rettungshunde-kufstein.at rettungshunde-kufstein.at

RETTUNGSHUNDE-KUFSTEIN.AT

Willkommen auf der Startseite

Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System

http://www.rettungshunde-kufstein.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR RETTUNGSHUNDE-KUFSTEIN.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 16 reviews
5 star
5
4 star
6
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of rettungshunde-kufstein.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

5.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • rettungshunde-kufstein.at

    16x16

CONTACTS AT RETTUNGSHUNDE-KUFSTEIN.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Willkommen auf der Startseite | rettungshunde-kufstein.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
<META>
KEYWORDS
1 joomla
2 Joomla
3
4 coupons
5 reviews
6 scam
7 fraud
8 hoax
9 genuine
10 deals
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,aktuelles,galerie,links,sie finden uns,kontakt,intern,hundeschule &,rettungshunde ausbildung,kurse,welpenkurs,junghundkurs,begleithundkurs,rettungshunde,trainer,brigitte lercher,trainingsorte,hundeplatz,trümmerhaus,flächengelände,start
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Willkommen auf der Startseite | rettungshunde-kufstein.at Reviews

https://rettungshunde-kufstein.at

Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System

LINKS TO THIS WEBSITE

rhvoe.at rhvoe.at

Trainingsberichte - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/verband/trainingsberichte

43 (0) 664 / 23 68 830. 43 (0) 2622 / 71 135. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! VRZ WBS3-V-0836 ZVR 688879237.

rhvoe.at rhvoe.at

Fährtensuche - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/die-arbeit/faehrtensuche

Nur sehr selten besteht die Möglichkeit, bei der Vermisstsensuche eine Fährtensuche zu machen. Dabei sucht der Hund mit tiefer Nase am Boden eine gegangene menschliche Spur. Eine Fährtensuche kann daher nur dann angewendet werden, wenn der genaue Abgangspunkt, an dem die Person sich zuletzt befunden hat, bekannt ist. Sollte der Vermisste Gegenstände ablegen oder verlieren, so werden diese vom Hund angezeigt. 43 (0) 664 / 23 68 830. 43 (0) 2622 / 71 135. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

rhvoe.at rhvoe.at

Flächentraining Hohe Wand 14.05 - 17.05.2015 - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/9-blog/90-flaechentraining-hohe-wand-14-05-17-05-2015

Flächentraining Hohe Wand 14.05 - 17.05.2015. Erstellt am Montag, 18. Mai 2015 18:45. Geschrieben von Sabine Svadlenka. Der Flächenlehrgang auf der Hohen Wand war auch heuer wieder ein Riesenerfolg. Ca 40 Hundeführer und Hundeführerinnen haben 4 Tage lang mit Ihren Hunden Flächensuche trainiert. In insgesamt 5 Gruppen geteilt wurde in verschiedenen Suchgebieten die Verbesserung des Anzeigeverhaltens, die Lenkbarkeit und die Suche geübt. Ein paar Fotos dazu findet Ihr unter folgendem Link:.

rhvoe.at rhvoe.at

Ortsgruppe Roppen - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/ortsgruppen/ortsgruppe-roppen

OG Prüfung in Sautens. Erstellt am Montag, 09. September 2013 12:52. Ein spannendes und sehr lehrreiches Prüfungswochenende absolvierten die Mitglieder der Ortsgruppe Roppen von 06.-07. September in Sautens. Unter den Argusaugen von Alois Russegger konnten folgende Prüfungsstufen absolviert werden:. Weiterlesen: OG Prüfung in Sautens. Telefon: 43 (0) 664 / 23 68 830. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.rhvoe.at.

rhvoe.at rhvoe.at

Arbeit - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/die-arbeit

Mit der Ausbildung kann man bereits im Welpenalter beginnen. Auf spielerische Weise lernt der Hund die zukünftigen Aufgaben als Rettungshund kennen. Geprüfte Trainer unterstützen die Hundeführer das erlernte Wissen umzusetzen. Die Ausbildung eines Rettungshundes dauert zwischen 2 und 3 Jahren und ist sehr zeit- und kostenintensiv. Es gibt drei verschiedene Anzeigearten:. Verbellen: Sobald der Hund beim Opfer ist, beginnt er zu bellen und der Hundeführer kann so auch aus größerer Entfernung hören wo sich ...

rhvoe.at rhvoe.at

Flächensuche - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/die-arbeit/flaechensuche

