hajosli.wordpress.com
Der Einfluss fachspez. Sozialisation auf das Selbstverständnis naturw. Referendare « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2014/08/31/der-einfluss-fachspez-sozialisation-auf-das-selbstverstandnis-naturw-referendare
Der Einfluss fachspez. Sozialisation auf das Selbstverständnis naturw. Referendare. 11 Begründung des Themas. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die folgende These:. 8222;Seine eigentlich allgemein bildende Wirkung entfaltet der mathematisch-naturwissenschaftliche Unterricht erst da, wo er dem Einzelnen auch bei der über das technologische hinausgehenden weltanschaulich-philosophischen Lebensbewältigung eine Hilfe ist.“ (KLEMMER, 8.346).Wird die Wirkung des naturwissenschaftlichen Unter...August 31, 2014.
hajosli.wordpress.com
Präsentation ‚Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie P.K. Fleissner « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2014/12/31/prasentation-gegen-den-strich-geburstet-anwendungen-der-marxschen-arbeitswerttheorie-auf-moderne-volkswirtschaften-peter-karl-fleissner-wien-fleissnerarrakis-es
Präsentation ‚Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie P.K. Fleissner. Präsentation ‚Gegen den Strich gebürstet… Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie auf moderne Volkswirtschaften Peter Karl Fleissner, Wien fleissner@arrakis.es.‘. Http:/ peter.fleissner.org/Transform/Leibniz2013 final.ppt. Dezember 31, 2014. Es gibt noch keine Kommentare. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:.
hajosli.wordpress.com
2015 April « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2015/04
Arbeitswerte/ Durchschnittliche gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit. Eine Analyse der kapitalistischen Volkswirtschaft mit dem Begriff der durchschnittlichen gesellschaftlich notwendigen Arbeitszeit.). Wird die Ware nicht gekauft oder gibt es dafür kein Geld, ist die Ware nichts wert. Gemeinsam ist allen Preisgestaltungen, dass die Ware in einer bestimmten Arbeitszeit hergestellt wird. A Der Tausch Waren gegen Geld Geld gegen Ware. Ein anderer Brennholzhersteller bietet 1 qm für. Erleichtert. Der...
hajosli.wordpress.com
2014 November « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2014/11
Vortrag Prof. Karl Heinz Brodbeck: Die Krise des Geldes. Geld bestimmt tagtäglich unseren Alltag. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, einer umfassenden Ökonomisierung und Monetarisierung ausgesetzt zu sein, die alle Bereiche des Lebens tangiert. Was aber macht Geld eigentlich mit uns? Hier ein Link zu seinem Vortrag „Die Krise des Geldes“:. Http:/ www.professionelle-intuition.com/Brodbeck - Die Krise des Geldes 2012.mp3. November 24, 2014. Dr Harald Wozniewski Meudalismus. Prof Peter Karl Fleissner,Wien.
hajosli.wordpress.com
Modell der Arbeitswertlehre « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2015/04/26/modell-der-arbeitswertlehre
Modell zur Marxschen Arbeitswerttheorie. Überarbeitung 1. April 15. Die Marxsche Arbeitswertlehre wird von ihren Anhängern intensiv akademisch geführt. Bürgerliche Ökonomen halten sie für überholt und lassen sie links liegen. Die Diskussion hat ihren Ursprung in der buchhalterischen Aufarbeitung wirtschaftlicher, insbesondere kapitalistischer Prozesse. Das hat seinen Grund darin, dass kapitalistische Wirtschaftsprozesse in der Sprache des Geldes beschrieben werden, mehr noch sie sind ohne Gel...Danach en...
hajosli.wordpress.com
Philosophie « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/philosophie
In der Kategorie Philosophie sind verschieden Artikel erschienen:. Blinde Flecken bei Marx. Https:/ hajosli.wordpress.com/2007/09/17/bedeutung-der-zirkulationssphre-bei-marx/. Tendenzieller Fall der Profitrate. Es gibt noch keine Kommentare. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden.
hajosli.wordpress.com
Aspekte kapitalistischen Wirtschaftens am Modell « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2013/03/21/aspekte-kapitalistischen-wirtschaftens-am-modell
Aspekte kapitalistischen Wirtschaftens am Modell. Aspekte kapitalistischen Wirtschaftens am Modell untersucht. Das Modell (s. Exkurs 3). Kategorial gibt es drei das System aufbauende Akteure, die an dem Herstellungsprozess beteiligt sind:. Die Unternehmen, Haushalte und das Bankensystem. Die Unternehmen stellen den Herstellungsort, aus den Haushalten (im weitesten Sinn) kommen die Konsumenten und die in den Unternehmen Tätigen (s.u.) und das Bankensystem stellt das Geld zur Verfügung. Für sie sind dies K...
hajosli.wordpress.com
2014 Dezember « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/2014/12
Präsentation ‚Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie P.K. Fleissner. Präsentation ‚Gegen den Strich gebürstet… Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie auf moderne Volkswirtschaften Peter Karl Fleissner, Wien fleissner@arrakis.es.‘. Http:/ peter.fleissner.org/Transform/Leibniz2013 final.ppt. Dezember 31, 2014. Dr Harald Wozniewski Meudalismus. Prof Peter Karl Fleissner,Wien. Thomas Koudela Neue Ökonomie. Zu Grafik Wirtschaftsmodell einer…. Mesrine zu Aspekte kapitalistischen Wirts….
hajosli.wordpress.com
Naturwissenschaft « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/naturwissenschaft
Der Einfluss fachspez. Sozialisation auf das Selbstverständnis naturw. Referendare. Das Elend der naturwissenschaftlichen Annahmen. 2 Kommentare ». Ich beschäftige mich mit naturwissenschaftlich-philosophischen Problemen und schreibe z.Z. an einem Buch über Kausalität/Zufall/Determinismus etc…. in Natur- und Gesellschaftswissenschaften. Habe das Kausalitätsproblem gelöst und Einsteins Kausalitätsproblem auch). Auf meiner philo-so-pie.de Seite sind die erstn 2 Aufsätze veröffnetlicht. Mesrine zu Aspekte k...
hajosli.wordpress.com
Wirtschaft « Ansichten
https://hajosli.wordpress.com/wirtschaft
Auf dieser Seite habe ich unter der Kategorie Wirtschaft verschiedene eigene Artikel veröffentlicht. Vortrag Prof. Karl Heinz Brodbeck: Die Krise des Geldes. Grafik Wirtschaftsmodell Franziska Intern/Extern. Aspekte kapitalistischen Wirtschaftens am Modell. Projekt Solidarisches Sparen und Leihen. Die Finanzkrise = Überschusskrise. Zur Geschichte des Geldes. Kritik am Bedingungslosen Grundeinkommen, Werner. Geld als knappes Wirtschaftsgut. Export und heimische Wirtschaft. 1 Kommentar ». Welche die Erlang...