KINDERHOSPIZ.AT
Kinderhospiz Netz - Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt.Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt.
http://www.kinderhospiz.at/
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt.
http://www.kinderhospiz.at/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
2 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
15
SSL
EXTERNAL LINKS
61
SITE IP
95.129.200.6
LOAD TIME
2.043 sec
SCORE
6.2
Kinderhospiz Netz - Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. | kinderhospiz.at Reviews
https://kinderhospiz.at
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt.
kinderhospiz.at
Über uns - Kinderhospiz Netz
http://www.kinderhospiz.at/ueber-uns
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Organisation & Management. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? Das Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher. Zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung. Und seit 2016 auch in Wiens erstem KinderTagesHospiz. Wir sind ein mobiles Team. Wir unterstütze...
Presse-Service - Kinderhospiz Netz
http://www.kinderhospiz.at/ueber-uns/pressespiegel
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Organisation & Management. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? Wollen Sie einen Beitrag über das Kinderhospiz Netz veröffentlichen? Darum würden wir uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium über die Arbeit des Kinderhospiz Netz berichten. Oder ein Inserat schalten. 8230; Das Angebot des Kinderhospiz Netz. Inserat 1/3 Seite hoch.
Mission - Kinderhospiz Netz
http://www.kinderhospiz.at/ueber-uns/verein-netz/verein-netz
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Organisation & Management. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? In Österreich sterben etwa 400 Kinder pro Jahr oft nach langem Leiden an Behinderung und nicht behandelbaren Erkrankungen. Das Kinderhospiz Netz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind zu begleiten, und sie dabei zu unte...
Online Spenden - Kinderhospiz Netz
http://www.kinderhospiz.at/sie-wollen-helfen/spenden/online-spenden
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Organisation & Management. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? Wenn die Tage gezählt sind, ist. Jeder Augenblick ein Geschenk. A-1120 Wien, Meidlinger Hauptstrasse 57-59. 43 (0)1 786 34 12.
Botschafter - Kinderhospiz Netz
http://www.kinderhospiz.at/ueber-uns/botschafter
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Organisation & Management. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? Gabriele Heinisch-Hosek, Abgeordnete des Nationalrats. Dr Kurt Palm, Regisseur und Autor, Wien. Ich habe das Kinderhospiz Netz, seit der Betreuung der ersten Familie, begleitet und bin mehr denn je der Überzeugung, dass hier wertvolle Arbeit im Sinne der betroffene...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
15
News - majhold.com
http://www.majhold.com/index.php/news.html
Glamorous Weddings and Events. Kunst und Kultur kinderleicht 2012. Kunst und Kultur kinderleicht 2011. Kunst und Kultur kinderleicht 2010. Lions Club Wien St. Rochus. Ja, ich will": Skype-Hochzeiten boomen wie nie. Knapp die Hälfte der Bräute wünscht sich ein virtuelles Publikum. Ragung für abwesende Verwandte. Im Interview mit Pressetext. Eine Skype-Übertragung mache vor allem dann Sinn, wenn Freunde oder Verwandte im Ausland seien und die Möglichkeit nicht hätten, persönlich am Fest teilzunehmen. Ob es...
Bambini.cc - Wie Kinder teilen lernen
http://www.bambini.cc/eltern/artikel/date/2015/03/24/wie-kinder-teilen-lernen.html
Navigation zum Bereich Eltern. Wie Kinder teilen lernen. Die kleine Tamara (5) mag nicht gerne teilen. Sie will alles für sich behalten. Die Mutter will nicht, dass Tamara egoistisch wird und ärgert sich, dass sie wieder einmal nichts von ihrer Orange hergeben möchte. Manchmal entrutscht es ihr: Du bist aber ein Neidhammel! Oder ein belehrendes: Brave Kinder teilen gerne! Ein anderes Mal versucht sie es mit Betteln: Bitte, bitte, nur ein kleines Stückchen! Auf Druck und Manipulation verzichten. Ich freu ...
Punkt 12! Detailprogramme – Wir sind 12!
https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/veranstaltungsreihe-punkt-12-am-meidlinger-markt-2015/punkt-12-detailprogramme
Ein inklusiver Zusammenschluß für ein lebenswertes Meidling. Wann treffen wir uns? Ideen einbringen Projekte umsetzen. Ausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“ 28.9.-18.10.2016. Projekt „Bilderbogen“ – Illustrationen von Stefanie Dufek. Auf Reisen in Meidling. Auf Reisen – alle Detailprogramme. Mitwirkende bei Punkt 12! Fotoausstellung „Gesichter einer Stadt“ Bauhofer/Delpani 5.8.-27.9.2015. Winterzauber – 12.12.2015. 8222;Die Lernkurve“ – eine Veranstaltungsreihe. Am Meidlinger Markt 2015.
