wir-sind-mittendrin.de
Links und Adressen - Hinweise der Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
http://www.wir-sind-mittendrin.de/links.htm
Hilfreiche Adressen und Links. Adressen im Großraum Stuttgart. Adressen und Informationen der Stadt Stuttgart. Index Jugend, Familie und Soziales Leben mit Handicaps. Http:/ www.stuttgart.de. Adressen und Informationen des Olgahospitals. Zu Selbsthilfegruppen Aktiv für das Klinikum Fördervereine/Selbsthilfegruppen/Elterninitiativen. Http:/ www.klinikum-stuttgart.de/ueber-uns/aktiv-fuer-das-klinikum/. Arbeitskreis Freizeit und Bildung. Für Menschen mit einer Behinderung in Stuttgart. Https:/ www.diako...
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Kontakt | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/lb-hini/kontakt
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Im Landkreis Ludwigsburg e.V. Katica Berzaj und Wiltrud Würfel. Tel: 07141 / 99 24 34 24. E-Mail: hospizinitiative.lb@hospiz-bw.de. Tel: 07141 / 99 24 34 34. E-Mail: kinderhospiz.lb@hospiz-bw.de. Tel: 07141 / 99 24 34 44. E-Mail: kinderundjugendtrauer.lb@hospiz-bw.de. Montag - Donnerstag von 9.00 12.00 Uhr erreichen Sie. Ellen Höss oder Carola Trautmann. Tel: 07141 / 99 24 34 14. Tel: 07141 / 99 24 34 - 54. IBAN: DE72 6045 0050 0000 0101 00.
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Statistik: Unsere Hospizinitiative in Zahlen | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/page/statistik_unsere_hospizinitiative_zahlen
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Statistik: Unsere Hospizinitiative in Zahlen. Unsere Hospiz- und Sitzwachengruppe in Zahlen im Jahr 2014:. Vieles ließe sich aus unserer Arbeit im Jahr 2014 erzählen, und so mögen ein paar Zahlen für die eher stille und leise Tätigkeit stehen und dennoch zugleich würdigen, was die 40 ehrenamtlichen Frauen und Männer über das Jahr verteilt geleistet und begleitet haben! Begleitet werden (2013 waren es 65 Familien). Zu insgesamt 566 Einsätzen.
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Wer sind wir, was wollen wir? | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/ueber/hospizinitiative-lb
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Wer sind wir, was wollen wir? Viel ehrenamtliches Engagement steckt dahinter. Aus diesen Gruppen heraus ist die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. entstanden, um die Hospizidee wirkungsvoll weiter zu verbreiten. Die Hospizinitiative wurde von der evangelischen und der katholischen Kirche, der Caritas und der Diakonie sowie der Karlshöhe ins Leben gerufen. Sie ist eine ökumenische Initiative. Die ökumenische Bewegung finanz...
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Berichte | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/lb-hini/berichte
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Weitere Berichte finden Sie unter. Kinder- und Jugendtrauer Ludwigsburg. Festakt zum 20-jährigen Jubiläum. Fr, 12.08.16. Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der Ökumenischen Hospizinitiative ganz im Zeichen der Charta zur Betreuung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Weiterlesen über Festakt zum 20-jährigen Jubiläum. 36 neue Ehrenamtliche und zwei neue Referentinnen. Fr, 27.05.16. Und wieder heißt es Kisten packen. Sa, 20.02.16. Nachdem im ...
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Trauerangebote der Kirchengemeinden, Caritas und Diakonie im Landkreis Ludwigsburg | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/trauerangebote_lk_ludwigsburg
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Trauerangebote der Kirchengemeinden, Caritas und Diakonie im Landkreis Ludwigsburg. Dies ist ein offener Treffpunkt für Menschen in unterschiedlichen Trauersituationen und Stadien der Trauer. Hier steht die Begegnung von Trauernden im Mittelpunkt. Diese Begegnung geschieht einerseits im moderierten Gruppengespräch und andererseits im Miteinander bei Tisch bei Kaffee und Kuchen oder Brezel und Getränken. Trauergruppen oder Gesprächskreise werden m...
hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de
Angebote und Termine | Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
http://hospizinitiative-lb.hospiz-bw.de/lb-hini/termine
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Weitere Angebote und Termine finden Sie unter. Kinder- und Jugendtrauer Ludwigsburg. Dienstag, 4. Oktober 2016 -. Seminarraum der Hospizinitiative, Solitudestraße 12, 71638 Ludwigsburg. Palliative Care bei dementiell erkrankten Menschen. Seminar für pflegende Angehörige und alle Interessierte. In Zusammenarbeit mit der AOK bieten wir Seminare für pflegende Angehörige und alle Interessierte an. Amb Kinder- und Jugendhospizdienst.
diefruehlinge.de
Links - Die Frühlinge e.V.
http://www.diefruehlinge.de/links
Zu früh geboren . Wie wollen wir helfen? Unterstützen Sie uns auch über www.schulengel.de. Aktuell werden wir so von 19 Unterstützern (Stand 05/2016) mit Spenden bedacht. Thema Einschulung: Stiftung Warentest (17.02.2011). Presseberichte und Links zum Thema "Erwachsene Frühgeborene". 2007 durchgeführte Studie zum Thema "Lebensqualität ehemaliger Frühgeborener". WELT ONLINE: "Die meisten Frühchen führen als Erwachsene ein normales Leben". Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen).
hospiz-pleidelsheim.de
Kontakt - Ökumenische Hospizgruppe Pleidelsheim
http://www.hospiz-pleidelsheim.de/kontakt.html
Die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben finden Sie in unserem. Können angefordert werden über die. Marbacher Str. 7. Bärbel Appenzeller oder Vertretung. 07144 - 26 45 9 (werktags 8-12 Uhr). 0151 -18 63 35 16 (werktags 12-18 Uhr, Sa So Feiertag 10-12 Uhr und 17-19 Uhr). X69;nfo@hospiz-pleidelsheim.de (wird werktags täglich abgerufen). X70;resse@hospiz-pleidelsheim.de. Telefonnummer für Rückfragen (freiwillig):. Ihr Anliegen (max. 800 Zeichen): *. Wenn Sie einen Seelsorger. Telefon : 07144 - 2 38 89. Ökume...
hospiz-pleidelsheim.de
Links - Ökumenische Hospizgruppe Pleidelsheim
http://www.hospiz-pleidelsheim.de/links.html
Dr med. Jürgen Herbers. Ökumenische Hospizinitiative im Lankreis Ludwigsburg e.V. Ökumenische Hospizinitiative im Lankreis Ludwigsburg e.V. Charta zur Betreuung Sterbender. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin - Deutscher Hosipz- und Palliativerband e.V. Webdesign 2014 Andreas Heilgeist.