MUENCHNER-SCHUELERPATEN.DE
Münchner SchülerpatenEhrenamtliches Engagement im Münchner Netzwerk aus Mentorenprojekten für MittelschülerInnen beim Übergang in Beruf und Ausbildung.
http://www.muenchner-schuelerpaten.de/
Ehrenamtliches Engagement im Münchner Netzwerk aus Mentorenprojekten für MittelschülerInnen beim Übergang in Beruf und Ausbildung.
http://www.muenchner-schuelerpaten.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
2.3 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
5
SITE IP
80.237.132.194
LOAD TIME
2.297 sec
SCORE
6.2
Münchner Schülerpaten | muenchner-schuelerpaten.de Reviews
https://muenchner-schuelerpaten.de
Ehrenamtliches Engagement im Münchner Netzwerk aus Mentorenprojekten für MittelschülerInnen beim Übergang in Beruf und Ausbildung.
muenchner-schuelerpaten.de
Impressum - Münchner Schülerpaten
http://muenchner-schuelerpaten.de/impressum
Geschichten aus der Praxis. Angaben gemäß 5 TMG:. Tel: 089 202 38 111. Fax: 089 202 38 113. Email: ed.nehcneum-gnutfitsregreub null. X40;oreub. Caritas Freiwilligen-Zentrum München Ost. Tel: 089 – 92 00 46 30. Fax: 089 – 92 00 46 90. Email: ed.nehcneumsatirac null. X40;relleom.ennovy. Tel: 089 – 59 98 90 87 – 0. Fax: 089 – 59 98 90 87 – 9. Email: ed.nehcneum-ebeof null. X40;ofni. Technische Umsetzung and Gestaltung:. Be awesome # creative webdesign. Rufen Sie uns an. 089 - 59 98 90 87- 3.
Werden Sie ehrenamtlich Pate bei den Münchner Schülerpaten!
http://muenchner-schuelerpaten.de/pate-werden
Geschichten aus der Praxis. Was ist eine Patenschaft? In einer Patenschaft begleiten Sie Schülerinnen und Schüler der 5.- 10. Klasse (auch junge Flüchtlinge) auf ihrem Entwicklungs- und Bildungsweg. Sie helfen bei den Hausaufgaben, in einzelnen Schulfächern oder beim Lernen der deutschen Sprache. Allgemein kann es auch darum gehen zu zeigen, wie Lernen effektiv sein und sogar Spaß machen kann. Die Patenschaft kann auch darin bestehen, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung zu un...Könne...
Ihr Unternehmen sucht soziale Verantwortung?
http://muenchner-schuelerpaten.de/unternehmen
Geschichten aus der Praxis. Als Unternehmen können Sie Mittelschüler und -schülerinnen beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. So leisten Sie einen sinnvollen Beitrag zur Zukunft der Münchner Stadtgesellschaft. Die Vielfalt der Initiativen und Projekte im Netzwerk erleichtert es Ihnen, ein für Sie passendes Engagement einzugehen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, bei Fortbildungsveranstaltungen mitzuwirken. Rufen Sie uns an. 089 - 59 98 90 87- 3. Oder schreiben Sie uns unter.
Sie suchen ehrenamtliche HelferInnen für Ihre Initiative?
http://muenchner-schuelerpaten.de/initiativen
Geschichten aus der Praxis. Finden Sie Initiativen und Projekte. Hier finden Sie eine Auflistung der Projekte, Gruppen und Initiativen, die sich in München mit bürgerschaftlich Engagierten an Schulen einsetzen. Nicht alle Initiativen arbeiten dabei fest mit einer Schule zusammen, sondern einige haben sich vielmehr schulübergreifend einen thematischen Schwerpunkt gesetzt. Wenn Sie Ihr Projekt neu anmelden wollen, füllen Sie bitte dieses Online-Formular. Folgende Initiativen sind dem Schülerpaten- Netzwerk.
