federal.institutfrancais.de
Französisch Online | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/franzoesisch-online
Bereit für Französisch online? Ist Ihr Französisch eingeschlafen? Dann erwecken Sie es wieder zum Leben. Zum Beispiel mit Frantastique. Der Französisch-Online-Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen ist die ideale Ergänzung zum Präsenzlernen. Einfach täglich ein paar Minuten Französisch sehen, lernen, hören und so schnell besser werden. Institut français Deutschland. Französische Botschaft in Deutschland. Abonnieren Sie uns newsletters.
federal.institutfrancais.de
Studium | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/bildung/studium
An die 7000 Studierende aus Frankreich und rund 9000 Studierende aus Deutschland können dank der bilateralen und europäischen Programme jedes Jahr an einer Hochschule im Partnerland studieren. Die 166 integrierten Studiengänge unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), die 2200 Hochschulpartnerschaften im Rahmen des Erasmus-Programms und die zahlreichen Sprachassistentenprogramme bilden den wesentlichen Motor für diese Mobilität. Unterstützen Sie bei Ihren Studienvorhaben.
federal.institutfrancais.de
DELF DALF | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/delf-dalf
Sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Sie bescheinigen die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Zertifikate werden vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt. Diplôme d’études en langue française) umfasst die Stufen A1 bis B2 des GER. Diplôme approfondi de langue française) umfasst die Stufen C1 und C2 des GER. DER GEMEINSAMEN EUROPÄISCHEN REFERENZRAHMEN FÜR SPRACHEN. Die Kin...
federal.institutfrancais.de
Forschung | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/bildung/forschung
Hochschulbildung und Forschung bilden die Eckpfeiler der deutsch-französischen Beziehung. Neben den unzähligen Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten gibt es zahlreiche Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Hochschulen und Elitehochschulen. Institut français Deutschland. Französische Botschaft in Deutschland. Abonnieren Sie uns newsletters.
federal.institutfrancais.de
Film & Medien | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/kultur/film-medien
Rund 50 französische Filme laufen jedes Jahr in den deutschen Kinos und locken Millionen von Zuschauer vor die Leinwand. Die Begeisterung des deutschen Publikums hat sich auch 2014 wieder bestätigt mit dem Erfolg von Monsieur Claude und seine Töchter , der mit über 3,7 Millionen Zuschauern auf Platz eins der deutschen Kinocharts gelandet ist. Wir fördern ebenso die Verbreitung des französischen Filmerbes wie der zeitgenössischen Kreationen, indem wir Festivals und Veranstaltungen unterstützen, bei denen ...
dresden.institutfrancais.de
Französisch lernen | Institut français Dresde
https://dresden.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen
Wir sind die offizielle Sprachschule Frankreichs. Sie wollen Französisch lernen? Dann sind Sie im Institut français bestens aufgehoben. Denn wir sind das offizielle Sprach- und Prüfungszentrum der République Française. Freuen Sie sich auf: Hochqualifizierte muttersprachliche Lehrkräfte, Unterricht nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, international anerkannte Zertifikate für Ihre Kurse und eine Vielzahl von Instituten und Sprachzentren in Ihrer Nähe. Institut français Dresden.
federal.institutfrancais.de
Lehrerfortbildungen | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/bildung/fuer-lehrer
Sie sind Französischlehrer und möchten Ihre Kompetenzen ausbauen? Nutzen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot unserer Institute in ganz Deutschland. Prix des lycéens allemands. Sprache über Theater, Film, Musik oder Kunst vermitteln (z.B. Dis-moi dix mots! Pädagogische Ressourcen nutzen (TV5 Monde / Klett / Cornelsen, Plattform IF cinéma). ZB Centenaire /100 Jahre Erster Weltkrieg). Französischlehrertag", "Unter Lehrern", "Französischunterricht an berufsbildenden Einrichtungen". Montag 07 Nov 2016 -.
federal.institutfrancais.de
Einzelunterricht | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/einzelunterricht
Französisch lernen, so wie ich es will. Unser Französisch-Einzelunterricht: Le roi ou la reine c’est moi ich bin König oder Königin. Sie bestimmen Tempo, Termine und Lernziele. Um alles Weitere kümmern wir uns. Ganz nach Ihren Wünschen. Herzlich willkommen im Institut français! Freuen Sie sich auf folgende Vorteile. Perfekt: Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Individuell: Schneller Ihr Lernziel erreichen. Flexibel: Wir richten uns ganz nach Ihnen. Überzeugen Sie sich selbst oder sprechen Sie uns an!
federal.institutfrancais.de
Kultur | Institut français d'Allemagne
https://federal.institutfrancais.de/kultur
Deutschland und Frankreich blicken auf ein reiches Kulturerbe. Und beide Länder zeichnen sich durch einen sehr dynamischen Kultur- und Kreativsektor aus. Mit den Kulturprojekten, die das Institut français in Deutschland initiiert und unterstützt, wollen wir den Kulturdialog beleben, gemeinsame Ideen verwirklichen und die jeweiligen Besonderheiten unserer Länder herausstellen. Institut français Deutschland. Französische Botschaft in Deutschland. Abonnieren Sie uns newsletters.
institutfrancais.de
Buch & Ideen | Institut français d'Allemagne
https://www.institutfrancais.de/kultur/buch-ideen
Mit seinen zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland bietet das Institut français der Öffentlichkeit Einblick in die ganze Vielfalt des französischsprachigen Buchmarktes. Die Mediatheken der einzelnen Institute wurden im Jahr 2013/14 von 10.000 Menschen genutzt. Seit 2013 verfügt das Institut français außerdem über die digitale Bibliothek Culturethèque, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. 2014 konnte das digitale Kulturportal 32.000 Besuche verzeichnen. OPÉRATION "PARTIR EN LIVRE" 2016!
SOCIAL ENGAGEMENT