hirngedoens.de
hirngedöns » Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich – Teil II: Über „doofe“ Ärzte, Krankenkassen und OP-Verschiebungen
http://www.hirngedoens.de/meine-radiuskoepfchentruemmerfraktur-und-ich-teil-ii-ueber-doofe-aerzte-krankenkassen-und-op-verschiebungen
Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich – Teil II: Über „doofe“ Ärzte, Krankenkassen und OP-Verschiebungen. Geschrieben am 31. Jul 2013 8 Kommentare. Also machen wir dort weiter, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe: auf das Warten des Berichtes der BGU Duisburg. Diese ließen sich rund zwei Wochen Zeit, was eigentlich nicht ganz so tragisch gewesen wäre – wäre da nicht eine andere Sache gewesen, die ich hier auch kurz erwähnen möchte. Ehrlich gesagt, hab ich gar nicht mehr nachgefragt. Also nochmal ...
hirngedoens.de
hirngedöns » Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich – Teil III: Ein Jahr danach…
http://www.hirngedoens.de/meine-radiuskoepfchentruemmerfraktur-und-ich-teil-iii-ein-jahr-danach
Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich Teil III: Ein Jahr danach…. Geschrieben am 05. Mrz 2014 9 Kommentare. Und des zweiten Teils. Denn genau an letzterem Beginne ich nun einmal wieder. Seit meinem letzten Artikel sind nun runde acht Monate vergangen und ich nach einige Nachfragen (freut mich, dass ich mit den Artikeln vielleicht dem ein oder anderen ein wenig Ruhe verschaffen konnte) habe ich es nun doch geschafft, einmal meinen weiteren Weg niederzuschreiben. Kurz und knapp: Alles. Hi ich habe mir...
hirngedoens.de
hirngedöns
http://www.hirngedoens.de/page/2
Der kleinste Hund der Welt. Geschrieben am 15. Nov 2012 0 Kommentare. Und alle so: „Oooooh…“. Yorkshire-Terrierdame Meysi ist in Polen auf die Welt gekommen und misst nach rund drei Monaten stolze sieben Zentimeter Höhe, zwölf Zentimeter Länge und bringt ein stattliches Gewicht von 150 Gramm auf die Waage. Einfach nur goldig. Via Was is hier eigentlich los. Geschrieben am 01. Aug 2012 0 Kommentare. Den ganzen Artikel lesen. Kracher der Republik 2012. Geschrieben am 12. Jun 2012 0 Kommentare.
tchgdns.de
Xiaomi Mi Pflanzensensor im Test: Nie mehr ausgetrocknete Pflanzen?
https://tchgdns.de/xiaomi-mi-pflanzensensor-im-test-nie-mehr-ausgetrocknete-pflanzen
Marshall Mid Bluetooth: On-Ear-Kopfhörer mit Vintage-Ambitionen ausprobiert. DreamScreen TV im Test: Ambilight für jeden Fernseher nachrüsten ohne große Bastelei. Xiaomi Redmi 4 Pro im Test: Der China-Geheimtipp für unter 200 Euro. Nanotips TAPS im Test: Das Smartphone trotz Handschuh mittels Fingerabdruck entsperren. Mac: "Übersicht" bringt Widgets auf den Desktop (Open Source). Textbausteine: PhraseExpress nun auch für macOS, iOS and Android verfügbar. Das Papierlose Büro: Mein persönlicher Status Quo.
tchgdns.de
HooToo TripMate HT-TM05 "Titan" im Test: Mobiler Router mit 10.400mAh Powerbank
https://tchgdns.de/hootoo-tripmate-ht-tm05-titan-im-test-mobiler-router-mit-10-400mah-powerbank
Marshall Mid Bluetooth: On-Ear-Kopfhörer mit Vintage-Ambitionen ausprobiert. DreamScreen TV im Test: Ambilight für jeden Fernseher nachrüsten ohne große Bastelei. Xiaomi Redmi 4 Pro im Test: Der China-Geheimtipp für unter 200 Euro. Nanotips TAPS im Test: Das Smartphone trotz Handschuh mittels Fingerabdruck entsperren. Mac: "Übersicht" bringt Widgets auf den Desktop (Open Source). Textbausteine: PhraseExpress nun auch für macOS, iOS and Android verfügbar. Das Papierlose Büro: Mein persönlicher Status Quo.
hirngedoens.de
hirngedöns » #Onkelz: Nichts ist für die Ewigkeit
http://www.hirngedoens.de/onkelz-nichts-ist-fuer-die-ewigkeit-auch-keine-pause
Onkelz: Nichts ist für die Ewigkeit. Geschrieben am 22. Jan 2014 0 Kommentare. Zweitausendfünfzehn by Marcel Schmilgeit. Der kleine Bruder von blogtogo.de.
tchgdns.de
[Quickie] AUKEY-Kurztest: USB-Ladegerät mit Steckdose und eine Steckdosenleiste mit USB-Ports
https://tchgdns.de/aukey-kurztest-usb-ladegeraet-mit-steckdose-und-eine-steckdosenleiste-mit-usb-ports-test
Marshall Mid Bluetooth: On-Ear-Kopfhörer mit Vintage-Ambitionen ausprobiert. DreamScreen TV im Test: Ambilight für jeden Fernseher nachrüsten ohne große Bastelei. Xiaomi Redmi 4 Pro im Test: Der China-Geheimtipp für unter 200 Euro. Nanotips TAPS im Test: Das Smartphone trotz Handschuh mittels Fingerabdruck entsperren. Mac: "Übersicht" bringt Widgets auf den Desktop (Open Source). Textbausteine: PhraseExpress nun auch für macOS, iOS and Android verfügbar. Das Papierlose Büro: Mein persönlicher Status Quo.
hirngedoens.de
hirngedöns » Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich
http://www.hirngedoens.de/meine-radiuskoepfchentruemmerfraktur-und-ich
Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich. Geschrieben am 29. Mai 2013 1 Kommentare. Also die Drehung des Unterarmes, zuständig. Der Arm wurde dann erst einmal in 90 -Position ruhig gestellt und ich wurde dann weiterverwiesen. Über meinen Hausarzt bekam ich dann vom Chefarzt des Krankenhauses die Empfehlung, es einmal in Krankenhaus XY zu versuchen – die sind auf Gelenke spezialisiert. Also gut, ab in die Notaufnahme. Als ich dann im Behandlungszimmer wartete, folgte nach kurzer Zeit auch der Oberarzt u...
hirngedoens.de
hirngedöns » Radiusköpfchen
http://www.hirngedoens.de/thema/radiuskoepfchen
Artikel aus der Kategorie “Radiusköpfchen”. Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich Teil III: Ein Jahr danach…. Geschrieben am 05. Mrz 2014 9 Kommentare. Und des zweiten Teils. Den ganzen Artikel lesen. Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich – Teil II: Über „doofe“ Ärzte, Krankenkassen und OP-Verschiebungen. Geschrieben am 31. Jul 2013 8 Kommentare. Den ganzen Artikel lesen. Meine Radiusköpfchentrümmerfraktur und Ich. Geschrieben am 29. Mai 2013 1 Kommentare. Den ganzen Artikel lesen.
SOCIAL ENGAGEMENT