Kontakt - Münchner Schülerpaten
http://muenchner-schuelerpaten.de/kontakt
Geschichten aus der Praxis. Ein Kooperationsprojekt von BürgerStiftung München, Caitas f-net, Landeshauptstadt München Sozialreferat und FöBE. Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement. Tel: 089 – 59 98 90 87 – 3. Fax: 089 – 59 98 90 87 – 9. Email: ed.nehcneum-ebeof null. X40;rettor. Rufen Sie uns an. 089 - 59 98 90 87- 3. Oder schreiben Sie uns unter. X65;d.nehcneum-ebeof null. X40;rettor.elehcim. 07 Februar 2017 - FöBE München - 16:30 - 19:00 Uhr. Über das Netzwerk Münchner Schülerpaten.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
FOEBE - Verbund zur Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
http://www.foebe-muenchen.de/index.php?MAIN_ID=1&NAV_ID=15&SUBNAV_ID=6
FöBE - Förderstelle für. Telefon: 089 / 59 98 90 87-0. FöBE - Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement. Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen. Beratung und Fortbildung durch FöBE. Fachbeirat für Bürgerschaftliches Engagement in München. 11 Münchner FreiwilligenMesse 2017. Informationen in Leichter Sprache. Hier finden Sie Adressen und Links zu Münchner Organisationen, die Sie kompetent beraten und weitervermitteln. Bereich: Freiwilligenzentren und Agenturen. Münchner FreiwilligenMesse b...
U 25 - Qualifizierung in München - eqj
http://www.u25.muc.kobis.de//bo/index.php
Berufsorientierung in den allgemeinbildenden Schulen. Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit. Finden Sie unter www. u25. Und www. u25. Weitere Informationen zur Berufsberatung. Finden Sie auf der Internetseite der Agentur für Arbeit. Für ein persönliches Beratungsgespräch sowie zur Vermittlung eines Ausbildungsplatzes können sich Jugendliche unter folgenden Kontaktdaten melden (Anmeldung erforderlich):. Agentur für Arbeit München. Berufsberatung U25 (3. Stock, Aufzug C). Berufliche Ausbildung in au&...
Kontakt zu den Initiatorinnen und Anwendern | Zauberhafte Physik
http://www.zauberhafte-physik.net/kontakte-anwender
Kontakt zu den Initiatorinnen und Anwendern. Lebensläufe der Initiator innen. Anwender der Zauberhaften Physik mit Unterrichtsmodulen. Anwender unserer Grundschulversuche in Bayern. Anwender unserer Grundschulversuche in Berlin. Sonstige Anwender unserer Grundschulversuche. Anwender der Zauberhaften Physik mit Lesekisten. Lebensläufe der Initiator innen. Dipl-Ing. Maren Heinzerling. Studium Allgemeiner Maschinenbau an der. TU München (1958 1964), Diplomarbeit: Untersuchung. Tätig in folgenden Bereichen.
FOEBE - Verbund zur Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
http://www.foebe-muenchen.de/index.php
FöBE - Förderstelle für. Telefon: 089 / 59 98 90 87-0. FöBE - Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement. Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen. Beratung und Fortbildung durch FöBE. Fachbeirat für Bürgerschaftliches Engagement in München. 11 Münchner FreiwilligenMesse 2017. Informationen in Leichter Sprache. FöBE - Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement. Herzlich Willkommen bei FöBE, der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement. Und www.ipp-muenchen.de. Ab Herbst 2016 mehr.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
5
Münchner Schmankerl Musi - das Trio für bayerische Musik
Ihre mobile Münchner Schmankerl Musi - Peter Schätzl Tel. 0 80 24. 47 48 36. Münchner Schmankerl Musi – stilechte bayerische Unterhaltungmusik. Bayrisch pfundig guad 100% live mobil unplugged. Die Münchner Schmankerl Musi. Spielt zünftige, echt bayrische Unterhaltungsmusik, rein akustisch, ohne Elektronik, stilvoll und dezent. Die Musiker aus München verfügen über ein großes Repertoire, teilweise sogar konzertante Volksmusik. Münchner Schmankerl Musi – die bayerische Musikgruppe aus München. 3 Personen (...
