dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Holunderblüten-Gelee
http://dinkelhexe.blogspot.com/2015/05/holunderbluten-gelee.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Donnerstag, 21. Mai 2015. Der Anfang ist gemacht. Die Holunderdolten vorsichtig waschen. Die Bio-Zitrone mit essbarer Schale waschen und in Scheiben schneiden. Alles mit 1 Liter Wasser auffüllen und ca 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag mit 1 kg Gelierzucker 1:1 oder ein anderes Mengenverhältnis nach Anweisung zu Gelee kochen. Sofort in Gläser abfüllen und gut verschließen.
lebenszeit-cfs.de
Umwelterkrankungen - lebenszeit-cfs
http://www.lebenszeit-cfs.de/umwelterkrankungen.html
Ein Leben mit mcs. Artikel and Berichte cfs and me. Artikel and Berichte mcs and es. Aktionen und Termine 2017. Die Freiheit des Konsums. Was Stress mit uns macht. Ein Leben mit mcs. Artikel and Berichte cfs and me. Artikel and Berichte mcs and es. Aktionen und Termine 2017. Die Freiheit des Konsums. Was Stress mit uns macht. 1965 gründete Randolph die Gesellschaft für Klinische Ökologie, die sich in den folgenden Jahren u.a. auch in Deutschland sowie in England etablierte. Http:/ www.sylt-gesund-leb...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Nudel-Auflauf mal anders
http://dinkelhexe.blogspot.com/2013/09/nudel-auflauf-mal-anders.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Sonntag, 2. August 2015. Kaum zu glauben, dass dieser Post schon 2 Jahre alt ist. Die Idee finde ich immer noch toll. Gesehen. Das musste unbedingt nachgekocht werden. Dann die Soßen und den Käse darüber. Ab in den Ofen. Noch heiß auf den Teller und das kleine Kunstwerk bricht zusammen. Da sich die Füllung in den Nudeln. Der Rest kam in den Kühlschrank und sieht heute so aus.
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Brotteig und Resteverwertung
http://dinkelhexe.blogspot.com/2015/07/brotteig-und-resteverwertung.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Samstag, 25. Juli 2015. Lebensmittel in die Mülltonne - das geht gar nicht. Mit Resten etwas Leckeres zu Kochen ist sehr interessant. Mindestens einmal pro Woche wird Brot bzw. werden Brötchen gebacken. Vom Teig nehme ich dann ca 400 g beiseite. Davon gibt es dann eine Pizza oder es werden Reste verwertet. Mozzarella ist immer im Kühlschrank. Der Belag ist individuell. Seit Augu...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Rosenkohl-Spargel-Quiche
http://dinkelhexe.blogspot.com/2010/03/rosenkohl-spargel-quiche.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Dienstag, 14. Juli 2015. 80 ml heißes Wasser. Alle Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen. Einen Rand von 3 - 4 cm Höhe stehen lassen. 300 g Rosenkohl in 100 ml Brühe kurz garen und auf dem Teig verteilen. Diesen Post per E-Mail versenden. Hallo Renate¡¡¡. 19 März 2010 um 16:17. EXCELEN...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Spaghetti-Rosenkohl-Quiche
http://dinkelhexe.blogspot.com/2010/09/spaghetti-rosenkohl-quiche.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Montag, 13. Juli 2015. 400 g Spaghetti (vom Vortag). 250 g Rosenkohl, tiefgefroren. 150 ml Kochbrühe vom Rosenkohl. Die gekochten Spaghetti und den vorgegarten Rosenkohl in eine gefettete Quicheform füllen. Den gewürfelten Mozzarella darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 30 - 40 Minuten backen. Diesen Post per E-Mail versenden. 8 September 2010 um 18:30. Meine...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Wespennest im Grablicht
http://dinkelhexe.blogspot.com/2015/07/wespennest-im-grablicht.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Freitag, 24. Juli 2015. Heute zeige ich euch mal ein Wespennest aus nächster Nähe. Im Grablicht auf dem Grab meiner Großeltern sind die Wespen fleißig am Bauen. So nah hab ich das noch nie gesehen. Diesen Post per E-Mail versenden. Der ideale Ort aus Sicht der Tiere: Licht an und Wetter draußen. Super. 24 Juli 2015 um 19:15. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Seit August 200...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Makkaroni-Zucchini-Auflauf
http://dinkelhexe.blogspot.com/2010/11/makkaroni-zucchini-auflauf.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Montag, 13. Juli 2015. 500 g gekochte Makkaroni. 2 Eier, 100 ml Sahne, 200 ml Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen. Rapsöl in einer Pfanner erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben. Kurz andünsten. Die Zucchini in Scheiben schneiden und dazugeben. Leicht bräunen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. 180 Grad ca. 30 Minuten garen. Diesen Post per E-Mail versenden.
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Serviettenkloss ohne Ei
http://dinkelhexe.blogspot.com/2015/08/serviettenkloss-ohne-ei.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Sonntag, 2. August 2015. 320 g etwas trockene Brötchen und Laugenbrezeln. In kleine Würfel schneiden. 100 ml Sahne und 150 ml Wasser aufkochen und über die Brötchenwürfel gießen. 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Klein gehackte Petersilie und klein gewürfelte und gedünstete Zwiebeln dazugeben. Für die Farbe gebe ich etwas Kurkuma dazu. Seit Augu...
dinkelhexe.blogspot.com
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE: Rosinenbrot aus dem BBA
http://dinkelhexe.blogspot.com/2013/10/rosinenbrot-aus-dem-brotbackautomat.html
DIES UND DAS VON DER DINKELHEXE. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Kochen und Backen mit Dinkel, Rezepte u.v.m. Sonntag, 13. September 2015. Rosinenbrot aus dem BBA. 350 g Dinkelmehl Typ 630. 170 ml lauwarme Milch. Das Grund-Rezept stammt aus der Bedienungsanleitung für den backProfi. Meine Version ist mal wieder leicht abgeändert. Diesen Post per E-Mail versenden. Hm lecker Rosenenbrot - hab ich schon ewig nicht mehr gegessen! 16 Oktober 2013 um 19:52. 24 September 2015 um 22:39. Meine F...