unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
FrauenFrühlingsUni 2013 CFP | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/2013/01/16/frauenfruhlingsuni-2013-cfp
Neues Jahr, neue FrauenUni! Diesmal findet sie im Burgenland unter dem Titel „Feminism United“ vom 18. bis 21. April 2013 statt.Unten findet ihr den Call und die Kontaktdaten. Einreichungen sind noch bis zum 31.01.2013 möglich! Frauen*freiraum auch im Burgenland. Im Rahmen der Frauen*Sommer/FrühlingsUniversität 2013 im Burgenland möchten wir uns mit dem Thema Feminism United auseinandersetzten. Durch die kulturelle Diversität, als auch die Grenzverortung des Burgenlands bietet sich dieser thematische...
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
„Wir dürfen alle Texte lesen, bevor sie erscheinen“ – Interview mit den Verleger_innen von Zaglossus Teil II | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/2013/01/25/zaglossus-teil-2
Wir dürfen alle Texte lesen, bevor sie erscheinen Interview mit den Verleger innen von Zaglossus Teil II. Nachdem im ersten Teil. Die lesbisch-schwule Buchszene und die Bedeutung des Verlags im Vordergrund gestanden sind, geht es nun um die Buchszene im Allgemeinen, den politischen Anspruch des Verlags und darum, was uns im Herbst 2012 und Frühjahr 2013 erwarten wird. Was heißt das für eure Arbeit? Es gibt Ängste, dass durch E-Books die herkömmliche Leser innenschaft wegbricht und keine Bücher mehr gekau...
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
Filmtipp: Pariah | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/2013/02/18/filmtipp-pariah
Alike, genannt Li, ist 17 Jahre alt. Aufgewachsen in einer. Mittelschichtsfamilie sieht sie* sich mit Rollenzuschreibungen konfrontiert, die nicht zu ihr* passen. Vor allem ihre* Mutter* versucht sie* in das klassische, heteronormative Rollenbild hinein zu pressen. Doch Li ist anders, keine explizite Außenseiterin* oder Ausgestoßene* wie der Filmtitel vermuten lässt, aber doch nicht der konstruierten Norm entsprechend. Alles zusammen ein wirklich großartiger Film, der berührt, ermutigt und Kraft gibt.
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
Projekt Wissensräume | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/projekt-wissensraume
Auf dieser permanenten Seite findet sich die Beschreibung meines Blogprojekts Weibliche* Wissensräume. Hier werden auch die Links zu den einzelnen Beiträgen systematisch gesammelt. Heute scheinen in der westlichen Gesellschaft diese Ausschlüsse nicht mehr zu bestehen. Sie werden aber trotzdem weiter tradiert, wie ein Blick auf Bestsellerlisten (wie viele Werke von Frauen* werden genannt? Oder den Kanon (welche Werke werden aufgenommen? Wer hat Zugang zu dem gesammelten Wissen? Wer verwaltet dieses Wissen?
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
Das Private ist noch immer politisch | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/2013/02/06/das-private-ist-noch-immer-politisch
Das Private ist noch immer politisch. Aus ua. dieser Struktur heraus entstehen Momente der Ungleichheit. Momente, in denen sexualisierte Worte, Berührungen, Bedrohungen angetan werden. Momente, die unerwartet passieren und für die es zunächst gar keine Worte gibt. Zu groß ist die Irritation und Verunsicherung. Ist das jetzt wirklich passiert ist? Zu groß die Verunsicherung es anzusprechen, und unsicher die Reaktion des Gegenübers und der Umgebung. Wird dir geglaubt? Hättest du es verhindern können? Du ko...
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
Weiterlesen | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/weiterlesen
Macht durch Bücher. Die patriarchale Dimension der Bibliothek. Wien: Univ.Dipl.-Arb., 2012. Vorstellung meiner Diplomarbeit in der. Http:/ www.denkwerkstattblog.net/2012/08/macht-durch-bucher-die-patriarchale-dimension-der-bibliothek/. Sprache und Gewalt in den dramatischen Texten der Wiener Gruppe. Wien: Univ. Dipl.-Arb., 2010. We Can Blog It! Feministisch-popkulturelle Gesellschaftskritik im World Wide Web. In:. Kjl&m forschung.schule.bibliothek. 04/2012, S. 64-68. Eine emanzipierte Lady,. Trage deine ...
unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com
„Wir dürfen alle Texte lesen, bevor sie erscheinen“ – Interview mit den Verleger_innen von Zaglossus Teil I | unregelmäßige Gedankensplitter
https://unregelmaessigegedankensplitter.wordpress.com/2013/01/22/zaglossus-teil-1
Wir dürfen alle Texte lesen, bevor sie erscheinen Interview mit den Verleger innen von Zaglossus Teil I. Im ersten Teil des Interviews dreht sich das Gespräch um die Arbeit hinter Übersetzungen und die Finanzierung. Die Verleger innen geben einen Einblick in die lesbisch-schwule Buchszene und die Bedeutung des Verlags für die queere Community. Was ist die Idee hinter Zaglossus? Warum habt ihr diesen Verlag gegründet? Allgemein gesagt sind Übersetzungen sehr aufwändig und kostspielig, deswegen werden von ...