broadcastmanagement.wordpress.com
Surfen und Lesen | Broadcast Management
https://broadcastmanagement.wordpress.com/surfen-und-lesen
Aktuelle Medien-News, Marktanteile etc. Vierteljährliche Fachzeitschrift von ARD und ZDF, analysiert aber alle Programme, online abrufbar. Wichtige Entwicklungen in deutschen Medien. Und hier noch einige Literaturtipps:. Schramm, Holger (Hrsg): Musik im Radio Rahmenbedingungen, Konzeption, Gestaltung; VS-Verlag, Wiesbaden 2008. Altmeppen, Klaus-Dieter: Journalismus und Medien als Organisation Leistungen, Strukturen und Management; VS-Verlag, Wiesbaden 2006. Altmeppen, Klaus-Dieter / Karmasin, Matthias (H...
gedankenstrich.org
Gedankenstrich.org » BILD
http://gedankenstrich.org/tag/bild
Deutschsprachiges Social Web: Meistbeachtete Medien im Herbst ’14. Bereits seit einigen Jahren werden durch Jens Schröder. Regelmäßig die deutschsprachigen Leitmedien im Social Web ermittelt also jene Publikationen, die gemessen an Likes, Shares und Kommentaren auf. Sowie Shares und 1-Klicks bei. Die breiteste Resonanz im Social Web erhalten. Meistbeachtete Medien im Social Web (Quelle: www.10000flies.de. Bild (2.676.962). Bild (3.393.204). Heftig (1.951.438). Heftig (1.984.748). RTLde (1.214.986). 1 In ...
mkbb.eu
Medienkompetenz Berlin-Brandenburg : Materialien : ARD/ZDF-Onlinestudie 2008
http://www.mkbb.eu/materialien/online_2008.html
Hinweise und Anmerkungen zu einigen medienpädagogisch relevanten Daten. Im Heft 7/2008 der Zeitschrift Media Perspektiven werden in mehreren Artikeln die Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2008 referiert. Alle Artikel können auch online bei http:/ www.media-perspektiven.de. Audiofiles wie Musikdateien, Podcasts und Radiosendungen im Netz werden von 35 Prozent (2007: 37 Prozent) genutzt. Ein anderes Bild zeichnet sich bei den 14- bis 19-Jährigen ab: Mit 120 Minuten täglich verbringen sie mehr Z...Trotz z...
medienkritikwien.wordpress.com
Videos zu „Augustin“ | Medien und Kritik - Das Online Magazin
https://medienkritikwien.wordpress.com/2011/07/30/videos-zu-augustin
Skip to search - Accesskey = s. Medien und Kritik – Das Online Magazin. Videos zu „Augustin“. By Pangloss on 30. Juli 2011. Wien, im Juni 2011). Film von Universität Wien / Institut für Publizistik. Film von Augustin TV / Teil 1 Interview mit Gründer Robert Sommer. Film von Augustin TV / Teil 2 Interview mit Verkäufern und Lesern. Ausgestrahlt wurden. Auch dieser You Tube-Beitrag hat noch zu wenige Aufrufe. Kurzfilm zu 5 Jahre Augustin TV / Eigenproduktion Augustin TV. Marcus J. Oswald (Ressort: Video.
gmkpb.de
GMK Projektbüro : Materialien : ARD/ZDF-Onlinestudie
http://www.gmkpb.de/materialien/online_2008.html
Hinweise und Anmerkungen zu einigen medienpädagogisch relevanten Daten. Im Heft 7/2008 der Zeitschrift Media Perspektiven werden in mehreren Artikeln die Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2008 referiert. Alle Artikel können auch online bei http:/ www.media-perspektiven.de. Audiofiles wie Musikdateien, Podcasts und Radiosendungen im Netz werden von 35 Prozent (2007: 37 Prozent) genutzt. Ein anderes Bild zeichnet sich bei den 14- bis 19-Jährigen ab: Mit 120 Minuten täglich verbringen sie mehr Z...Trotz z...
arbus.ch
Arbus - Vereinigung für kritische Mediennutzung
http://www.arbus.ch/de/0700_links/index.php
Arbus Schweiz, Postfach 4, 8122 Binz ZH, info@arbus.ch, www.arbus.ch. Der Adobe Reader darf auf keinem Computer fehlen. Holen Sie sich die neueste Version. Der momentan beste Browser zum freien Downloaden. Unser Tipp: Unbedingt downloaden und installieren. Behörden, Institutionen, Organisationen. Gemeinschaftsprogramm des deutschen Sprachraums. TV-Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt und ohne Werbung. Aktuelle Daten zu TV, Radio, Print und Internet aus Deutschland. Aktuelle TV Einschaltquoten Schweiz.
ar-umfrage.org
Links | Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia Marketing
http://www.ar-umfrage.org/links
Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia Marketing. Anstalten des Öffentlichen Rechts und Komissionen. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten Die 14 Landesmedienanstalten in Deutschland sind für die Zulassung und Aufsicht sowie den Aufbau und die Fortentwicklung des privaten Hörfunks und Fernsehens in Deutschland zuständig. Zur Koordinierung und Abstimmung grundsätzlicher, länderübergreifender Fragen arbeiten die Landesmedienanstalten in der ALM zusammen. Werben und Verkaufen: Branchenzei...
medienkompetenz-im-digitalen-zeitalter.ch
Literatur | CAS Medienpädagogik
http://www.medienkompetenz-im-digitalen-zeitalter.ch/literatur
Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Literaturempfehlungen aus dem Lehrgang (Liste wird laufend erweitert). Bähler, Regula (2009). Sterben vor laufender Kamera. Eine Frage der menschlichen Würde. Medienheft. Letzter Abruf: 29.02.2012. Bozarth, Jane (2010): Social Media for Trainers: Techniques for Enhancing and Extending Learning. 8. Ausgabe. San Francisco: Pfeiffer. Fenner, Dagmar (2010). Medienethik. In: Einführung in die Angewandte Ethik. S. 260-331. Tübingen: Francke UTB. Medosch, Armin (2011): Le...
kids-usability.org
Links | Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia Marketing
http://www.kids-usability.org/links
Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia Marketing. Anstalten des Öffentlichen Rechts und Komissionen. Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten Die 14 Landesmedienanstalten in Deutschland sind für die Zulassung und Aufsicht sowie den Aufbau und die Fortentwicklung des privaten Hörfunks und Fernsehens in Deutschland zuständig. Zur Koordinierung und Abstimmung grundsätzlicher, länderübergreifender Fragen arbeiten die Landesmedienanstalten in der ALM zusammen. Werben und Verkaufen: Branchenzei...