SCHMERZNETZNRW.ORG
SchmerzNetzNRW | StartseiteDas SchmerzNetzNRW eG ist der Zusammenschluss von zur Zeit 45 schmerztherapeutischen Schwerpunkteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
http://www.schmerznetznrw.org/
Das SchmerzNetzNRW eG ist der Zusammenschluss von zur Zeit 45 schmerztherapeutischen Schwerpunkteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
http://www.schmerznetznrw.org/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Wednesday
LOAD TIME
1.5 seconds
16x16
SchmerzNetzNRW e.G.
Klaus Strick
Aache●●●●●r. 75
Ko●●ln , 50931
DE
View this contact
SchmerzNetzNRW e.G.
Klaus Strick
Aache●●●●●r. 75
Ko●●ln , 50931
DE
View this contact
Neue Medien Muennich GmbH
Werner Kaltofen
Haup●●●●. 68
Frie●●●●dorf , 02742
DE
View this contact
RegistryGate GmbH (R1565-LROR)
WHOIS : whois.publicinterestregistry.net
REFERRED :
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
8
SITE IP
85.13.130.56
LOAD TIME
1.5 sec
SCORE
6.2
SchmerzNetzNRW | Startseite | schmerznetznrw.org Reviews
https://schmerznetznrw.org
Das SchmerzNetzNRW eG ist der Zusammenschluss von zur Zeit 45 schmerztherapeutischen Schwerpunkteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
schmerznetznrw.org
SchmerzNetzNRW | Kontakt
http://www.schmerznetznrw.org/5-0-Kontakt.html
T : 0221 / 94 38 91 30. F : 0221 / 94 38 91 39. E : info@schmerznetznrw.org.
SchmerzNetzNRW | Geschäftsfelder
http://www.schmerznetznrw.org/3-0-Geschaeftsfelder.html
Moderne medizinische Behandlungskonzepte erfordern eine gesicherte Datenbasis. Ein wichtiger Baustein unserer Aktivität bildet die Versorgungsforschung. Sie liefert die Grundlage für ökonomischen Umgang mit den medizinischen Ressourcen. In der Schmerzmedizin konfrontieren wir medizinische Konzepte mit der Realität. So gewinnen wir Daten zu Behandlungspfaden, die den modernsten Ansprüchen an Behandlungsqualität und Behandlungsökonomie selbstverständlich gerecht werden. 8211; medizinische Analytik.
SchmerzNetzNRW | Startseite
http://www.schmerznetznrw.org/1-0-Startseite.html
Ist eine Unternehmergesellschaft im Bereich der Schmerzmedizin mit breit aufgestelltem Spektrum an Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Im Bereich Geschäftsfelder erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten. PainPool ist ein Schmerz-Dokumentationssystem, dass sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpasst und sich einfach in Ihre Praxis integrieren lässt. Link (extern): zur Painpool Seite. T : 0221 / 94 38 91 30. F : 0221 / 94 38 91 39.
SchmerzNetzNRW | Leitung
http://www.schmerznetznrw.org/26-0-Leitung.html
T : 0221 / 94 38 91 30. F : 0221 / 94 38 91 39. E : info@schmerznetznrw.org.
SchmerzNetzNRW | Anfahrt
http://www.schmerznetznrw.org/32-0-Anfahrt.html
T : 0221 / 94 38 91 30. F : 0221 / 94 38 91 39. E : info@schmerznetznrw.org.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
AC STB - Erfahrungsberichte
http://www.ac-stb.com/de/success_stories.html
Zahlreiche Ärzte und ihre Teammitglieder arbeiten bereits mit dem Schmerzdokumentationssystem AC-STB und sind überzeugt von der Effektivität und Nachhaltigkeit des Systems in der Schmerztherapie. Die Praxis verzeichnet eindeutige Verbesserungen für die Konzeptionierung von Medikation und Therapie - und damit Erfolge für Patienten und behandelnde Ärzte. AC-STB in der SchmerzNetzNRW eG. AC-STB DGSS im Schmerzzentrum Köln. Das Schmerzzentrum Ludwigshafen setzt jetzt auch AC-STB in der DGSS-Version ein.
