KULTUR-IM-KOTTER.AT
KULTUR IM KOTTER - STARTSEITEDas alte Gefängnis in Groß-Enzersdorf
http://www.kultur-im-kotter.at/
Das alte Gefängnis in Groß-Enzersdorf
http://www.kultur-im-kotter.at/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.2 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
18
SITE IP
81.19.145.43
LOAD TIME
1.172 sec
SCORE
6.2
KULTUR IM KOTTER - STARTSEITE | kultur-im-kotter.at Reviews
https://kultur-im-kotter.at
Das alte Gefängnis in Groß-Enzersdorf
kultur-im-kotter.at
KULTUR IM KOTTER - GÄSTEBUCH / KONTAKT
http://www.kultur-im-kotter.at/GAeSTEBUCH/KONTAKT
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. Schreiben sie in unser Gästebuch. Vielen Dank für Ihren Besuch. Hier finden Sie Platz für Feedback, Kommentare, oder auch einfach nur ein nettes "Hallo". Am 2907.2015 hatten wir das Privileg, als erste paranormale Gruppe eine Investigation im Kotter durchführen zu dürfen . Dieser Ort hat bei allen Beteiligten einen intensiven Eindruck hinterlassen (aus paranormaler Sicht und auch persönlich) und wir freuen uns, wiederkommen zu dürfen. Schön das sich was tut bei uns...
KULTUR IM KOTTER - STARTSEITE
http://www.kultur-im-kotter.at/STARTSEITE
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Informationen - Termine - Geschichte und Geschichten. Rund um das ehemalige,. In den Jahren 2010 - 2012 revitalisierte,. Gefängnis von Groß-Enzersdorf, den "Kotter". Das Programm für November 2016 wurde hinzugefügt. Das Programm für Oktober 2016 wurde hinzugefügt. Das Programm für September 2016 wurde hinzugefügt. Vielen Dank für Ihren Besuch, wir freuen uns auf ein. Wiedersehen im Kotter von Groß-Enzersdorf!
KULTUR IM KOTTER - GALERIE / PRESSE
http://www.kultur-im-kotter.at/GALERIE/PRESSE
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. 20140124: EIGNER HARTL: "Reblaus, Blues und Rock n Roll. 20131129: Advent.Lese1: Gerald Bichinger. 20130406: Rinaldo Rinaldini (Ulrike Bergmann und Dr. Eberhard Kummer). 20130315: "Gefangen" (Lesung mit Sommerlechner/Schefts/Eigner, Musik: Balboa). 20130309: Die Courasche (Ulrike Bergmann und ihre Bassdrehleier). 20130215: Narrenfreiheit (Lesung mit Sommerlechner/Eigner/Slad). Advent im Kotter - 2. Adventsamstag. 20121201: Advent im Kotter - 1. Adventsamstag.
KULTUR IM KOTTER - SPONSOREN / IMPRESSUM
http://www.kultur-im-kotter.at/SPONSOREN/IMPRESSUM
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Förderern, Sponsoren, Freunden und Gewogenen des Vereins "Kultur im Kotter" für die Mitarbeit, Unterstützung und tatkräftige Hilfe bedanken. Das auf den Seiten dieser Homepage verwendete Bildmaterial wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:. Für den Inhalt verantwortlich:. Verein Kultur im Kotter - "KIK",. Kaiser-Franz-Josef Straße 2,. Vielen Dank unseren Sponsoren:.
KULTUR IM KOTTER - GÄSTEBUCH / KONTAKT
http://www.kultur-im-kotter.at/GAeSTEBUCH/KONTAKT/index.php
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. Schreiben sie in unser Gästebuch. Vielen Dank für Ihren Besuch. Hier finden Sie Platz für Feedback, Kommentare, oder auch einfach nur ein nettes "Hallo". Am 2907.2015 hatten wir das Privileg, als erste paranormale Gruppe eine Investigation im Kotter durchführen zu dürfen . Dieser Ort hat bei allen Beteiligten einen intensiven Eindruck hinterlassen (aus paranormaler Sicht und auch persönlich) und wir freuen uns, wiederkommen zu dürfen. Schön das sich was tut bei uns...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
2014 - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/damals/2014
Das Konzert in der Au. Das Konzert in der Au 2014. Bei herrlichem Wetter konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden:. 530 Gäste erlebten das zehnte Konzert in der Au, viele davon aus einem überregionalen Umkreis. Beethovens Reise durch den Wienerwald mit den so deutlich hörbaren Eindrücken wie Vogelstimmen und Gewitter wurden von der Natur beantwortet: Das Schlagen des Finken aus dem Orchester beantwortete eine Grasmücke aus dem Gebüsch. Reinhold Gayl, der Ideengeber des Nationalparks, erzählte e...
