dav-neuland.de
Chronik - DAV NeulandDAV Neuland
http://www.dav-neuland.de/sektion/chronik
Vorstand & Beirat. Vorstand & Beirat. Chronik der Ortsgruppe Penzberg. Chronik der Ortsgruppe München. DAV Sektion Neuland 2015.
dav-neuland.de
Vereinslokale - DAV NeulandDAV Neuland
http://www.dav-neuland.de/kontakt/vereinslokale
Vorstand & Beirat. Vorstand & Beirat. In unseren Vereinslokalen finden regelmäßige Treffen statt – kommen Sie doch einfach vorbei! Straße des 28. April 1945 Nr. 1. Landhaus Hub – Café Bistro Bar Extra. Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 14 Uhr. 1401 11.02. 10.03. 14.04. 1205 09.06. 14.07. 11.08. 0809 13.10. 10.11. 08.12. Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 14 Uhr. 0701 04.02. 03.03. 07.04. 0505 02.06. 07.07. 04.08. 0109 06.10. 03.11. 01.12. DAV Sektion Neuland 2015.
dav-neuland.de
Der Neuländer - DAV NeulandDAV Neuland
http://www.dav-neuland.de/berichte/neulander
Vorstand & Beirat. Vorstand & Beirat. DAV Sektion Neuland 2015.
dav-neuland.de
Mitgliedschaft - DAV NeulandDAV Neuland
http://www.dav-neuland.de/sektion/mitgliedschaft
Vorstand & Beirat. Vorstand & Beirat. Als Mitglied im Deutschen Alpenverein haben Sie viele Vorteile. Wenn Sie Mitglied bei der Sektion Neuland des DAV werden möchten, füllen Sie einfach das Antragsformular. Direkt am Computer aus und schicken das ausgedruckte und unterschriebene Formular entweder als PDF per E-Mail an Karin Märkl. Oder per Post an folgende Adresse:. Sektion Neuland des D.A.V. Vollmitglied ab vollendetem 25. Lebensjahr. Mitglied Bergwacht, auf Antrag. Schwerbehindert (siehe Hinweis unten).
hoehenmedizin.eu
Download Winterkurs - Höhenmedizinische Intensivkurse
http://hoehenmedizin.eu/kurse/download-winterkurs
Design & Code. Höhenmedizinische Intensivkurse mit Prof. Dr. med. Peter Bärtsch. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:. Anmeldung für Kurse in 2017 ab sofort möglich! 12 - 18. März in Zernez. 8 - 14. Juli am Sustenpass, Schweiz (Alpin Center Sustenpass). Winterkurs 11. - 17. März. Sommerkurs 18. - 24. August. Prof Dr. med. Peter Bärtsch. Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Prof. Dr. med. Peter Bärtsch. Tel: 089 - 21 765 202.
hoehenmedizin.eu
Diplom ISMM - Höhenmedizinische Intensivkurse
http://hoehenmedizin.eu/diplom
Design & Code. Höhenmedizinische Intensivkurse mit Prof. Dr. med. Peter Bärtsch. Das Curriculum des Winter- und des Sommerkurses wurde von der Medizinischen Kommission der Union Internatioal des Associations d’alpinisme (UIAA) und der Internationalen Kommission für Alpine Rettung (IKAR) sowie von der International Society of Mountain Medicine (ISMM) zertifiziert und berechtigt den Ausrichter der Kurse zur Abgabe des International Diploma for Mountain Medicine. Design by Philippe Steinmayr.
zugspitzalpin.de
Kontakt - Bergsteigerschule ZugspitzalpinZugspitzalpin
http://zugspitzalpin.de/kontakt
Design & Code. Jürgen Wittmann / Sebastian Buchwieser. 49 (0) 173 59 71 609. 49 (0) 171 93 00 277. Created by Philippe Steinmayr.
zugspitzalpin.de
Alta Via 1: Dolomiten Wandern - Zugspitzalpin
http://zugspitzalpin.de/termine/alta-via-1-dolomiten-wandern-2
Design & Code. Alta Via 1: Dolomiten Wandern. 27 08 2017 - 02. 09. 2017. Bereits im 18. Jahrhundert berichtete der französische Geologe Marquis de Dolomieu über die Schönheit der Berge an der Nordgrenze Italiens, die daraufhin nach ihm Dolomiten’ genannt wurden. Es existieren sieben Höhenwege durch die Dolomiten, doch die klassische Alta Via 1 ist nach wie vor die schönste Route. Wir durchwandern während dieser Woche den beeindruckendsten Teil dieser Dolomitendurchquerung. Nun steigen wir auf zum Forca C...
zugspitzalpin.de
Bouldern - ZugspitzalpinZugspitzalpin
http://zugspitzalpin.de/touren/bouldern
Design & Code. 10 10 2016 - 14. 10. 2016. Klettern, Bouldern und Wellness bei Meran. Wenn ein Tal von sich behauptet, 300 Sonnentage im Jahr zu haben, muss man sagen, dann ist das der richtige Ort, um dort seinen Kletterurlaub zu verbringen. 18 11 2016 - 27. 11. 2016. 06 03 2017 - 10. 03. 2017. Klettern, Bouldern und Wellness bei Meran. Wenn ein Tal von sich behauptet, 300 Sonnentage im Jahr zu haben, muss man sagen, dann ist das der richtige Ort, um dort seinen Kletterurlaub zu verbringen. Und es war gut.
zugspitzalpin.de
Wintertouren - ZugspitzalpinZugspitzalpin
http://zugspitzalpin.de/touren/wintertouren
Design & Code. 07 01 2017 - 08. 01. 2017. Stützpunkt ist die besondere und ursprüngliche Stuibenhütte neben der Alpspitze auf 1600 m Höhe. Sie erhalten einen Einblick in Lawinenkunde, Spurenanlage, Skitechnik und Ausrüstung. 14 01 2017 - 15. 01. 2017. Stützpunkt ist die besondere und ursprüngliche Stuibenhütte neben der Alpspitze auf 1600 m Höhe. Sie erhalten einen Einblick in Lawinenkunde, Spurenanlage, Skitechnik und Ausrüstung. 16 01 2017 - 20. 01. 2017. Skitouren im Schmirn- und Valsertal. Spuren von...
SOCIAL ENGAGEMENT