raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Arzúa➡Monte do Gozo | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/04/29/arzua➡monte-do-gozo
Arzúa Monte do Gozo. Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen – Der Jakobsweg zeigt sich zum Abschluss nochmal von seiner besten Seite. Durch endlose Eukalyptuswälder liefen wir die insgesamt 34km bis Monte do Gozo, dem letzten Ort vor Santiago de Compostela. Die Schulklasse der wir zu Beginn des Tages ständig begegneten war nicht mehr zu sehen und wir liefen fast alleine. Auf dem Weg zum einkaufen kam uns ein braungebrannter, leicht geschwitzter Günther entgegen. Er ist heute morgen in...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
raiki97 | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/author/raiki97
Archiv des Autors: raiki97. Nachfolgend habe ich mal den Inhalt unserer Rucksäcke aufgelistet. Ergänzt habe ich außerdem Dinge die wir dort gekauft haben bzw. die eventuell nützlich gewesen wären. Dazu muss man sagen, dass wir im April/Mai gelaufen sind, sprich es war zeitweise ziemlich kalt und vorallem fast durchweg regnerisch! Dinge wie Fleecepulli, 2. Leggins oder Handschuhe fallen im Sommer natürlich weg…. Rucksack (meiner war der 35 10 SL Rucksack von Deuter – sehr zu empfehlen). Er ist für viele e...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
März | 2016 | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/03
Saint Jean Pied de Port Roncesvalles. Bei perfektem Wanderwetter (blauer Wolkenhimmel und angenehmen T-Shirt Temperaturen)starteten wir heute morgen aus dem kleinem Ort Saint Jean Pied de Port in Frankreich. Hier das kleine Städtchen Saint Jean Pied de Port morgens um 8:00Uhr:. Wir frühstückten und machten uns anschließend auf den Weg in Richtung Roncesvalles/Roncevaux in Spanien, d.h. einmal quer über die Pyrenäen. Der Weg war zweifellos wunderschön:. Es geht los…🙆. Müde aber aufgeregt starteten wir he...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Negreira➡Santa Mariña➡Cee | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/05/02/negreira➡santa-marina➡cee
Negreira Santa Mariña Cee. Eine ausführliche Beschreibung des Camino de Finesterra folgt noch, aber gestern gab es kein WLan und heute bin ich nach fast 35km zu müde. Deswegen eine ganz kurze Zusammenfassung in Bild-Form. Nur so. Durch Wälder und über steinige Wege geht es immer leicht bergauf und -ab. Ab und zu taucht die ein oder andere Echse auf. Spinnen und Käfer gibt es en masse und manchmal auch wie hiee eine Schlange. Bei blauem Himmel und schönem Ausblick macht die Wanderei richtig Spaß. Morgen e...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Monte do Gozo➡Santiago de Compostela | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/04/29/monte-do-gozo➡santiago-de-compostela
Monte do Gozo Santiago de Compostela. Wir haben es geschafft! Die erste Woche bin ich noch fleißig gelaufen, dann musste ich wegen einer Sehnenentzündung 5 Tage pausieren und dann nochmal 2Wochen laufen. Günther und Manfred haben wir übrigens auch heute noch mehrmals getroffen und auch Markus und Arielle liefen uns über den Weg. Mit Larissa treffen wir uns am Dienstag in Finnesterra…da gibt es bestimmt auch noch einige Geschichten auszutauschen. Gerade haben wir festgestellt, dass die geplanten Tagesetap...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Santiago de Compostela➡Negreira | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/04/30/santiago-de-compostela➡negreira
Santiago de Compostela Negreira. 8222;Ultreia et Sueisa“ (lat. Auf gehts-immer weiter) ist ein uralter Pilgergruß und dient zur gegenseitigen Aufmunterung. Für uns 3 sind es ebenfalls passende Worte, denn auch wir gehen weiter, immer weiter…. Im Supermarkt um die Ecke deckten wir uns mit Lebensmitteln ein und kochten Gemüse mit Ei und Käse. Dazu gab es Tomatensalat und zum Nachtisch Mouse au Chocolat. Mit vollen Bäuchen kugelten wir ins Bett und saßen dort noch eine Weile schwatzend zusammen, bev...Trage...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Mai | 2016 | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/05
3 Wochen ist es jetzt her seit wir in Frankfurt (Hahn) aus dem Flugzeug gestiegen sind. Immernoch treffe ich Leute, die mich fragen wie es war, die mir mitteilen, dass sie sich über meine Rückkehr freuen oder die einfach noch ein paar Fragen bezüglich meines kleinen Abenteuers haben. Nur zu gerne erzähle ich von all dem erlebten, gebe Tipps und ermutige ebenfalls eine solche Reise anzutreten. Er ist für viele ein Weg der Selbstfindung, Problembewältigung und vieles mehr. Die wichtigsten Begleiter waren a...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
Home sweet home | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/05/27/home-sweet-home
3 Wochen ist es jetzt her seit wir in Frankfurt (Hahn) aus dem Flugzeug gestiegen sind. Immernoch treffe ich Leute, die mich fragen wie es war, die mir mitteilen, dass sie sich über meine Rückkehr freuen oder die einfach noch ein paar Fragen bezüglich meines kleinen Abenteuers haben. Nur zu gerne erzähle ich von all dem erlebten, gebe Tipps und ermutige ebenfalls eine solche Reise anzutreten. Er ist für viele ein Weg der Selbstfindung, Problembewältigung und vieles mehr. Die wichtigsten Begleiter waren a...
raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com
April | 2016 | raikaaufdemjakobsweg
https://raikaaufdemjakobsweg.wordpress.com/2016/04
Santiago de Compostela Negreira. 8222;Ultreia et Sueisa“ (lat. Auf gehts-immer weiter) ist ein uralter Pilgergruß und dient zur gegenseitigen Aufmunterung. Für uns 3 sind es ebenfalls passende Worte, denn auch wir gehen weiter, immer weiter…. Im Supermarkt um die Ecke deckten wir uns mit Lebensmitteln ein und kochten Gemüse mit Ei und Käse. Dazu gab es Tomatensalat und zum Nachtisch Mouse au Chocolat. Mit vollen Bäuchen kugelten wir ins Bett und saßen dort noch eine Weile schwatzend zusammen, bev...Gegen...