judeninbleckede.de
200 Jahre Geschichte – Einführung
Bleckede: eine kleine Stadt an der Elbe, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland. Fast 10.000 Einwohner heute, 1209 gegründet, begünstigt und gebeutelt durch den Lauf der deutschen Geschichte, wie viele andere Städte auch, und dennoch besonders. Die Geschichte des Judentums, auch in Bleckede, lässt sich nicht auf die Verfolgung 1933 - 45 reduzieren: davor gab es eine 200-jährige wechselvolle Geschichte. Die Blütezeit war in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts, die jüdischen Mitbürg...
judenindeutschland.blogspot.com
Judentum in Deutschland
Freitag, 29. Juni 2007. Zuwanderung von 'Ostjuden' in den 90er Jahren. Quelle: http:/ www.focus.de/schule/lehrerzimmer/wettbewerbe/history/tid-5743/duisburg aid 56323.html. Die beiden Bilder zeigen eine Chanukka-Lampe und eine Chanukka-Feier im 18.Jahrhundert. Text: wickipedia und http:/ www.talmud.de/cms/Chanukkah Das Lichterfe.79.0.html. Die Nachfrage nach jüdischer Musik wächst beständig, und alles sieht danach aus, daß ihre Krise endgültig überwunden ist. Ich habe einen Traum". Im Artikel beschriebt ...
judeninmeiningen.de
Home
Jahrhundertelang war die jüdische Minderheit Teil der thüringischen Mehrheitsbevölkerung. Erste Erwähnungen zu den Juden in Meiningen finden wir in dem Memorbuch aus dem Jahre 1296 von Isaak ben Samuel, der über Verfolgungen der Meininger Juden 1242-1243 berichtet. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich Dokumente und Schulmaterial zu einzelnen Aspekten der Geschichte der Juden in Meiningen runterzuladen und sich über laufende Veranstaltungen zu informieren.
judeninmutterstadt.org
Juden & Synagoge in Mutterstadt, Speyer, Pfalz / Gurs-Deportation
Gesamt-Inhaltsverzeichnis / Vorwort (u.a. für Schulen) / Nutzerinfo / Mutterstadt stellt sich vor. Die ehemalige jüdische Gemeinde / 100 Jahre Synagoge, 2005 / eine Gedenkveranstaltung. Mutterstadter Persönlichkeiten in Sonderstellung zu der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Diskriminierung, Widerstand / Ablehnung des NS-Regimes / Auswanderung. Eine Kultursponsoringaktivität der Firma Metzger Der Komplett-Ausbauer GmbH:. Die ehemalige Mutterstadter jüdische Gemeinde, die Gurs-Deportation 1940 und Auschwitz.
judeninostpreussen.de
Seiten zur jüdischen Geschichte in Ostpreussen - Jewish History in East Prussia
Save the Synagogue ZN. Ausstellung/Exhibition New York 2013. Stimmen zu Kiel / Voices of Kiel. Adresse - Kontakt /. Jews in East Prussia. History and Culture Society. Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. We prepare an exhibition on “Jews in Königsberg in the turn of the century”. Is planned to be opened in Kaliningrad in 2017. We are looking for photos, documents, letters and postcards to include them into the planned exhibition. Happy to meet you at the Conference. Abbatleuchter u...
judeninsachsen.de
Juden in Sachsen
Skip to main navigation. Skip to 1st column. Skip to 2nd column. Willkommen auf Juden in Sachsen. Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu, doch drängen sich der traditionsvollen Beschaulichkeit heuer viel zu viele Unruheherde auf. Zum Lichterfest, zur Chanukka. חנוכה Ihnen alles Gute. Möge das Öl über die je vorgedachte Zeit hinaus die Häuser erleuchten, Herzen, Körper und Seelen leuchten und wärmen. Das Jahr 2014 ist für die Redaktion unserer Internetpräsentation geprägt gewesen von dem Willen, unsere Seit...
judeninthemar.net
Juden in Themar - Their Voices Live On
Juden in Themar – Their Voices Live On. 1936: Themar City Map. 1938: Jewish Family Addresses. 8220;Themar, My Hometown”. The Rosengarten City Map. Hirsch & Rosa (née Laub) FRIEDMANN. Abraham & Paule KATZ. Nathan & Sara REIS. Simon/Seligmann & Rees SACHS. Abraham & Fanni (née Fuchs) SCHLESINGER. Hugo & Eva FRIEDMANN. Themar’s Jewish Families & World War I. The Jewish Lehrer/Teachers in Themar. 8220;Kristallnacht” or the Reichspogromnacht November 9/10 1938. 1939: Themar’s Jewish Community. And so began th...
judeninthemar.org
Ihre Stimmen leben noch- Jüdisches Leben in Themar
Ihre Stimmen leben noch- Jüdisches Leben in Themar. Wo die jüdischen Familien in Themar wohnten. Manfred Rosengartens Stadtplan, 1936. Die jüdischen Lehrer in Themar. Hugo & Eva (née Kahn) FRIEDMANN. Leopold & Adelheid Ludwig. Die Großeltern von der jüdischen Gemeinde in Themar. Die Familie von Hirsch und Rosa (geb. Laub) FRIEDMANN. Die Familie von Karl & Hulda (geb. Schlesinger) GRÜNBAUM. Abraham u. Terza (geb. Wolf) KAHN. Die Familie von Nathan u. Bertha (geb. Schwed) MÜLLER. Den 9ten November 2008.
judenirantonio2.blogspot.com
Teatro a tragedia dos Caras Pintadas
Teatro a tragedia dos Caras Pintadas. O teatro e a tragedia dos Caras Pintadas. Filosofo Metafisico escritor Artezão Textil Capoeirista. Visualizar meu perfil completo. Quarta-feira, 5 de dezembro de 2007. O teatro e a tragedia dos Caras Pintadas. O TEATRO E A TRAGÉDIA CARAS PINTADAS. O cenário é o conflito de gerações dos anos secenta. Uma família de trabalhadores que se empenham em estudar 3 filhos. Ambos na universidade do estado em um momento em que o conflito de gerações atinge seu ponto crucial.