikanischen Psychologie Professorin Kristin Neff Erhe...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: November 2012
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Sonntag, 4. November 2012. Rezension: Stefan Bollmann - Frauen, die denken, sind gefährlich und stark. Frauen, die denken, sind gefährlich und stark. Frauen, die denken, sind gefährlich und stark. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema durch diesen wunderbaren Bildband. Denn diese Buch ist sehr vielschichtig: Fotos und Reportagen bilden ein sowohl informatives, wie ästhetische Buch, in dem für den Elisabeth Sandmann Verlag typischen Din-A-4 Format. Dieses Buch ist ein ideales Weihnachtsgeschenk, für Ih...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Dezember 2013
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013_12_01_archive.html
Sonntag, 29. Dezember 2013. Rezension Matthias Horx: Zukunft wagen.Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren. Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren. Verlag DVA, München 2013. Es liest sich gut, wie bereits seine bisherigen Werke. Doch neu ist, dass er nun keine neuen Trends herausarbeitet, sondern die Person. Und ihr Umgang mit dem Unvorhergesehenen im Mittelpunkt stehen. Ich vermute genau das ist der Trend. Wir haben einen enormen Zuwachs an individueller Selbstverantwortung. Die individ...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Rezension Roy F. Baumeister,Vom Bösen.Warum es menschliche Grausamkeit gibt
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013/12/rezension-roy-f-baumeistervom.html
Samstag, 28. Dezember 2013. Rezension Roy F. Baumeister,Vom Bösen.Warum es menschliche Grausamkeit gibt. Warum es menschliche Grausamkeit gibt. Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, Bern 2013. Welch ein Titel: Vom Bösen. Dazu hat es noch ein schwarzes Buchcover. Wieso interessiert mich dieses Buch? Auf dem Klappentext finde ich eine Antwort. Es beschreibt eine Innenansicht von Gewalt und Grausamkeit. Fragen werden gestellt: Was motiviert Menschen dazu, grausam und gewalttätig zu sein? Er arbeitet (in Teil 2)vie...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Rezension, Silvia Hess Kottmann: Die Selbsterfindung erfolgreicher Führungsfrauen
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013/09/rezension-silvia-hess-kottmann-die.html
Mittwoch, 4. September 2013. Rezension, Silvia Hess Kottmann: Die Selbsterfindung erfolgreicher Führungsfrauen. Die Selbsterfindung erfolgreicher Führungsfrauen. Ulrike Helmer Verlag, Sulzbach 2013. Treibt Führungsfrauen hin zum Erfolg? Mit dieser Frage befasst sich die Autorin Dr. rer.pol. Silvia Hess Kottmann. Sie promovierte zu diesem Thema in Gender Studies an der Universität Basel. Sie alle liegen in der Frau selbst. Sie sind also durch eigene Handlung beeinflussbar, was die Selbstwirksamkeit. Die A...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Rezension, Brené Brown: Verletzlichkeit macht stark
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013/10/rezension-brene-brown-verletzlichkeit.html
Donnerstag, 3. Oktober 2013. Rezension, Brené Brown: Verletzlichkeit macht stark. Wie wir unsere Schutzmechanismen. Aufgeben und innerlich reich werden. Verlag Kailash, München 2013. Die Autorin ist eine Pionierin in der US-Amerikanischen Forschung über Verletzlichkeit. Es geht bei diesen Themen darum, den Mut zu entwickeln, zu dem zu stehen, wie wir sind. Nur so erleben wir das Gefühl von Zugehörigkeit, das sich nicht an unserer Leistung festmacht, sondern an dem eigenen Wesen. Achtsamkeit. Mein Tätigke...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Rezension, Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013/09/rezension-kristin-neff-selbstmitgefuhl.html
Mittwoch, 4. September 2013. Rezension, Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden. Wie wir uns mit unseren Schwächen. Versöhnen und uns selbst der beste Freund werden. Verlag Kailash, München 2012. Wie sehr gerade bei Frauen der Karriereweg von strukturellen Bedingungen in Unternehmen abhängt ist nicht Thema, doch wie diese individuell verarbeitet werden, dazu kann das Buch der amerikanischen Psychologie Professorin Kristin Neff Erhe...
frauen-und-karriere.blogspot.com
Frauen und Karriere: Oktober 2013
http://frauen-und-karriere.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
Donnerstag, 3. Oktober 2013. Rezension, Brené Brown: Verletzlichkeit macht stark. Wie wir unsere Schutzmechanismen. Aufgeben und innerlich reich werden. Verlag Kailash, München 2013. Die Autorin ist eine Pionierin in der US-Amerikanischen Forschung über Verletzlichkeit. Es geht bei diesen Themen darum, den Mut zu entwickeln, zu dem zu stehen, wie wir sind. Nur so erleben wir das Gefühl von Zugehörigkeit, das sich nicht an unserer Leistung festmacht, sondern an dem eigenen Wesen. Achtsamkeit. Arbeit ist u...
SOCIAL ENGAGEMENT