Baumpatenschaft am Migazziplatz – Wir sind 12!
https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/baumpatenschaft-migazziplatz
Ein inklusiver Zusammenschluß für ein lebenswertes Meidling. Wann treffen wir uns? Ideen einbringen Projekte umsetzen. Ausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“ 28.9.-18.10.2016. Projekt „Bilderbogen“ – Illustrationen von Stefanie Dufek. Auf Reisen in Meidling. Auf Reisen – alle Detailprogramme. Mitwirkende bei Punkt 12! Fotoausstellung „Gesichter einer Stadt“ Bauhofer/Delpani 5.8.-27.9.2015. Winterzauber – 12.12.2015. 8222;Die Lernkurve“ – eine Veranstaltungsreihe. Am Meidlinger Markt 2015.
„Die Lernkurve“ – eine Veranstaltungsreihe – Wir sind 12!
https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/die-lernkurve-eine-veranstaltungsreihe
Ein inklusiver Zusammenschluß für ein lebenswertes Meidling. Wann treffen wir uns? Ideen einbringen Projekte umsetzen. Ausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“ 28.9.-18.10.2016. Projekt „Bilderbogen“ – Illustrationen von Stefanie Dufek. Auf Reisen in Meidling. Auf Reisen – alle Detailprogramme. Mitwirkende bei Punkt 12! Fotoausstellung „Gesichter einer Stadt“ Bauhofer/Delpani 5.8.-27.9.2015. Winterzauber – 12.12.2015. 8222;Die Lernkurve“ – eine Veranstaltungsreihe. Am Meidlinger Markt 2015.
Anna Wunderbar.: Mein Herzensprojekt
http://annawunderbar.blogspot.com/2016/10/mein-herzensprojekt.html
Dienstag, 25. Oktober 2016. 8222;Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“. Cicely Saunders, o.A.). Das Thema meiner Masterarbeit lautet, wie sich vielleicht bereits vermuten lässt: KINDERHOSPIZARBEIT IN ÖSTERREICH. Vom Namen, doch viel mehr war mir auf diesem Gebiet auch nicht bekannt. Wie schaut diese Arbeit so aus? Shoppen mit der Freunden? Abendessen mit den Liebsten? Ich will jetzt auch gar nicht viel wissenschaftlich herumschreiben und euch mit Theorie nerven&...
Sponsoring | Germania
http://www.germania.at/unternehmen/sponsoring
Rufen Sie uns an: 43 1 982-33-99. Näher am Menschen heißt auch zu Weihnachten nicht Menschen, die ohnehin schon alles haben mit Dingen zu beschenken, die sie nicht brauchen sondern statt dessen mit namhaften Beträgen soziale Projekte zu unterstützen, die keine ausreichende öffentliche Förderung genießen. Laufend: Aufträge an die Lebenshilfe Wien. Telefon: (01) 812 26 35 25. Mobil: (0699) 1067 12 26. Mail: n.reiter@lebenshilfe-wien.at. Web: www.lebenshilfe-wien.at. 2016: AmberMed - Hilfe ohne Krankenschein.
Bambini.cc - Über uns
http://www.bambini.cc/ueber-uns.html
Navigation zum Bereich Über uns. Herzlich willkommen auf Österreichs einzigartiger Kommunikationsplattform für Eltern, PädagogInnen und Kindergärten! Vom fünfjährigen Kind bis zu mir ist es nur ein Schritt. Aber zwischen einem Neugeborenen und einem fünfjährigen Kind liegt eine ungeheure Entfernung. Die Plattform Bambini.cc ist unabhängig von politischen oder religiösen Interessen und wurde von Robert Holzhacker aufgrund persönlicher Motivation gegründet. Aktuelle Bambini.cc - NEWS Ausgabe als E-Book.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
61
Start
Hoffnung haben, die über den Tag hinausgeht. Das ambulante Kinderhospiz Sternenzelt. Der Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken e.V. möchte Familien mit lebensbegrenzt erkrankten, schwerstbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen betreuen und entlasten. Die Begleitung der betroffenen Kinder und deren Familien ist unser wichtigstes Anliegen unter den Gesichtspunkten der Unterstützung, der psychosozialen und spirituellen Hilfestellung. Denn wir haben Hoffnung, die über den Tag hinausgeht .
Willkommen bei den Sterntalern | Kinderhospiz Sterntaler
Lich willkommen bei den Sterntalern! Alles über die Sterntaler. Termine & Kalender. Links & Literatur. Stellenangebote & Praktika. Sehen Sie wie wir Arbeiten. So können Sie helfen. Das sind unsere Botschafter. Matthias & Inge Steiner. Willkommen bei den Sterntalern. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler e. V. unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg. Fotos, Filme and Familiennachmittage. 1002 – Tag der Kinderhospizarbeit. Seit 200...