AC STB - Erfahrungsberichte
http://www.ac-stb.de/de/success_stories.html
Zahlreiche Ärzte und ihre Teammitglieder arbeiten bereits mit dem Schmerzdokumentationssystem AC-STB und sind überzeugt von der Effektivität und Nachhaltigkeit des Systems in der Schmerztherapie. Die Praxis verzeichnet eindeutige Verbesserungen für die Konzeptionierung von Medikation und Therapie - und damit Erfolge für Patienten und behandelnde Ärzte. AC-STB in der SchmerzNetzNRW eG. AC-STB DGSS im Schmerzzentrum Köln. Das Schmerzzentrum Ludwigshafen setzt jetzt auch AC-STB in der DGSS-Version ein.
Presse-Mitteilungen
http://www.ac-stb.de/de/presse.html
Elektronische Patientenakten in der Integrierten Kopfschmerzversorgung - Anwendungsbeispiele. Einsatz von AC-STB in der sektorenübergreifende medizinische Versorgung. Nervenheilkunde. Heft 6 Juni 2009. Eine sektorenübergreifende Software zur Dokumentation und Verlaufskontrolle von Kopfschmerzpatienten. Zusammenfassung · Abstract. PD Dr Thomas-Martin Wallasch and Prof. Dr. Straube berichten über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von AC-STB in der Integrierten Versorgung Kopfschmerz. Der Schmerz. In Deutsch...
Presse-Mitteilungen
http://www.ac-stb.com/de/presse.html
Elektronische Patientenakten in der Integrierten Kopfschmerzversorgung - Anwendungsbeispiele. Einsatz von AC-STB in der sektorenübergreifende medizinische Versorgung. Nervenheilkunde. Heft 6 Juni 2009. Eine sektorenübergreifende Software zur Dokumentation und Verlaufskontrolle von Kopfschmerzpatienten. Zusammenfassung · Abstract. PD Dr Thomas-Martin Wallasch and Prof. Dr. Straube berichten über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von AC-STB in der Integrierten Versorgung Kopfschmerz. Der Schmerz. In Deutsch...
Presse-Mitteilungen
http://www.schmerzhandy.de/de/presse.html
Elektronische Patientenakten in der Integrierten Kopfschmerzversorgung - Anwendungsbeispiele. Einsatz von AC-STB in der sektorenübergreifende medizinische Versorgung. Nervenheilkunde. Heft 6 Juni 2009. Eine sektorenübergreifende Software zur Dokumentation und Verlaufskontrolle von Kopfschmerzpatienten. Zusammenfassung · Abstract. PD Dr Thomas-Martin Wallasch and Prof. Dr. Straube berichten über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von AC-STB in der Integrierten Versorgung Kopfschmerz. Der Schmerz. In Deutsch...
Schmerzpraxis Hammer Gemeinsam gegen den Schmerz
http://www.hammerschmerz.de/links.html
Links - Gemeinsam gegen den Schmerz. St Elisabeth Hospital Iserlohn. Praxis für Physiotherapie. Physio-logic GbR - Ilhan Ekemen und Lars Jandt. Wallstraße 31 ( MediCenter am Dördel ) 58638 Iserlohn. Ist der Zusammenschluss von zur Zeit 45 schmerztherapeutischen Schwerpunkteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Neuraltherapie, Regulationsmedizin, Integrative Medizin und Wissenschaft. Für Neuraltherapie nach Huneke Regulationstherapie e.V. Neuraltherapie, was ist das? Mo,Di,Do 13-18.
AC STB - Erfahrungsberichte
http://www.schmerzhandy.de/de/success_stories.html
Zahlreiche Ärzte und ihre Teammitglieder arbeiten bereits mit dem Schmerzdokumentationssystem AC-STB und sind überzeugt von der Effektivität und Nachhaltigkeit des Systems in der Schmerztherapie. Die Praxis verzeichnet eindeutige Verbesserungen für die Konzeptionierung von Medikation und Therapie - und damit Erfolge für Patienten und behandelnde Ärzte. AC-STB in der SchmerzNetzNRW eG. AC-STB DGSS im Schmerzzentrum Köln. Das Schmerzzentrum Ludwigshafen setzt jetzt auch AC-STB in der DGSS-Version ein.
smart-Q: Schmerzdokumentation | Patientenfragebogen | painPool
http://www.smart-q.de/software/schmerzdokumentation-patientenfragebogen-painpool
Schmerzdokumentation einfach und flexibel. PainPool ist ein Schmerz-Dokumentationssystem, das sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpasst und einfach in Ihre Praxis integrieren lässt. Patienten füllen digitale Fragebögen im Wartezimmer aus, die Daten stehen ohne Nachbearbeitung direkt und ohne Zeitverlust zur Verfügung. Scores werden automatisch berechnet. Sie können die Daten direkt einsehen und die Ergebnisse mit dem Patienten gemeinsam besprechen. Unsere Posterpublikation zu painpool finden Sie hier.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
8
Schmerznetz Berlin
Schmerznetz-berlin.de informiert die Besucher über Themen wie Morbus sudeck, Morbus Sudeck und Reflexdystrophie. Werden auch Sie einem der Tausenden zufriedenen Besucher, die Informationen zu Polyneuropathie Schmerzen, Arthrose Schmerzen und Schmerz Therapie erhielten.