Impressum - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/2-uncategorised/2-impressum
Das Konzert in der Au. Tel: 43/650 680 09 74.
2013 - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/damals/2013
Das Konzert in der Au. Das Konzert in der Au 2013. Kunst und Natur sind gemeinsam mehr als die Summe ihrer Teile. Das Wetter spielte erstmals in der Geschichte des Konzerts in der Au nicht mit, der Wind war an beiden Tagen zu heftig, um draußen für die nötige Tonqualität sorgen zu können. Also wurden alle drei Konzerte in der Reithalle der Alten Kaserne gegeben. Dieser Ort hat einen eigenen Flair mit den Wappen der K and K Dragoner und einer hervorragenden Akkustik. Er spielte mit einem Trio, das seinen ...
Anfahrt - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/anfahrt
Das Konzert in der Au. So kommen Sie zum Konzert. Vom Zentrum Kagran (U1) oder Station Aspernstraße (U2) den 26A Richtung Großenzersdorf nehmen. Fahren Sie bis zur Endstation und freuen Sie sich nach der langen Fahrt auf ca. 20 Minuten Fußweg. Die Lobaustraße entlang bis linker Hand die alte Kaserne erblicken, einen roten Backsteinbau, aber vor der Kaserne rechts abbiegen und gleich links in den tiefer gelegenen Feldweg gehen. Umdrehen und den nächsten Parkplatz suchen!
Tickets - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/ticktets
Das Konzert in der Au. Tickets erhalten Sie bei der Hypo Groß-Enzersdorf, Volksbank Groß-Enzersdorf, Volksbank Essling, Volksbank Orth an der Donau, Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf und bei der Buchhandlung Alexowsky sowie an der Konzertkassa. Und nähere Infos bei Martin Sommerlechner. Tel.: 43/650 680 09 74. Für Schüler, Studenten, Pensionisten und Menschen mit einer Behinderung. Kinder unter 14 Jahren 9 Euro (Vorverkauf 7 Euro), freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.
Programm - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/programm
Das Konzert in der Au. Sonntag 15. Mai. Figaros Hochzeit" Erstmals eine Oper vor dem Wasser! Der Verein Passion Artists zaubert eine gekürzte semikonzertante Aufführung von "Figaros Hochzeit" vor den Nationalpark unter der Leitung von Volksopernsängerin Sabina Zapior und mit dem interanationalen Dirigenten Stephen Ellery am Pult. Figaros Hochzeit wird Ihnen präsentiert von. Montag 16. Mai. 11:00 - Harfe und Geige.
Über das Konzert - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/ueber-das-konzert
Das Konzert in der Au. Das Konzert in der Au ist aus der Vorstellung entstanden, dass Natur und Kunst gemeinsam mehr sind als die Summe ihrer Teile. Kunst im weiten Land.
2005 - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/damals/2005
Das Konzert in der Au. Das Konzert in der Au 2005. Das Konzept, dass Naturerlebnis und Kunstgenuss einander verstärken und die Kulisse für Dramaturgie und Inszenierung sorgen würde, ging jedenfalls auf. Auch die zwanglose und doch formale Art der Veranstaltung, die zugleich an eine Sommerparty und auch an ein klassisches Festival erinnerte, wurde angenommen. Fazit: alle BesucherInnen wünschten sich mehr davon.
2010 - Das Konzert in der Au
http://www.daskonzertinderau.at/damals/2010
Das Konzert in der Au. Das Konzert in der Au 2010. Das Konzert in der Au 2010 hat mich persönlich, aber auch viele BesucherInnen tief bewegt, vor allem wegen des unvergesslichen und mitreißenden Mozart Requiems unter der Leitung von Stadtorganist Martin A. Strommer und dem Esslinger Jugendchor. Deshalb lasse ich gern einen Besucher zu Wort kommen, Herbert Slad. Vor der gewaltigen Kulisse des Auwaldes des Nationalparks Donauauen spielte sich ein beeindruckendes Szenario aus Musik, Dichtung und Kulinarik ab.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
18
Kultur im Kesselhaus e.V. | Herzlich Willkommen
Derzeit gibt es leider keine aktuellen Veranstaltungen! Abern schauen Sie doch bald wieder vorbei. View more →. 2018 Kultur im Kesselhaus e.V. Theme by Eleven Themes.