Unterstützung der Kinderhospizarbeit in Deutschland: Deutsche KinderhospizSTIFTUNG
Ambulante- und stationäre Kinderhospizarbeit. Bilderausstellung "Lebenskünstler und ihre Begleiter". Telefon: 0 27 61 / 94 12 9-13. Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60. Bezirksregierung Arnsberg (Ordnungsnummer: 381). Finanzamt Olpe (Steuernummer: 338/5962/0925). Bei der Deutschen KinderhospizSTIFTUNG. Auf Initiative des Deutschen Kinderhospizverein e.V. haben 34 Gründungsstifter die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG auf den Weg gebracht. Die Tatsache, dass das eigene Kind so schwer erkrankt ist, dass es im Kindes...
Ambulanter Kinderhospizdienst Westsachsen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie im folgenden mit unserer Arbeit vertraut machen, Ihr Interesse wecken und Sie dazu ermutigen, sich Hilfe anbieten zu lassen. Sie können sich hier sowohl über die Tätigkeit in unserem Kinderhospiz als auch über eine mögliche Mitgliedschaft informieren. Wir sind in Trägerschaft des Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz. Deutsche Bank PG AG. IBAN: DE54 8707 0024 0112 8792 01. IBAN: DE96 8705 0000 3505 0064 90.
Home - Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst. Bärenherz: Eine Herberge mit allem, was dazugehört. Die Lebensqualität der Kinder sowie die Entlastung der Familien stehen für uns im Vordergrund. Im stationären und ambulanten Bereich sind unsere multiprofessionellen Teams jederzeit für sie da. Das Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden ist ein Ort, an dem sich die erkrankten Kinder und alle, die zu ihm gehören, rundum versorgt fühlen können. Gewinnen Sie selbst einen Einblick in das Hospizleben.
Kinderhospiz Netz - Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt.
Wir unterstützen Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt. Literatur- & Filmtipps. Links zu anderen Organisationen. Vermächtnis & Erbschaft. Wie kann ich helfen? Wie können Sie Mitglied werden? A-1120 Wien, Meidlinger Hauptstrasse 57-59. 43 (0)1 786 34 12.
kinderhospiz Mitteldeutschland by charityflirt.de
Charityflirt hilft dem Kinderhospiz Mitteldeutschland. Mit dem Besuch dieser Seite unterstützen Sie unsere aktuelle Spendenaktion für das. Die Vision - Das "Kinderhospiz Mitteldeutschand". Die noch verbleibende Zeit mit ihrem Kind erfüllt zu gestalten. In einer familiären und liebevollen Umgebung werden sie bei uns von erfahrenem medizinisch und therapeutischem Personal rücksichtsvoll betreut. Was leistet das "Kinderhospiz Mitteldeutschland"? Http:/ kinderhospiz.charityflirt.de. An so viele Freunde und B...
Kinderhospiz.de
Kinderhospizakademie - Begegnungen der Kinderhospizarbeit: DKHV e.V.
Suchportal: Angebote für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die lebensverkürzend erkrankt sind. Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit. Häufig gestellte Fragen (FAQ). Herzlich Willkommen bei der Deutschen Kinderhospizakademie. Die Deutsche Kinderhospizakademie verzichtet bewusst auf ein eigenes Bildungshaus, um ihre Angebote bundesweit und nah an den Wohnorten der Familien anbieten zu können. Die Grundsätze unserer Arbeit. Die Deutsche Kinderhospizakad...
Kinder- und Jugendhospizarbeit in Baden-Württemberg | Kinderhospizarbeit in Baden-Württemberg
Kinder- und Jugendhospizarbeit in Baden-Württemberg. Hier finden Sie . 13; . Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste in Baden-Württemberg: . Stationäre Kinder- und Jugendhospize in Süddeutschland: . Das Stationäre Kinderhospiz in Stuttgart: http:/ www.hospiz-stuttgart.de/kinderhospiz.html. Das Stationäre Kinderhospiz in Bad Grönenbach (Kreis Unterallgäu, Nähe Memmingen): http:/ www.kinderhospiz-allgaeu.de. Palliative Care Teams Kinder- und Jugend. Kursangebote Qualifizierung nach 39a SGB V. 13; .
kinderhospizarbeit-konstanz.de
Kinderhospizarbeit Konstanz | Voller Leben
Hospiz Konstanz e.V. 10 Jahre Kinder- und Jugendhospizarbeit. Für kranke Kinder & Jugendliche. Für Kinder & Jugendliche mit schwerkranken Familienmitgliedern. Lesereihe „Was zum Leben geHört“. Willkommen auf unserer Website. Kranke Kinder und Jugendliche. Gesunde, aber beteiligte Kinder and Jugendliche. Trauernde Kinder und Jugendliche. Ehrenamtliche Patinnen und Paten. Filmreihe 2016: Über(s) Leben. Für 10 Euro/Monat , also 120 Euro/Jahr Firmenpate für die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Der wichtigste ...
SOCIAL ENGAGEMENT