::: schmerznetz-starnberg | Professor Dr. Markus Maier | Dr.med. Thomas J. Henning :::
Kritisch ganzheitlich kommunikativ persönlich. Professor Dr. med. Markus Maier. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dozent für Orthopädie an der Medizinischen. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ferdinand-Maria Str. 6 82319 Starnberg. Fon 08151 - 268 368 Fax 08151 - 268 962. Dr med. Thomas J. Henning. Praktischer Arzt - Psychotherapie. Hanfelder Str. 3 b 82319 Starnberg. 08151 - 44 90 77 Fax 08151 - 44 90 78.
Willkommen im SCHMERZNETZ ÖSTERREICH
Willkommen im SCHMERZNETZ ÖSTERREICH. Skulptur von Franz Xaver Messerschmidt, 1736-1783. Das SCHMERZNETZ ÖSTERREICH. Mit der Domain www.schmerznetz.at wurde auf Initiative der Österreichischen Schmerz Gesellschaft (ÖSG). Installiert und zusammen mit dem Schmerzinstitut Salzburg. Und dem Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin (ZISOP). Am Klinikum Klagenfurt laufend überarbeitet. Auml;rzten und medizinischem Fachpersonal in Kliniken und Praxis soll hiermit - im Einkla...
Home
Willkommen im Schmerznetz e.V. Wir sind eine Gruppe von schmerztherapeutisch arbeitenden Ärzten und Zahnärzten. Viele von uns arbeiten z. T. schon seit vielen Jahren oder Jahrzehnten aktiv daran, Schmerzen und sonstige Erkrankungen mit vorwiegend naturheilkundlichen Methoden ganzheitlich kurativ (=auf Heilung abzielend) zu behandeln. Im Laufe der Zusammenarbeit kristallisierten sich einige wichtige Prinzipien heraus:. Medikamentengabe alleine hilft nichts. Es gibt Störfelder. Diese können Erkrankunge...
SchmerzNetzNRW | Startseite
Ist eine Unternehmergesellschaft im Bereich der Schmerzmedizin mit breit aufgestelltem Spektrum an Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Im Bereich Geschäftsfelder erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten. PainPool ist ein Schmerz-Dokumentationssystem, dass sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpasst und sich einfach in Ihre Praxis integrieren lässt. Link (extern): zur Painpool Seite. T : 0221 / 94 38 91 30. F : 0221 / 94 38 91 39.
Schmerznetzwerk Hamburg - Gemeinsam geht mehr!
Ziele & Standards. Termine & News. GEMEINSAM GEHT MEHR …. Das SchmerzNetzwerk Hamburg e.V.:. Plattform für die Vernetzung von Gesundheitsdienstleistern und Selbsthilfegruppen in der Metropolregion Hamburg. Das SchmerzNetzwerk Hamburg e.V. leistet einen Beitrag zur Vernetzung von Gesundheits- dienstleistern und Selbsthilfegruppen in der Metropolregion Hamburg mit dem Ziel, die Qualität der Versorgung von Schmerzbetroffenen nachhaltig auf hohem Niveau zu entwickeln. Das SchmerzNetzwerk Hamburg e.V. Versteh...
STRATO
Schmerztherapeuten NRW e.V.
Wir stellen uns vor. Der Berufsverband der Schmerztherapeuten NRW e.V. Vertritt die Interessen und Belange der schmerztherapeutisch tätigen Kolleginnen und Kollegen in NRW gegenüber Politik, Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen, den Landesverbänden der Krankenkassen, den kommunalen Arbeitgebern im öffentlichen Gesundheitsbereich und den Klinikbetreibern. Er transportiert die Fachkompetenz der deutschen Schmerzgesellschaften in innovative Vertragskonzepte, sichert die wirtschaftliche...
Heiligengeistapotheke Baden
schmerzordination