Im regionalen Bereich wird bei Einsätzen im Gelände vom Hund eine Flächensuche gemacht - dafür lernt der Hund, in unterschiedlichem Gelände mit verschiedenster Vegetation, jeden menschlichen Geruch aufzunehmen und seinem Hundeführer normalerweise durch bellen zu melden. Wenn der Hund eine Person findet, bleibt er dort und bellt so lange, bis der Hundeführer bei ihm eingetroffen ist. 43 (0) 664 / 23 68 830. 43 (0) 2622 / 71 135. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! VRZ WBS3-V-0836 ZVR 688879237.

rhvoe.at rhvoe.at

Unterordnung und Gewandheit - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/die-arbeit/unterordnung

Juder Hund muss Gehorsam lernen, auch wenn er in der Familie gehalten wird und in erster Linie als Kamerad und Freund behandelt wird - folgen muss er trotzdem. Natürlich müssen auch Rettungshunde Gehorsam lernen und diesen Gehorsam im Verlauf der verschiedenen Prüfungen zeigen. Es werden mehrere Gehorsams- und Geschicklichkeitsübungen nach einem vorgeschriebenen Prüfungsschema abgeprüft und nur wenn der Hund auch diesen Teil einer Prüfung positiv absolviert, kann er Rettungshundeprüfungen bestehen.

rhvoe.at rhvoe.at

Ortsgruppen - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/ortsgruppen

Erstellt am Freitag, 18. Oktober 2013 18:40. Überblick über die Ortsgruppen. Mobil: 43 (0) 650 / 414 97 95. Mobil: 43 (0) 6664 / 166 0437. Mobil: 43 (0) 664 / 23 68 680. Telefon: 43 (0) 664 / 23 68 830. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.rhvoe.at. 43 (0) 664 / 23 68 830. 43 (0) 2622 / 71 135. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! VRZ WBS3-V-0836 ZVR 688879237.

rhvoe.at rhvoe.at

Prüfungsberichte - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/verband/pruefungsberichte

0407 - 05.07.2015 OG Prüfung Großweikersdorf. Erstellt am Montag, 20. Juli 2015 08:08. Am Samstag und Sonntag, den 04.-05. Juli 2015, verantstaltete die Ortsgruppe Großweikersdorf eine Trümmerprüfung am Gelände des Landesausbildungszentrums Großweikersdorf. Diese Prüfung konnte von allen angetretenen Hundeteams erfolgreich abgeschlossen werden. Die Hundeteams mussten unter heißen Sommer - Bedingungen bei dieser Prüfung ihr Können unter Beweis stellen und haben eine herausragende Leistung erbracht. Diese ...

rhvoe.at rhvoe.at

11.+12.04.2015 IRO-MRT Fläche - RHVÖ - Rettungshundeverband Österreich

http://www.rhvoe.at/index.php/9-blog/89-11-12-04-2015-iro-mrt-flaeche

11 1204.2015 IRO-MRT Fläche. Erstellt am Montag, 13. April 2015 07:46. Geschrieben von Charlotte Kranz. Monja und Matthias haben den IRO-MRT Fläche bestanden! Der Vorstand des RHVÖ gratuliert herzlich und wünscht alles Gute als Einsatzfähige Hundeteams! Das Bundesausbildungszentrum auf Facebook. 43 (0) 664 / 23 68 830. 43 (0) 2622 / 71 135. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! VRZ WBS3-V-0836 ZVR 688879237.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

rettungshunde-im-drk.de rettungshunde-im-drk.de

@Domain

Sie verwenden einen Browser, der keine Frames unterstützt. Daher ist dieses Angebot für Sie nicht nutzbar.

rettungshunde-kaiserslautern.de rettungshunde-kaiserslautern.de

Home - Rettungshunde Kaiserslautern

Einsatz am 24.7. Eine schlaflose Nacht bescherte uns ein Einsatz in der Nacht vom 24. auf den 25.7. Trümmertraining bei der ERA. Am vergangenen Sonntag waren wir mit einigen Mitgliedern mal wieder in Sachen Trümmer unterwegs. Wir hatten die Gelegenheit in Katzweiler auf dem Gelände der Firma ERA (Erdbau, Recycling, Abbruch UG) zu trainieren. Aufgeteilt in zwei Gruppen machten wir uns daran, das Gelände zu erkunden und auszunutzen. Auch wenn wir fleißig waren, konnten wir doch lange nicht a...Diesmal stan...

