index-gute-arbeit.dgb.de
DGB-Index Gute Arbeit | Arbeitszufriedenheit auch bei schlechten Arbeitsbedingungen?
http://index-gute-arbeit.dgb.de/++co++af2594e2-4000-11e5-8b6c-52540023ef1a
Was ist der Index? Wie funktioniert der Index? Was kann der Index leisten? Arbeitszufriedenheit auch bei schlechten Arbeitsbedingungen? Stellungnahme zum DIW Wochenbericht 32 33 "Arbeitszufriedenheit". Kaum Zusammenhänge mit den Arbeitsbedingungen. Brenke, Karl (2015): Die große Mehrzahl der Beschäftigten in Deutschland ist mit ihrer Arbeit zufrieden. In: DIW-Wochenbericht 32 33/2015, S. 715-722. In: Gute Arbeit, 11/2013, S. 10-13. Artikel an einen Freund bei WhatsApp weiterleiten.
index-gute-arbeit.dgb.de
DGB-Index Gute Arbeit | Kompakt
http://index-gute-arbeit.dgb.de/veroeffentlichungen/kompakt
Was ist der Index? Wie funktioniert der Index? Was kann der Index leisten? DGB-Index Gute Arbeit Kompakt". Neu: Mehrbelastung durch Arbeit 4.0. Wie nehmen die Beschäftigten die Digitalisierung ihrer Arbeit wahr? Erste Zahlen der Befragung zum DGB-Index Gute Arbeit 2016 zeigen, dass Beschäftigte in digitalisierten Arbeitsbereichen mehrheitlich von einer Zunahme ihrer Belastung berichten. weiterlesen. Keine Zeit für Erholung? Von den Vollzeitbeschäftigen in Deutschland, überschreitet jede/r Sechste ...
gemeinsam-fuer-toleranz.de
Gemeinsame Initiative von ANG und NGG "Gemeinsam für Toleranz" ~ Kontakt
http://www.gemeinsam-fuer-toleranz.de/kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf. Sie haben Fragen zur Initiative von ANG und NGG? Sie wollen weitere Informationen oder wollen im Betrieb die Initiative bekannt machen? Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Sie erreichen die Koordnierungsstelle der Initiative per Post:. Initiative "Gemeinsam für Toleranz". 040 - 380 13 173. Oder Sie nutzen das Kontakformular. Unter diesem Motto führten die Auszubildenden des Maggi-Werkes in Singen eine Länderwoche in ihrer Kantine durch. Ein Gutes Beispiel aus der Praxis:. Wettbe...
gemeinsam-fuer-toleranz.de
Gemeinsame Initiative von ANG und NGG "Gemeinsam für Toleranz" ~ Handeln
http://www.gemeinsam-fuer-toleranz.de/handeln
Rechtsextremismus und Fundamentalismus haben in den Betrieben der Ernährungswirtschaft keinen Raum. Was kann der einzelen Leisten, um selbst ein Zeichen zu setzen und dagegenzuhalten? Natürlich gillt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Die Umsetzung im Betrieb kann über eine entsprechende Betriebsvereinbarung. Aber zusätzlich lebendig werden. Weitere Information auf unseren Seiten "vernetzen". In Gesprächen, in der Pause, am Arbeitsplatz ist Zivilcourage gefragt. Wie erkennt man Parolen? 85 Gas...
gemeinsam-fuer-toleranz.de
Gemeinsame Initiative von ANG und NGG "Gemeinsam für Toleranz" ~ Aufruf im Betrieb
http://www.gemeinsam-fuer-toleranz.de/vernetzen/aufruf_im_betrieb
XENOS - Maßnahmen in Betrieb und Beruf. Betriebliche Massnahme: Aufruf gegen Fremdenfeindlichkeit. Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich ein Betrieb öffentlich gegen Fremdenfeindlichkeit bekennt. Wir brauchen mehr Zeichen wie diese, um Menschen zu sensibilisieren. Des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Ist daher ein Muster für einen Aufruf gegen Fremdenfeindlichkeit in Betrieben erarbeitet worden. Diesen Muster-Aufruf können Sie hier. Ein Gutes Beispiel aus der Praxis:. Deutscher Hotel- und Gastst...
gute-gene-schlechte-gene.de
Wozu noch transGEN? | Gute Gene, schlechte Gene
http://www.gute-gene-schlechte-gene.de/gentechnikwozu-noch-transgen
Gute Gene, schlechte Gene. Ein Blog zu Gentechnik in Wissenschaft, Gesellschaft, Politik. 11 November 2013 von: Gerd Spelsberg. Machen wir uns nichts vor: Die Grüne Gentechnik ist in Deutschland gesellschaftlich und politisch ziemlich erledigt. Keine Gentechnik ist anscheinend Konsens. Wozu denn noch transGEN? Damals noch unter dem Dach der Verbraucher Initiative. Es war abzusehen, dass es eine diffuse Gentechnik-Präsenz im Lebensmittelsortiment geben würde: Von Margarine. Diese Grundidee – Sachinf...
kooperationsstelle-frankfurt-rhein-main.de
Service - Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Frankfurt-Rhein-Main
http://www.kooperationsstelle-frankfurt-rhein-main.de/6.html
IG Bergbau, Chemie, Energie. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
SOCIAL ENGAGEMENT