meinwildergarten.wordpress.com meinwildergarten.wordpress.com

MEINWILDERGARTEN.WORDPRESS.COM

Mein wilder Garten…

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Skip to secondary content. Die erste reife Tomate. Heute im Blattwerk entdeckt, die erste reife Tomate! Wie nicht anders zu erwarten ist die erste reife eine Glacier. Endlich, so spät waren die Tomaten noch nie reif. Eine tolle Sorte, robust bei Nachtfrost, ertragreich und klappt sogar in kleineren Töpfen. Hatte schon mal einen kleinen Schwung Zuckerschoten geerntet und trotzdem hat die Haupternte jetzt 100g Erbsen pro Pflanze ergeben. Nicht schlecht! So viel...

http://meinwildergarten.wordpress.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MEINWILDERGARTEN.WORDPRESS.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 8 reviews
5 star
3
4 star
5
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of meinwildergarten.wordpress.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • meinwildergarten.wordpress.com

    16x16

  • meinwildergarten.wordpress.com

    32x32

CONTACTS AT MEINWILDERGARTEN.WORDPRESS.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Mein wilder Garten… | meinwildergarten.wordpress.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Skip to secondary content. Die erste reife Tomate. Heute im Blattwerk entdeckt, die erste reife Tomate! Wie nicht anders zu erwarten ist die erste reife eine Glacier. Endlich, so spät waren die Tomaten noch nie reif. Eine tolle Sorte, robust bei Nachtfrost, ertragreich und klappt sogar in kleineren Töpfen. Hatte schon mal einen kleinen Schwung Zuckerschoten geerntet und trotzdem hat die Haupternte jetzt 100g Erbsen pro Pflanze ergeben. Nicht schlecht! So viel...
<META>
KEYWORDS
1 main menu
2 über
3 post navigation
4 larr;
5 older posts
6 posted on
7 kaninthea
8 reply
9 posted in
10 allgemein
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
main menu,über,post navigation,larr;,older posts,posted on,kaninthea,reply,posted in,allgemein,leave a reply,kichererbsen und minierbsen,äpfel auslichten,härtetest,erbsen,mairübchen,tagged,pastinaken,ananastomate,gewächshaus,mischkultur,auberginen blüte
SERVER
nginx
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Mein wilder Garten… | meinwildergarten.wordpress.com Reviews

https://meinwildergarten.wordpress.com

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Skip to secondary content. Die erste reife Tomate. Heute im Blattwerk entdeckt, die erste reife Tomate! Wie nicht anders zu erwarten ist die erste reife eine Glacier. Endlich, so spät waren die Tomaten noch nie reif. Eine tolle Sorte, robust bei Nachtfrost, ertragreich und klappt sogar in kleineren Töpfen. Hatte schon mal einen kleinen Schwung Zuckerschoten geerntet und trotzdem hat die Haupternte jetzt 100g Erbsen pro Pflanze ergeben. Nicht schlecht! So viel...

INTERNAL PAGES

meinwildergarten.wordpress.com meinwildergarten.wordpress.com
1

Auberginen Blüte | Mein wilder Garten…

https://meinwildergarten.wordpress.com/2015/04/03/auberginen-blute

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. So langsam wird es wirklich Frühling. Die erste Aubergine hat begonnen zu blühen. Gut das ist jetzt auch kein Wunder, weil ich sie wirklich sehr früh vorgezogen habe… bzw. eigentlich ist es ein Keimtest vom Oktobersaatgut den ich nicht entsorgt habe. Bis die Kleinen ins Gewächshaus dürfen dauert es allerdings noch etwas, so 6-8 Wochen, da Auberginen ähnlich empfindlich sind wie Gurken und Melonen und tiefe Temperaturen absolut nicht mögen.

2

Äpfel auslichten | Mein wilder Garten…

https://meinwildergarten.wordpress.com/2015/07/19/apfel-auslichten

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. So viele Äpfel hätte das kleine Bäumchen nie tragen können. Man sieht auch schon das einige davon sehr klein und schlecht entwickelt sind. Die mussten wirklich ab. This entry was posted in Allgemein. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Please log in using one of these methods to post your comment:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. Notify me of new comments via email.

3

Kichererbsen und Minierbsen | Mein wilder Garten…

https://meinwildergarten.wordpress.com/2015/07/20/kichererbsen-und-minierbsen

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Heute war Erbsentag und ich habe etwas geerntet. Bei Balkonsorten bin ich zugegeben immer etwas skeptisch weil sie gerne nur auf Show und nicht auf Ertrag und Geschmack gezüchtet werden, dieses Jahr sind mir dann aber doch ein paar Tom Thumb in den Warenkorb gerutscht… und ich bin froh darüber! Halb abgeerntet, die Schoten enthielten meist zwischen 6 und 8 Erbsen. Zumeist auch gleichmäßig gut entwickelt und ausgereift. Lecker! Leave a Reply Cancel reply.