rettungshunde-kitzingen.brk.de rettungshunde-kitzingen.brk.de

BRK Rettungshunde Kitzingen - Startseite

Unsere Einsätze sind kostenlos - Alarmieren sie uns zur Vermisstensuche über den Notruf 112. Casteller Landhaustage - immer eine Vorführung wert. Auch dieses Jahr waren die Rettungshunde mit Ihrer Vorführungen dabei. Was es Neues gab lesen Sie im Artikel. Immer der Nase nach - Rettungshundeprüfung in Kitzingen. Immer der Nase nach war das Motto der Rettungshunde, wenn sie die letzte Aufgabe der Rettungshundeprüfung erfolgreich absolvieren wollen. Vermisstensuche in Esselbach, Flächenhunde.

rettungshunde-klingenthal.de rettungshunde-klingenthal.de

Rettungshunde Klingenthal - Agility, Hundesport und Rettungshunde-Ausbildung

Rettungshundearbeit in Klingenthal / Vogtland. Futterzusatzstoffe – lebenswichtig oder unnötig? Autor: Christin geschrieben am 3. Mai 2013. Keine Kommentare ». Aber ich versuche mal ein bisschen Licht in das Dunkel zu bringen. Kompletten Beitrag lesen ». Reisen mit dem Hund – das sollte man beachten! Autor: Christin geschrieben am 1. Februar 2013. Keine Kommentare ». Kompletten Beitrag lesen ». K9 Diary: Die erste Woche im Vogtland – Was man als Welpe alles kennenlernen muss. Keine Kommentare ». Vor kurz...

rettungshunde-kufstein.at rettungshunde-kufstein.at

Willkommen auf der Startseite

Kufstein e.V. 2011. Willkommen auf der Startseite. RETTUNGSHUNDEVERBAND ÖSTERREICH OG KUFSTEIN. Designed by Patrik Niederleimbacher.

rettungshunde-leipzig.de rettungshunde-leipzig.de

Rettungshunde

rettungshunde-lemwerder.de rettungshunde-lemwerder.de

Rettungshunde Lemwerder - Rettungshunde / Ortungstechnik der FF Lemwerder

Rettungshundestaffel der FF Lemwerder. Das Rescue Camp 2015 ist vorbei! Kommentare deaktiviert für Das Rescue Camp 2015 ist vorbei! Kommentare deaktiviert für Rescue Camp 2015. Aktuelle Infos: weiterlesen klicken …. Studie: Rettungshunde kennen bei Hitze selbst keine Grenzen. Kommentare deaktiviert für Studie: Rettungshunde kennen bei Hitze selbst keine Grenzen. Wenn sie vom Hundeführer nicht gestoppt werden, würden sie auch bei extremer Hitze bis zum Umfallen weiter arbeiten! Einsatz in Nepal beendet.

rettungshunde-lindau.de rettungshunde-lindau.de

Willkommen - rettungshunde-lindaus Jimdo-Page!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Rettungshundestaffel Lindau (am Bodensee). Die BRH Rettungshundestaffel Lindau (B) e.V. gibt es bereits seit 1999. Seit 2001 sind wir ordentliches Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH). Damit ist ein bundesweit einheitlicher und gleichzeitig hoher Ausbildungsstand garantiert. Zur Verwirklichung der umfangreichen Aufgaben braucht die Rettungshundestaffel Lindau sowohl Hundeführer als auch Helfer ohne Hund! Adobe Acrobat Dokument [218.0 KB].

rettungshunde-lingen.de rettungshunde-lingen.de

Startseite - rettungshunde-lingens Webseite!

Auf diesen Seiten haben wir die wichtigsten Informationen über unsere Staffel und einiges über Rettungshundearbeit zusammengestellt. Außerdem möchten wir zeigen wie unser Training mit den Hunden und das Training für die Hundeführer aussieht. Darüber hinaus werden allgemeine Informationen, Bilder und interessante Links angeboten. Viel Freude beim Stöbern auf diesen Seiten wünscht die RHS Lingen/Ems!

rettungshunde-main-kinzig.de rettungshunde-main-kinzig.de

BRH Rettungshundestaffel Main-Kinzig e.V.

Einsatz Iran Dez. 2003. So können Sie unsere. Fördermitglied werden. Warum? Stellen Sie sich vor, eines Ihrer Familienmitglieder kommt von einem Waldspaziergang nicht mehr nach Hause . Für das Suchen und Finden von Menschen - zum Beispiel in Waldgebieten auch bei völliger Dunkelheit - sind Rettungshunde bestens geeignet und genau dafür ausgebildet. 27032015: Wir bauen um! Liebe Mitglieder und Gäste,. Wir sind derzeit im Aufbau einer neuen und aktuellen Homepage. Der erste Meilenstein als RH-Team ist gesc...