kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Galerie – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/galerie
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Bilder aus den Kursen 2016. Bilder aus den Kursen 2015. Das Banner im Header ist von Monika Pellkofer Grießhammer.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Anmeldung – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/anmeldung
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Die Anmeldung erfolgt über die Kulturverwaltung der Stadt Kulmbach. Von dort werden 10 Tage vor Kursbeginn auch die Workshop-Gebühren eingezogen. Sie können sich das Anmeldeformular herunterladen, ausdrucken und an die Kulturverwaltung der Stadt Kulmbach schicken (Bauergasse 4, 95326 Kulmbach), faxen (09221 / 940381) oder mailen ( Hermann.Mueller@stadt-kulmbach.de.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Workshop Nr. 1: Aquarell trifft Kalligrafie – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/wege-zur-kreativitat
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Workshop Nr. 1: Aquarell trifft Kalligrafie. Entdecke neue kreative Möglichkeiten. Geeignete Vorlagen werden bei Bedarf gestellt. Material kann im Kurs erworben werden. Erfahrung mit Aquarell ist von Vorteil, nicht Bedingung. Mi – Fr, 18. – 20. Mai 2016, jeweils 10 – 17 Uhr. Mobil 0172 / 3065014. Das Banner im Header ist von Monika Pellkofer Grießhammer.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Nr. 5: Schau. Spiel oder Show – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/schauspielerei
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Nr 5: Schau. Spiel oder Show. Die ganze Welt ist eine Bühne! So leicht ist in vielen Fällen die Anleitung für gutes Schauspielen. Hört sich doch ganz unproblematisch an, oder? Aber wie ist das auf einer Bühne? Ist auch nur ein einziger Zuschauer da, schleicht sich Befangenheit ein. Gar nicht so schlimm, völlig normal! Fr – So, 29. – 31. Juli 2016, jeweils 10 17 Uhr. Ziegelhüttener Str. 40. Tel 09221 – 933 93.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Nr. 10: Vorbild: Große Meister – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/magie-der-farben
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Nr 10: Vorbild: Große Meister. Vom Aufbau eines Bildes. Das klassische Thema Still-Leben steht bei diesem Workshop im Mittelpunkt. Die Künstlerin Waltraud Caroline Keyn wird Ihnen zunächst spannende Bild-Kompositionen großer, alter und neuer Meister vorstellen. Dabei lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des formalen Bild-Aufbaus verschiedener Meisterwerke der Kunstgeschichte kennen und lernen sie nach zu e...
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Nr. 9: Malabenteuer mit Acryl – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/verzauberter-malzirkus
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Nr 9: Malabenteuer mit Acryl. An drei Tagen werden wir uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Farben und Formen begeben. Mutig und offen für Neues wagen wir uns an unterschiedlichste Maltechniken und Materialien und experimentieren nach Herzenslust. Einfach nur malen? Weiter Materialien können vor Ort bei der Dozentin bezogen werden. Das Banner im Header ist von Monika Pellkofer Grießhammer.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Jugendworkshop 1: Realistisches Zeichnen – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/jugendworkshop-2-malerei
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Jugendworkshop 1: Realistisches Zeichnen. Toll: Richtig zeichnen lernen! Du möchtest mehr darüber lernen, Gegenstände, die vor dir liegen, so zu zeichnen, dass sie auf deinem Papier realistisch wirken (u. a. einen 3-D-Effekt haben)? Das ist keine einfache Sache! Mo Di, 1. 2. August 2016, 10 16 Uhr. 10 (12 – 16 Jahre). Manuela König-Schilbach arbeitet als freischaffende Künstlerin in Plauen/Vogtland.
lina-bauerschmidt-stiftung.de
Die Lina Bauerschmidt-Stiftung fördert sehr begabte junge Menschen aus Stadt und Landkreis Kulmbach
http://www.lina-bauerschmidt-stiftung.de/links.php
Besuchen Sie auch die Websites uns nahestehender Institutionen:. Kulmbacher Bank eG, Raiffeisen-Volksbank. Holzmarkt 5, 95326 Kulmbach. Tel 09221 809-474, Fax 09221 809-479. Internet: www.kulmbacher-bank.de. Klostergasse 8, 95326 Kulmbach. Tel 09221 92 92 0, Fax 09221 92 92 99. Internet: www.gummi-stiftung.de. Christian-Pertsch-Straße 4, 95326 Kulmbach. Tel: 09221 75 00 10, Fax. 09221 75 00 150. Internet: www.cvg-kulmbach.de. Schießgraben 1, 95326 Kulmbach. Tel 09221 80 10 40, Fax 09221 80 10 499.
kulmbacher-sommerkunstwochen.de
Jugendworkshop 2: Holzschnitzen – Kulmbacher Sommerkunstwochen
http://kulmbacher-sommerkunstwochen.de/holzbildhauen-fuer-jugendliche
Schau Spiel oder Show. Malerei – Aquarell. Die Liste mit den Terminen finden Sie hier. Mit dem weichen Holz der Linde. Mit dem Handschnitzmesser lernen wir sachkundig umzugehen und erste kleine schön geformte Werkstücke aus dem weichen Holz der Linde heraus zu schnitzen; zum Beispiel den ersten selbst gefertigten Löffel aus Holz oder ein kleines Pferd – oder war’s doch eher ein Schwein oder ein Igel…? Material und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Langheimer Amtshof (Eingang rechts, 2. Stock).