blog.initiativgruppe.de
Prantls Flüchtlingspolitik: Die Rettung
http://blog.initiativgruppe.de/2014/11/02/prantls-fluchtlingspolitik-die-rettung
BlogIG - Migrationsblog der InitiativGruppe e.V. Interkulturelle Begegnung und Bildung. Prantls Flüchtlingspolitik: Die Rettung. Gepostet am 2. November 2014. Nennt Heribert Prantl in der. 1/2112014) – nicht frei online zugänglich. Ein elfter Punkt fehlt:. Wann wäre eine Aufnahmegrenze erreicht, und was wäre dann zu tun? Ich nehme an, Heribert Prantl würde darauf antworten:. Erstens ist diese Grenze noch sehr weit entfernt. (Da bin ich seiner Meinung.). Hier ist Prantls 10 Punkte-Plan. 1 Das sogenannte D...
buergerengagement.initiativgruppe.de
Interkultureller Migrationsdienst der IG
http://buergerengagement.initiativgruppe.de/buergerengagement/interkultureller-migrationsdienst-der-ig
Telefon: 089 / 544 671 - 0. Interkultureller Migrationsdienst der IG. MORGEN - Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen. Interkultureller Migrationsdienst der IG. 2010 Initiativgruppe e.V.
buergerengagement.initiativgruppe.de
Information
http://buergerengagement.initiativgruppe.de/buergerengagement/ehrenamt/information.html
Telefon: 089 / 544 671 - 0. Interkultureller Migrationsdienst der IG. MORGEN - Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen. Sie möchten gerne ehrenamtlich tätig werden? Sie würden sich gerne im interkulturellen Bereich engagieren? Sie sind sich nicht sicher, wo Sie gebraucht werden? Sie haben Angst vor dem ersten Schritt? Wenn Sie für die InitiativGruppe ehrenamtlich tätig werden befinden Sie sich auf sicherem Boden,denn wir bieten Ihnen:. Dann lesen Sie weiter! Bei der IG sind Sie herzlich willkommen.
buergerengagement.initiativgruppe.de
Wir suchen
http://buergerengagement.initiativgruppe.de/buergerengagement/ehrenamt/wir-suchen.html
Telefon: 089 / 544 671 - 0. Interkultureller Migrationsdienst der IG. MORGEN - Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen. Engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ausländischer Herkunft, die Schwierigkeiten mit der deutschen Spracheoder in der Schule und Ausbildung haben. Für die Unterstützung von jugendlichen und erwachsenen MigrantInnen beim Erlernen der deutschen Sprache, der Berufsausbildung und der beruflichen Integration.
blog.initiativgruppe.de
Statistik
http://blog.initiativgruppe.de/category/statistik-integration
BlogIG - Migrationsblog der InitiativGruppe e.V. Interkulturelle Begegnung und Bildung. 82,2 Millionen Einwohner, 8,7 Millionen ohne deutschen Pass. Gepostet am 26. August 2016. Die aktuelle Einwohnerstatistik. Zum Jahresanfang hatte Deutschland 82,2 Millionen Einwohner - immerhin fast 1 Million (987.000) mehr als im Jahr davor. Ein Plus von immerhin 1,2%. 2001 - 2005 waren es allerdings auch schon mal etwas mehr, … [Weiterlesen.]. Gepostet am 8. Juni 2016. Gepostet am 9. Mai 2016. Der Sachverständigenra...
home.initiativgruppe.de
Ungarisch
http://home.initiativgruppe.de/ig-verein/ig-in-11-sprachen/ungarisch.html
Telefon: 089 / 544 671 - 0. IG in 11 Sprachen. Arbeiten in der IG. Arbeiten in der IG. Nemzetközi kultúrájú és Bejegyzett Közhasznú Egyesület. Nyitott - Érdekképviselet Szociális. Az önszervezodo csoportot 1971-ben müncheni polgárok/nok szervezték a külföldi betelepült polgárok gyermekeinek, hogy az iskolában és a szakképzésben egyenlo esélyük legyen, mint a német gyerekeknek. Napjainkban is a betelepültek gyerekei úgy az iskolában, mint a szakmaszerzési szisztémában a hátrányba szorulókhoz sorolhatók.
home.initiativgruppe.de
IG Newsletter - Veranstaltungen München
http://home.initiativgruppe.de/ig-verein/Aktuelles/ig-newsletter.html
Telefon: 089 / 544 671 - 0. IG in 11 Sprachen. Arbeiten in der IG. Arbeiten in der IG. IG Newsletter - Veranstaltungen München. Hier können Sie sich für die IG Newsletter abonieren / anmelden. 2010 Initiativgruppe e.V.
home.initiativgruppe.de
Spende
http://home.initiativgruppe.de/spende.html
Telefon: 089 / 544 671 - 0. Spenden für die IG. Wir bitten Sie um Ihre finanzielle Unterstützung. Als gemeinnütziger Verein sind wir auch von Spenden abhängig. Viele Integrationsmaßnahmen könnten wir nicht durchführen, wenn uns nicht Spender/-innen unterstützen würden. Ihre Spende hilft Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern, Familien mit Migrationsgeschichte, damit sie sich schulisch und beruflich qualifizieren können. Ein wichtiger Beitrag zur Integration! Wenn Sie spenden wollen, können sie wählen:.
SOCIAL ENGAGEMENT