autokredit-und-autofinanzierung.de
Zielfinanzierung | Autokredit Und Autofinanzierung
http://www.autokredit-und-autofinanzierung.de/autofinanzierung/zielfinanzierung.html
Die letzten Jahre haben bei der Autofinanzierung viel bewirkt. Ein Fahrzeug ist für Arbeitende unersetzlich, doch nicht immer können sie sich einen Wagen mit Bargeld leisten. Neben den üblichen Möglichkeiten wie Finanzierung oder Leasing, haben die Händler und Banken noch spezielle Modelle entwickelt. Eine davon ist die Zielfinanzierung. Was ist eine Zielfinanzierung? Demnach macht eine Zielfinanzierung. Mittlerweile gibt es einige Anbieter für eine Zielfinanzierung. Auf dem Markt. Der erste Weg soll...
autokredit-und-autofinanzierung.de
Autoleasing | Autokredit Und Autofinanzierung
http://www.autokredit-und-autofinanzierung.de/autofinanzierung/autoleasing.html
Wird ein Auto praktisch vermietet . Allerdings gibt es einen großen Unterschied und das ist die Versicherung. Bei Leasingverträgen übernimmt in der Regel der Händler alle anfallenden Reparatur- und Wartungskosten. Dadurch sind die Kosten für den Leasingnehmer recht überschaubar. Was geschieht am Ende der Laufzeit? Auf diese Details eingegangen werden. Vertritt der Händler die Meinung, dass sein Auto mehr an Wert verloren hat als erwartet, muss der Leasingnehmer eine Nachzahlung veranlassen.
autokredit-und-autofinanzierung.de
Autokredit Für Selbstständige | Autokredit Und Autofinanzierung
http://www.autokredit-und-autofinanzierung.de/autokredit/autokredit-fuer-selbststaendige.html
Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Wer nicht gerade vom Home Office aus arbeiten kann, benötigt zwangsweise ein Auto für seine Unternehmungen. Dieses sollte repräsentativ sein, um einen guten ersten Eindruck beim Kunden zu hinterlassen. Doch trotz aller möglichen Fördermittel vom Staat und anderen Einrichtungen für Existenzgründer, riecht das Kapital oft nicht aus, um ein entsprechendes Fahrzeug zu kaufen. Problemlos zurückzahlen zu können. Wenn alles nichts hilft.
ik-versicherungen.de
Gewerbeversicherung | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/gewerbeversicherung.html
Genannt, kann einen Unternehmer bzw. Arbeitgeber vor diversen Risiken schützen, welche eine Selbstständigkeit mit sich bringt. Die benötigten Punkte sind dabei so vielschichtig, dass eine eingehende Beratung unabdingbar ist, um einen individuell zugeschnittenen Tarif entwickeln zu können. Versicherungsberater erstellen kostenlose Angebote, welche die Bedürfnisse eines jeden Unternehmers erfüllen. Deshalb lohnt es sich auch, mehrere kostenlose Angebote einzuholen, bevor eine Entscheidung g...Greift hier e...
ik-versicherungen.de
Lebensversicherung | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/altersvorsorge/lebensversicherung.html
Zählt zu den Personalversicherungen. Sie dient meistens dem Zweck, die Angehörigen nach dem Todesfall des Versicherten finanziell abzusichern. Für sie wird ein Vertrag mit genau bestimmten Leistungen festgelegt. Dadurch werden die Konditionen individuell für den Kunden gestaltet. Im Todesfall wird die angesparte Summe an den Versicherten und damit zum Erbe oder an eine im Vertrag bestimmte Person freigegeben. Die Geschichte der Lebensversicherung. Begann schon im alten Rom. Speziell für die Beerdigun...
ik-versicherungen.de
Reiseversicherung | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/reiseversicherung.html
Wenn man die Reise nicht antreten kann. Ist die Reiserücktrittsversicherung (RRV). In Österreich wird sie auch Reisestornoversicherung genannt. Kann eine Reise unverhofft nicht angetreten werden, kann es zu Gebühren seitens des Veranstalters kommen. In manchen Fällen, zum Beispiel einer sehr kurzfristigen Absage, kann es dazu kommen, dass die Reisekosten vollkommen einbehalten werden. Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt Stornogebühren und ersetzt bei einem Unfall, bestimmten Erkran...
ik-versicherungen.de
Berufsunfähigkeitsversicherung | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/berufsunfaehigkeitsversicherung.html
Wer sich ein normales Leben und hin und wieder etwas Luxus wie einen Urlaub finanzieren möchte, der muss einer regelmäßigen Arbeit nachgehen. Je nach Beruf bergen manche Tätigkeiten ein größeres und andere ein kleines Risiko einer Berufsunfähigkeit. Bauarbeiter zum Beispiel bewegen schwere Geräte, transportieren Tonnen von Material und können jederzeit von einem dieser Gegenstände verletzt werden. Vertraglich geregelt hat, braucht sich hierum keine Sorgen zu machen. Auch Erwerbsunfähigkeitsversicherung) ...
ik-versicherungen.de
Haftpflichtversicherung | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/haftpflichtversicherung.html
Wer im Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung. Ein Wir zählen heute ein paar wichtige Punkte auf, die Sie in einer solchen Versicherung integriert haben sollten. Die Versicherungssumme der Haftpflichtversicherung prüfen. Ganz allgemein wird als erstes in einer privaten Haftpflichtversicherung. Wer sich nicht sicher über die Höhe der Versicherungssumme ist, sollte sich bei seiner zuständigen Verbraucherzentrale informieren. Auch wenn es für die meisten ungewöhnlich erscheinen mag, so werden in ...
ik-versicherungen.de
KFZ Versicherung - Erst vergleichen dann abschließen! | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/kfz-versicherung.html
Gibt Daraus entstehen sehr unterschiedliche Tarife mit verschiedenen Beiträgen. Oftmals gehen wir einen Kompromiss ein und sparen wo wir können, in der Hoffnung dieser oder jene Schadensfall wird niemals eintreffen. Viele Versicherungen werben deshalb mit einem Versicherungsvergleich. Dieser Idee schließen sich viele unabhängige Versicherungs-Portale aus dem Internet an. Doch macht es überhaupt Sinn seine Kfz Versicherung. Finden und davor vergleichen. 2013 IK-Versicherungen - Alle Rechte vorbehalten.
ik-versicherungen.de
Tierhalterhaftpflicht | IK-Versicherungen
http://www.ik-versicherungen.de/versicherungen/tierhalterhaftpflicht.html
Welche Schäden werden versichert? Eine Tierhalterhaftpflicht greift in vielen Fällen ein, um den Besitzer vor finanziellen Kosten zu schützen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn:. Ein Hund sich beim Spaziergang von der Leine löst oder vom Hof flüchtet, um dann anschließend eine Unfall zu verursachen. Ein Hund andere Personen, zum Beispiel den Postboten, angreift oder weil er beim Einkauf draußen warten muss und dabei jemanden anfällt. Welche Vorteile hat eine Tierhalterhaftpflicht? Nicht immer si...