Kultur im Kirchl - Startseite
Was geht im Kirchl 2017. Es ist unser Ziel, Kultur, nicht nur vor Ort und für den Ort Obertsrot, sondern für die gesamte Region im Murgtal, anschaubar, hörbar und fühlbar zu machen. Vielseitigkeit durch die verschiedenen Genres derr Musik, des Vortrags un der Gestaltung in familiärer und festlichen Atmosphäre zeichnet unser "Kirchl" aus. Wir schaffen Kultur im Murgtal.ein Besuch in unserem Kirchl wird Sie begeistern! Was geht im Kirchl 2017.
Home - Kultur im Kloster
Unser Konzert am 02. Februar 2018 ist ausverkauft! Finden sie die neu bestätigten. Termine für das 1. Halbjahr 2018. Programm 1. Halbjahr.
Kultur im Koffer - Hamburg
Willkommen bei Kultur im Koffer. Kultur zu Hause erleben: ein Angebot für Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen können, um an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Kulturbotschafter freuen Sich auf einen Besuch bei Ihnen! Ob Jazz, Märchen oder Fußball unsere ehrenamtlichen Kulturbotschafterinnen und -botschafter haben ihre Themen in einen Koffer gepackt, um Menschen damit zu besuchen und gemeinsam einen kulturellen Nachmittag zu verbringen. Kirchenkreis Hamburg-Ost Kultur im Koffer.
Kultur im Kontor - Home
Die Location für Live-Musik, Kleinkunst und Bildung im Süden Wuppertals!
KULTUR IM KOTTER - STARTSEITE
Das alte Gefängnis von Groß-Enzersdorf. Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Informationen - Termine - Geschichte und Geschichten. Rund um das ehemalige,. In den Jahren 2010 - 2012 revitalisierte,. Gefängnis von Groß-Enzersdorf, den "Kotter". Das Programm für Juni 2015 wurde hinzugefügt. Das Programm für Mai 2015 wurde hinzugefügt. Das Programm für April 2015 wurde hinzugefügt. Das Programm für März 2015 wurde hinzugefügt. Das Programm für Februar 2015 wurde hinzugefügt.
Krauses Holzwerkstatt - " KraKel "
Der letzte Vorhang ist gefallen. Haus, Hof und Garten. Ausstellung Kunst im Hof. WeinBaum" Alte Obstbäume, die über viele Jahrzehnte auf Streuobstwiesen in der Pfalz gewachsen sind, wurden zu "WeinBäumen" umgestaltet. Mit Bienenwachs behandelt und auf einer Stahlplatte befestigt, können nun gute Weine in ihnen lagern. Jeder Stamm ist ein Unikat. Jeder Stamm ist ein Unikat. Diese Kerzen- und Weinflaschenständer waren bis vor kurzem noch tragende Balken eines Fachwerkhauses in der Pfalz.
kultur-im-kreuzviertel-muenster.de
Kultur im Kreuzvietel Münster / Gesangsunterricht
Kultur im Kreuzviertel Münster. Gesangsunterricht / Vocalcoaching / Training für die Sprechstimme / Stimmbildung für Chöre / Kunst / Kultur / Lifestile /. Gesangsunterricht an der Städtischen Musikschule Oberhausen. Die Altstadt von Münster. Barockes Deckenfresko in der Clemenskirche in Münster. Hoch die Gläser: Das Wolkenbacchanal im Deckenfresko des Erbdrostenhofs / J.C. Schlaun 1757 /Münster. Mittelalterlicher Schlussstein eines gotischen Gewölbes im Paradies der Domkirche in Münster. Kreuzkirche im K...
Home
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Kultur im Lechfeld ist eine Initiative zur Belebung von Kleinkunst und Musik auf dem Lechfeld. Gleich auf der Startseite wollen wir Sie auf unsere nächste Veranstaltung hinweisen. Das vollständige Programm finden Sie unter Veranstaltungen und der Jahreszahl 2018. IRAN - mit dem Camper auf dem Landweg bereist. Samstag, 28.4.2018. Bürgersaal im Haus Imhof in Untermeitingen (gegenüber Rathaus). Beginn: 20:00h, Einlass 19:30h, Eintritt: 8€.
KULTUR im Oberbräu
KULTUR im Oberbräu Holzkirchen. Hagen Rether rüttelt an zentralen Glaubenssätzen, Sachzwänge gibt er als Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft – und in den Spiegel. Info, Video & Karten…. Titus Waldenfels: Frühstück mit Livemusik. Info & Reservierung…. Info, Videos & Karten…. Info, Videos & Karten…. Bald auf der Bühne. BALD AUF DER BÜHNE. Freuen Sie sich auf luftig-leichte Schnapps...
Kulturinitiative Edingen-Neckarhausen
Ihr Browser unterstützt leider keine Frames! Um zu der Seite die sie angesteuert haben zu gelangen.