derkleineschrebergarten.blogspot.com
Der kleine Schrebergarten: März 2015
http://derkleineschrebergarten.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Samstag, 28. März 2015. Von Dortmundprimel, Tausendschön und Voodoo Lily. Ich konnt es mal wieder nicht lassen und habe am Donnerstag etwas vom Markt mitgehen lassen. Bei einer Marktfrau sprangen mir diese komischen Knollen ins Auge. Sie passen perfekt in meine Hand, sind relativ rund und oben abgeflacht, mit schuppiger Schale? Zuhause warf ich Tante Gockel an und recherchierte ein wenig nach. Das was ich da gekauft habe (. je Knolle 1.00€). Abwarten und wenn sie zu sehr muchtet (riecht). Die Primel ist ...
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Februar 2015
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Freitag, 27. Februar 2015. Gestern und heute war wieder so ein herrlicher Vorfrühlingstag. Die Sonne schien schon warm wie im März. Genauso wie es die alte Bauernregel besagt:. Alexander und Leander bringen Märzluft miteinander.". Die erste Lenzrose ist aufgeblüht. Ich bin ja ein Fan von solchen alten Bauernregeln, auch wenn es oft nur Spaß ist, aber diese Bauernregel stimmt jedenfalls immer:. Das erste Blausternchen schaut aus der Erde.
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Januar 2015
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Sonntag, 25. Januar 2015. Heute Nacht hat es wieder etwas geschneit. Der Garten liegt unter einer dünnen Schneedecke. Wer Lust hat Erdbeeren mal aus Samen zu ziehen der sollte schon Ende Januar damit anfangen. Die Erdbeerpflänzchen entwickeln sich nur sehr langsam und es braucht viel Geduld, bis sie wachsen. Ich habe es vor 2 Jahren einmal ausprobiert und den Erfolg kann man hier nachlesen:. Diesen Post per E-Mail versenden. Do Mi s Garten.
derkleineschrebergarten.blogspot.com
Der kleine Schrebergarten: Juli 2015
http://derkleineschrebergarten.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Montag, 27. Juli 2015. Die ersten leckeren Minis. Nach den ersten Gurken die wir uns haben schmecken lassen, konnten wir nun auch schon bei den Tomaten und Paprika naschen. Die reifen Früchte haben ein sehr schönes leuchtendes gelb und geben auf Druck leicht nach. Schon da merkt man die ziemlich feste Schale. Die Schale ist, wie oben schon erwähnt, sehr fest. Es sind viele Kerne enthalten und das Fruchtfleisch ist glasig glänzend. Innen ist die Paprika rotbraun und glänzend, mit relativ vielen Kernen.
derkleineschrebergarten.blogspot.com
Der kleine Schrebergarten: Impressum
http://derkleineschrebergarten.blogspot.com/p/impressum.html
Name sowie Postanschrift können, mit Begründung, per Email bei mir erfragt werden. Dieses Weblog ist ein rein privat geführtes, nicht kommerzielles Angebot für alle interessierten Leser. Auf dieses Blog gebe ich meine persönliche Meinung als Information wieder. Sämtliche Texte und Bilder auf dieses Blog gehören mir und sind mein Eigentum. Ich werde versuchen so wenig Fremdlinks wie möglich zu nutzen. Sollte ich es doch einmal tun, dann werden diese Seiten von mir ausgiebig studiert und wenn ich sie f...
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Bauerngarten
http://lilafliedergarten.blogspot.com/p/bauerngarten.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Seit meiner Kindheit faszinieren mich Gärten und besonders Bauerngärten. Schon als Kind mochte ich die Vielfalt, die in diesen bunten Paradiesen wächst. Deshalb habe ich die Möglichkeit genutzt, mir am Haus auch einen kleinen Bauerngarten anzulegen. Ich mag die Mischung aus Sträuchern, Obst und Gemüse, die alten Bauerngartenpflanzen, den frischen Duft von Stiefmütterchen und Bartnelken oder Kräutern wie Dill. In der Mitte des Gartens habe ich...
derkleineschrebergarten.blogspot.com
Der kleine Schrebergarten: April 2015
http://derkleineschrebergarten.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 27. April 2015. Frühlingsgrüße über die man sich gerne freut. Letzten Freitag erhielt ich einen erstaunlich dicken orangenen Briefumschlag , prall gefüllt mit vielen unterschiedlichen Sämereien von Blumen und Kräutern und einer Menge buntem Konfetti. Ok, der Brief kam jetzt nicht von ungefähr. Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Anfrage von OBI, ob ich nicht Lust hätte beim " OBI Frühlingsgruß. Aber die Idee fand ich dann doch richtig toll, habe zugesagt und mitgemacht. Wir haben einen Vogel.
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Gartenimpressionen
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015/07/gartenimpressionen.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Sonntag, 19. Juli 2015. Heute Nacht hat es endlich einmal wieder geregnet. Zum Glück zogen die Gewitter wo anders lang und wir bekamen nur den Regen ab. Jetzt ist es gerade mal 5.45 Uhr und ich kann mal wieder nicht schlafen, weil die innere Uhr mich weckte. Heute möchte ich einfach mal ein paar Bilder zeigen, die ich so die letzten Tage im Garten aufgenommen habe. Durch die Wärme verblüht ja alles sehr schnell. Ein Bad im Blütenstaub. Der Te...
derkleineschrebergarten.blogspot.com
Der kleine Schrebergarten: Gästebuch
http://derkleineschrebergarten.blogspot.com/p/gastebuch.html
Diesen Post per E-Mail versenden. 23 Mai 2014 um 13:56. Ein sehr schöner Gartenblog! Ich behalte dich mal im Auge ;). 23 Mai 2014 um 21:11. Ganz lieben Dank, Rose :). 29 Mai 2014 um 08:28. Hier werd ich öfters mal guggn kommen um zu guggn wie der SChrebergarten so guggt. :). Schaut cool aus,. 29 Mai 2014 um 21:44. Guten Aaaaaabeeeend *wink*,. Aber pass auf das Du dich nicht verguggst oder der Garten gar zurückguggt ;D. 12 September 2014 um 22:00. Sehr schöne Seite, super Fotos! 13 September 2014 um 12:28.