4

Härtetest | Mein wilder Garten…

https://meinwildergarten.wordpress.com/2015/07/07/hartetest

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Das Wetter ist noch immer zum davon laufen. Dieser Sommer kann getost als Härtetest für Gemüsesorten herhalten. Viel Zeit für den Garten oder den Computer bleibt mir gerade auch nicht. Bilder beschränken sich auf schnelle Schnappschüsse mit dem Telefon. Aber bevor es garkeine Updates hier gibt versuche ich mal mit der App direkt einen kurzen Eintrag zu machen mit den weningen Lichtblicken im Garten. This entry was posted in Allgemein. Enter your comment here.

5

Die erste reife Tomate | Mein wilder Garten…

https://meinwildergarten.wordpress.com/2015/07/24/die-erste-reife-tomate

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Die erste reife Tomate. Heute im Blattwerk entdeckt, die erste reife Tomate! Wie nicht anders zu erwarten ist die erste reife eine Glacier. Endlich, so spät waren die Tomaten noch nie reif. This entry was posted in Allgemein. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Please log in using one of these methods to post your comment:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. Blog at WordPress.com.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

10

LINKS TO THIS WEBSITE

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Capsicum frutescens Kuntz. | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/capsicum-arten/capsicum-frutescens

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Ist optisch und wahrscheinlich auch genetisch sehr nahe an. Oft fällt eine Unterscheidung zwischen beiden Arten sehr schwer. Haben meist aufrecht stehende Früchte, die Blüten haben einen Grünstich. Die Herkunft ist Mittel- und Südamerika und noch heute wird eine der populärsten Chilis in Louisiana, USA angebaut. Die Tabasco, aus der die berühmte Chilisauce hergestellt wird. Auch viele asiatische Sorten gehören zur Art. Tabasco (ca. 15 mm).

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Capsicum chinense Jacq. | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/capsicum-arten/capsicum-chinense

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Gehören eigentlich alle Superhots. Es ist die Art, welche die schärfsten aller Chilis hervorbringt. Das Haupterkennungsmerkmal der Chinensen ist ihr unverwechselbares Aroma – unglaublich fruchtig, bei den Superhots auch oft bitter. Manche beschreiben das Aroma auch als leicht seifig. Entweder man mag es, oder man hasst es. Bhut Jolokia Strain II (ca. 16 mm). Habanero Peach (ca. 16 mm). Karibik, Schärfe: 10 ). Zentralafrika, Schärfe: 10). E-Mail-Überprü...

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Black Vernissage | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/2016/08/29/black-vernissage

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Dunkelrot mit gelbgrünen Streifen. Mehlig, harte Schale. Sehr wenig, tomatiger Geruch. Guter Fruchtansatz. Sieht besser aus, als sie schmeckt. Wenig Aroma, dafür sehr mehlige Konsistenz. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet).

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Wildarten | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/capsicum-arten/wildarten

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Neben den fünf domestizierten Arten gibt es noch einige Wildarten. Ein Teil davon ist bei Chilienthusiasten in der ganzen Welt im Umlauf und man kommt mehr oder weniger gut an Saatgut. Andere sind allerdings immer noch entweder nur in ihrem natürlichen Umfeld oder in Herbarien zu finden. Zu den bereits von mir angebauten Wildarten werde ich im Lauf der Zeit auch noch eine kleine Beschreibung verfassen. Capsicum annuum var. glabriusculum.

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Capsicum pubescens Ruiz & Pav. | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/capsicum-arten/capsicum-pubescens

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Sind wohl die Exoten unter den fünf domestizierten Arten. Die Art stammt aus dem Andengebiet in Peru und Bolivien und zeichnet sich durch violette Blüten aus. Die zweite Besonderheit, nämlich die behaarten Blätter, ist auch für den Namen verantwortlich:. Die Sorten der Art. Werden auch Rocotos genannt, was aus der Sprache der Inka stammt („rocot uchu“) und in etwa „breite Chili“ bedeutet. Rocoto San Isidro (ca. 23 mm).

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Capsicum annuum L. | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/capsicum-arten/capsicum-annuum

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Die ursprüngliche Herkunft der Art. Dürfte Mexiko und das nördliche Südamerika sein. Heutzutage wird die Art aber weltweit im kommerziellen Gemüsebau angebaut. Die ursprünglich von Carl v. Linné beschriebene Art der Gattung. Bedeutet dabei, dass die Pflanze binnen eines Jahres vom Samen bis zur Fruchtreife gelangt. Dies trifft auf alle Arten von Capsicum zu. Gorria (ca. 23 mm). Black Pearl (ca. 18 mm). Mexiko, Schärfe: 1). Hawaii, Schärfe: 0). Klicken ...

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Impressum | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/impressum

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Angaben gemäß 5 TMG:. Ipplendorfer Str. 69. Http:/ www.e-recht24.de. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet).

