porz-am-rhein.de
Porzer Wappen
http://www.porz-am-rhein.de/porzwapp.html
In Silber ein viergezinnter, offener, roter Torturm mit schwarzem Fallgatter. Darunter auf silbernem Schild ein ungekrönter, einschwänziger, roter Löwe, blau bewehrt. Sie erfolgte am 6. August 1935 durch den Oberpräsidenten der Rheinprovinz. Im März 1935 durch Wolfgang Pagenstecher, Düsseldorf, entworfen, im Juli 1961 neu gefaßt durch den Heraldiker Robert Steimel, Köln-Zollstock. Porzer Wappen, aus Unser Porz, Heft 2, 1961. Unser Porz Heft 2, 1961. Mail to: h-felder@porz-am-rhein.de.
porz-am-rhein.de
Porzer Daten und Statistik
http://www.porz-am-rhein.de/pordat.html
Statistik über Einwohner, Fläche, etc. Aus Zahlen-Daten-Fakten für den Stadtbezirk Köln-Porz 2001. Nachdem sich das Meer endgültig zurückgezogen hat und die Kölner Bucht schon bestand, war hier im Südteil der Bucht ein großer Süßwassersee. Große Sumpfwälder wurden zu Braunkohle, die sich auch im Porzer Untergrund befindet (glücklicherweise nicht abbauwürdig). Porzer Wappen, aus Unser Porz, Heft 2, 1961. Zahlen-Daten-Fakten für den Stadtbezirk Köln-Porz Stadt Köln, 31.12.1997.
porz-am-rhein.de
Rangierbahnhof Gremberg
http://www.porz-am-rhein.de/porang.html
Befindet sich der Rangierbahnhof Gremberg. Geplant wurde der Gremberger Rangierbahnhof bereits im Jahre 1913, aber erst Aufgrund einer militärischen Transportkrise wurde 1917 mit dem Bau begonnen. Auf einem Ablaufberg wurden zunächst fast ausschließlich Militärzüge abgefertigt. Durch den Bau des Westwalls wurden die Kölner Rangierbahnhöfe überlastet und der Aus- und Umbau des Bahnhofs Gremberg beschlossen. Trotz des II.Weltkriegs wurde bis 1942 ein großer Teil fertiggestellt (u.a. Gleisve...In den 70er J...
porz-am-rhein.de
Porzer Links
http://www.porz-am-rhein.de/porzlink.html
Links rund um Porz. Wenn nicht anders angegeben, sind die jeweiligen Seiten in deutscher Sprache. Welche Apotheke hat heute Notdienst? Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Porz. Der Flughafen Konrad Adenauer. Kinder- und Jugendzentrum Glashütte. Obstmuseum auf Gut Leidenhausen. Greifvogelstation auf Gut Leidenhausen. Berufsorientierung für junge Menschen. Arbeitsgemeinschaft für Drahtfunk e.V. OT - Arche Nova. Webseite des Dorfes Grengel. Webseite des Dorfes Urbach. Die Homepage von Schloß Wahn.
rheinradtour.de
Radlinks zu Rhein-Radtouren
http://www.rheinradtour.de/radlinks.html
Wenn nicht anders angegeben, sind die jeweiligen Seiten in deutscher Sprache. ADFC Radwelt - online. Das ADFC Internet Magazin. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. ADFC Köln und Umgebung. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. ADFC Mainz - Bingen. Veranstaltungen, Touren, Verkehrspolitik. Sorgenlos vom Rad ins Bett. Deutschland per Rad entdecken. Mit dem Radl unterwegs.
rheinradtour.de
Die Nebentäler des Rheins zwischen Köln und Mainz
http://www.rheinradtour.de/abstech.html
Die Nebentäler des Rheins zwischen Köln und Mainz. Unter anderem die ADFC-Radtourenkarte Blatt 15 Rheinland-Eifel 1:150000 (mit radfahrergeeigneten Campingplätzen, Fahrradreparaturmöglichkeiten, Einteilung der Radwege in ruhige und verkehrsreiche Strecken, etc.). Und die Kompass Wanderkarte Bonn - Ahrtal 1:50000 oder die Wanderkarte Nr.9 Das Ahrtal (1:25000) des Eifelvereins. Radeln zwischen Rhein und Eifel. Und durch Hocheifel und Brohltal. Radfahren in der Eifel. Unter anderem die ADFC-Radtourenkarte B...
koeln--merheim.de
Merheimer Links
http://www.koeln--merheim.de/merlink.html
Links rund um Merheim. Wenn nicht anders angegeben, sind die jeweiligen Seiten in deutscher Sprache. Welche Apotheke hat heute Notdienst? Dort findet man auch die Petrus Kirche Merheim. Die Merheimer Siedlung im Netz. Der Grundschule Fußfallstraße Merheim. Kirche St. Gereon. Katholische Kirche in Köln-Merheim. Die Zweigstelle der Stadtbibliothek. Die Zweigstelle der Stadtbibliothek. Technisches Hilfswerk Ortsverband Köln-Ost. Kleine Werkstatt für Zweiradreparaturen. Kliniken der Stadt Köln. Das Merheimer...
koeln--merheim.de
Merheimer Wappen
http://www.koeln--merheim.de/merwapp.html
Rot-silbern geschachter Schild, belegt mit oben angeschobenem blauem Turnierkragen, überdeckt von einer blauen Vierung, darin ein aus dem linken Rand wachsender, mit Sackärmeln goldengekleideter Arm, einen goldenen Ring haltend. Gestaltet wurde das Wappen von dem anerkannten Heraldiker, Dipl.Grafiker-Designer und Genealoge, Herr Lothar Müller-Westphal aus Düren. Das Wappen wurde vom Merheimer Geschichtsverein in Auftrag gegeben. Merheim - Ein Dorf zwischen Heide und Bruch, Band 3, 2003.
beate-jantzer.de
Netzwerk von Beate Jantzer
http://www.beate-jantzer.de/kooperation.html
In den letzten 4 Jahren meines Wirken als Psychotherapeutin und Kursleiterin für Tara Rokpa Entspannungsgruppen wurde ich und meine KlientInnen von vielen, vielen Menschen in unserer Entwicklung und Arbeit begleitet und unterstützt. Mein ausdrücklicher Dank für diese Unterstützung und Hilfestellung gilt:. Martha Wassen, Supervisorin und Trauma-/Gestalttherapeutin ( m.wassen@online.de. Dr Ulrich Küstner, Tara Rokpa Therapeut und Ausbilder (Buchtipp: Ulrich Küstner Tara Rokpa Wege zu Freiheit und Mitgefühl.