Dahoam - Münchner Schmankerl
Es ist ein alter Brauch der Metzgerzunft, ihre jungen Metzgerlehrlinge mit einem Sprung in den Fischbrunnen freizusprechen. Der Ursprung dieser Handwerkstradition lässt sich nicht zweifelsfrei belegen, liegt aber viele Jahrhunderte zurück. Seit 1995 findet der historische Münchner Metzgersprung wieder alle drei Jahre statt, dabei wäre er nach dem Zweiten Weltkrieg fast in Vergessenheit geraten …. Slow Food München Frühlingsmarkt 2016. Bayerische Rüben und der Rübentauch. Dieses Rezept für den sogenannten...
Münchner SCHMERZ Hilfe e.V.
Münchner SCHMERZ Hilfe e.V. Sehr geehrte Damen und Herren,. Der Verein Münchner Schmerzhilfe e.V., Brienner Straße 55, 80333 München ist aufgelöst. Am 22 Januar 2018 wurde in einer ordnungsgemäß einberufenen Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereins Münchner Schmerzhilfe e.V. beschlossen. Die Meldung an das Registergericht ist erfolgt. Als Liquidator wurde der bisherige 1. Vorsitzende das Vorstands Dr. Kammermayer berufen. Dr med. Stefan Kammermayer. München, den 20. März 2018. In diesem Jahre wurd...
impressum - Home
Münchner Schülerpaten
Helfen Sie jungen Menschen dabei, in der Gesellschaft von heute Fuß zu fassen. Seien Sie ein starker Partner für die Generation von Morgen. Als Initiative kann man Gutes bewirken. Wir bieten Weiterbildung und. Ehrenamtliche Mitarbeiter. Zeigen Sie Transparenz und finden Sie Vertrauen. Finden Sie Ihr Projekt. Für Ihr Unternehmen. Unsere Schüler werden durch erfahrene Paten betreut und gecoacht. Dadurch profitieren Sie von Lebenserfahrung und frischer Energie. Finden Sie Ihr Projekt.
Willkommen
Wir freuen uns über Ihren Anruf:. Oder über eine E-Mail:. Unsere Schulen und unsere Kindertagesstätten. Bilingualer Kindergarten (deutsch/englisch) mit europäischer Ausrichtung. Bilinguales Kinderhaus (deutsch/englisch) mit europäischer Ausrichtung. Staatlich anerkannte bilinguale Grundschule (deutsch/englisch) mit europäischer Ausrichtung. Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter. Ernst v. Borries. Von der Krippe bis zum Abitur individuelle, liebevolle Betreuung und Förderung Ihrer Kinder. Individuelle Fö...
STRATO
Seniorenbörse Home
Netzwerk: Senioren für Senioren. Die Seniorenbörse ist seit ihrer Gründung im Jahre 1995 eine beliebte Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren. Sie bietet aktiven Menschen ab 55 nach der Arbeits- und Familienphase die Möglichkeit, geistig rege, engagiert, informiert und körperlich fit zu bleiben. Ein offener Treffpunkt für Begegnungen und Gespräche. Eine Informations- und Beratungsstelle. Eine Drehscheibe zur Weitergabe von Kompetenzen. Die Seniorenbörse ist eine Einrichtung des Vereins für Fraueni...
Startseite - Münchner Seniorenrunde
Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online. Geschrieben von Anton Jagdhuber. Veröffentlicht: 02. März 2017. Die Mannschaften die Interesse haben beim Ü 40 Cup Kreis München mit zu machen, bitte bei mir per E-Mail melden. Der erstplazierte kan dan am 21.07.2018 bei der Landesmeisterschaft Ü 40 in Hepberg mitspielen. Zur Kreismeisterschaft müssen mindestens 6 Mannschaften antreten, der Austragungsort und Zeit ( Mai /Juni) muß noch festgelegt werden. Mit sportlichen Grüßen. Senioren C und E. Diese E-...