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Kleines Fruchtupdate | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/2016/08/28/kleines-fruchtupdate

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Nach langer Zeit mal wieder Bilder von ein paar Früchten. Die Saison ist viel zu spät dran, aber ein paar Früchte scheint es dieses Jahr doch noch zu geben. Das momentane Wetter ist natürlich super für die Pflanzen. Mojo Scoundrel (C.chinense) und Rocoto Aji Largo (C.pubescens). Jalepeño Giant (C.annuum) und Jalapeño Coyame (C.annuum). Bubblegum 7 Caramel (C. chinense). Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Du kommentierst ...

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Chilis | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/sortenbeschreibungen/chilis

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Fatalii Gourmet Jigsaw (. Rocoto San Isidro (. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Henderson’s Pink Ponderosa.

firechilis.wordpress.com firechilis.wordpress.com

Sortenbeschreibungen | clappingmarkeys firechilis

https://firechilis.wordpress.com/sortenbeschreibungen

Alles rund um Chilis. Capsicum pubescens Ruiz & Pav. Hier geht es zu den Sortenbeschreibungen. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Follow clappingmarkeys firechilis on WordPress.com.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

21

OTHER SITES

meinwiesental.de meinwiesental.de

meinWiesental – Ihr regionales Onlinemagazin.

Blog – aus der Redaktion. Firmen in Ihrer Nähe. 390 Jahr Zeller Fasnacht das große Jubiläum steht bevor. Regionales aus der Redaktion. Regionales aus der Redaktion. Bürgerinformationsveranstaltung „Zentralklinikum“ am 17. Januar 2017. Die Stadt Schopfheim hat sich neben den Städten Lörrach und Rheinfelden als Standort für das Zentralklinikum des Landkreis Lörrach am 18. November 2016 beworben. Schopfheims Bürgermeister Christof Nitz wird in einer Bürgerinformationsveranstaltung am 17.01.2...Andy Lang gas...

meinwiesthal.com meinwiesthal.com

under construction @ vhm.de

Hier wird Ihre Site erstellt .

meinwiki.com meinwiki.com

Default Parallels Plesk Panel Page

Web Server's Default Page. This page is generated by Parallels Plesk Panel. The leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address. You can do the following:. Parallels is a worldwide leader in virtualization and automation software that optimizes computing for consumers, businesses, and Cloud services providers across all major hardware, operating systems, and virtualization platforms. To find out more information. Hypervisor Virtualization technology for.

meinwildergarten.blogspot.com meinwildergarten.blogspot.com

• Mein wilder Garten •

8226; Mein wilder Garten •. Mein wilder Garten im Kreislauf der Jahreszeiten. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Zeit hat seinen Reiz. Am liebsten sind mir aber immer die Blumen,mit ihren frischen Farben. Dienstag, 28. April 2015. Stolze Tulpen, wie Konenzacken ragen sie nach oben. Diesen Post per E-Mail versenden. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 7. März 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 31. Dezember 2014. Diesen Post per E-Mail versenden.

meinwildergarten.wordpress.com meinwildergarten.wordpress.com

Mein wilder Garten…

Mein wilder Garten…. Skip to primary content. Skip to secondary content. Die erste reife Tomate. Heute im Blattwerk entdeckt, die erste reife Tomate! Wie nicht anders zu erwarten ist die erste reife eine Glacier. Endlich, so spät waren die Tomaten noch nie reif. Eine tolle Sorte, robust bei Nachtfrost, ertragreich und klappt sogar in kleineren Töpfen. Hatte schon mal einen kleinen Schwung Zuckerschoten geerntet und trotzdem hat die Haupternte jetzt 100g Erbsen pro Pflanze ergeben. Nicht schlecht! So viel...

meinwildesheim.blogspot.com meinwildesheim.blogspot.com

mein wildes heim

Mittwoch, 25. Februar 2015. Arbeitsaufenthalt im Kunstlabor "ArToll", Bedburg-Hau, mit anschließender Ausstellung (. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 7. Mai 2014. Fotodokumentation "Mein wildes Heim" in Solingen. Galerie SK, Juli/August 2014) unter "Ausstellungen". Diesen Post per E-Mail versenden. Beitrag Studio 47: "mein wildes heim" im Hafenkult, Duisburg. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 10. Oktober 2013. Wir – Christa Hahn. Diesen Post per E-Mail versenden.

meinwildeswohnzimmer.de meinwildeswohnzimmer.de

Christines Katzenpage

Christines Katzenpage - Alles rund ums Thema Katzen - meinwildeswohnzimmer.de.

meinwillegeschehe.info meinwillegeschehe.info

Start

92 Prozent der Bevölkerung haben nichts geregelt und überlassen sich dem Zufall. Soll der Zufall auch über Sie entscheiden? Wir informieren, beraten und führen regelmäßig kostenfreie Informationsveranstaltungen durch. Ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz.

meinwindheim.com meinwindheim.com

under construction @ vhm.de

Hier wird Ihre Site erstellt .