stadtarchiv-ffo.de stadtarchiv-ffo.de

STADTARCHIV-FFO.DE

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

http://www.stadtarchiv-ffo.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTARCHIV-FFO.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 14 reviews
5 star
8
4 star
3
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of stadtarchiv-ffo.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stadtarchiv-ffo.de

    16x16

  • stadtarchiv-ffo.de

    32x32

CONTACTS AT STADTARCHIV-FFO.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtarchiv Frankfurt (Oder) | stadtarchiv-ffo.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
<META>
KEYWORDS
1 Frankfurt
2 Frankfurt/Oder
3 Frankfurt (Oder)
4 Frankfurt an der Oder
5 Frankfurt a.O.
6 Frankfurt-Oder
7 Kleiststadt
8 Kleist
9 Heinrich von Kleist
10 Hansestadt
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
windows-1252
GOOGLE PREVIEW

Stadtarchiv Frankfurt (Oder) | stadtarchiv-ffo.de Reviews

https://stadtarchiv-ffo.de

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

LINKS TO THIS WEBSITE

loewenapotheke-ffo.de loewenapotheke-ffo.de

Löwen-Apotheke 15230 Frankfurt/Oder

http://www.loewenapotheke-ffo.de/frankfurt

Powered by apotheken.de. Skip to the content. Heike Wegner e. KFr. Große Oderstr. 42. Telefon: 0335/2 35 56. Telefax: 0335/5 00 41 93. Frankfurt(Oder) gehört zum Bundesland Brandenburg,. Hat 58237 Einwohner (31.Dez.2013) und eine Fläche von 147,65km . Das KFZ-Kennzeichen von Frankfurt (Oder) lautet FF. Frankfurt(Oder) hat die Telefonvorwahl 0335 und die Postleitzahlen 15230 - 15236. Der Stadtmittelpunkt von Frankfurt(Oder) liegt auf 52.21 nördlicher Breite und. Das Wetter in Frankfurt (Oder). Welcher Spo...

historischer-verein-ffo.de historischer-verein-ffo.de

Neue Seite 1

http://www.historischer-verein-ffo.de/org/NeuestePressemitteilung.htm

Neueste Pressemitteilung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder):. Letzte Aktualisierung: 27.05.2016. Vorsitzender des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e. V. E-Mail: Ralf-Ruediger.Targiel@frankfurt-oder.de.

historischer-verein-ffo.de historischer-verein-ffo.de

Neue Seite 1

http://www.historischer-verein-ffo.de/org/Neueste%20Meldungen.htm

Neueste Meldungen und Hinweise zur nächsten Mitgliederversammlung:. Letzte Aktualisierung: 02.06.2016. Die nächste reguläre Vereinssitzung (nach der Sommerpause) findet am Dienstag den 27. September 2016 um 19:00 Uhr im. In einem ersten Teil hält Vereinsmitglied Herr Roland Semik einen Vortrag zum Thema:. Dr med. Heino Goepel und die Marienbäder einst und heute Zum 120. Todestag des Frankfurter Arztes am 3. Juni 1896. Anschließend wird der Vereinsvorsitzende, Herr OA. Gäste sind wieder herzlich eingeladen.

heinrich-von-kleist.org heinrich-von-kleist.org

Heinrich von Kleist: Links

http://www.heinrich-von-kleist.org/links

Zum Inhalt der Seite. Über Heinrich von Kleist. Informationen zu Heinrich von Kleist. Wie Kleist Berlin erlebte. Kleist in Thun 2011. Familienverband derer v. Kleist e.V. Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG). Kleist oder die Lust am Extremen. Einrichtungen in Frankfurt (Oder). Tourismusverein e.V. Frankfurt (Oder).

historischer-verein-ffo.de historischer-verein-ffo.de

Neue Seite 1

http://www.historischer-verein-ffo.de/org/Jahresplan2015.htm

Sitzungsplan 2015 des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder). Mitglieder des Historischen Vereins). Die Monatssitzungen finden überwiegend am letzten Dienstag des Monats, ab 19.00 Uhr, im Stadtarchiv bzw. im Museum statt und werden von dem aus der jeweiligen Einrichtung kommenden Vorstandsmitglied geleitet. Stadtarchiv Frankfurt (Oder) Collegienstr. 8-9 (Vortragsraum Erdgeschoß Hausteil Nr. 8. Museum Viadrina Frankfurt (Oder), C.-Ph.- E.-Bach-Str. 11. Der Eintritt ist frei. Änderungen im Sitzungsplan b...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

7

OTHER SITES

stadtarchiv-celle.findbuch.net stadtarchiv-celle.findbuch.net

Stadtarchiv Celle

06 Akten staatlicher Behörden. 07 Akten nichtstädtischer Herkunft. 09 Foto- und Filmarchiv. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter).

stadtarchiv-cochem.de stadtarchiv-cochem.de

Home - Stadtarchiv Cochem

D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.

stadtarchiv-crailsheim.de stadtarchiv-crailsheim.de

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.

stadtarchiv-delitzsch.de stadtarchiv-delitzsch.de

Startseite

Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Quellen und Forschungen zur Delitzscher Stadtgeschichte. Delitzscher als Opfer von Krieg und Gewalt 1864 bis 1955. Handschriftliche Chronik von 1816-1952. Bestände der Stadt Delitzsch in anderen Archiven. Neu: Ab sofort steht die gedruckte Fassung der Chronik der Stadt Delitzsch 1207-1955 (Teil I - Teil IX) zur Verfügung: unter "Stadtgeschichte", Unterpunkt "Delitzscher Stadtchronik 1207-1990". Das Stadtarchiv Delitzsch ist zuständig für die Sicherung und Erschli...

stadtarchiv-elmshorn.de stadtarchiv-elmshorn.de

Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn

Die neusten Beiträge and Artikel. 8220;Tag des nationalen Geotops”. Vortrag : Deutsch/Dänischer Krieg von 1864″. Vortrag: ” Von Bismarck bis Hayunga”. Ein spannendes Jahr liegt vor uns. Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2015. Vortrag: “Isaac Abraham Sußmann, Begründer der Elmshorner Lederindustrie”. Wenige Restplätze für die Dänemarkfahrt des Fördervereins am 24. Okt. 2014. Vortrag: Harald Paulsen Filmstar und Staatsschauspieler. Vortrag: Ein Spaziergang durch Langelohe. BLZ 221 500 00. Wenn Sie Inte...

stadtarchiv-ffo.de stadtarchiv-ffo.de

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

stadtarchiv-flensburg.findbuch.net stadtarchiv-flensburg.findbuch.net

Stadtarchiv Flensburg

Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter). Nur Archivalien mit Bildern anzeigen.

stadtarchiv-frechen.de stadtarchiv-frechen.de

Start - Stadtarchiv-Frechen

Zahlen, Daten, Fakten. Aktuelle Seite:  . Wie läuft mein Besuch im Stadtarchiv ab? Was kann ich wie finden? Was muss ich wissen? Sie sind auf der Suche. Hier geht's zur Datenbank! Hier finden Sie die aktuellen Aktionen und Veranstaltungen des Stadtarchivs. Unterstützen auch Sie mit nur 12 im Jahr den Erhalt der Frechener Stadtgeschichte. Der Lesesaal bleibt am Mittwoch, dem 26.08.15 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Am Donnerstag sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. Obwohl die Gr...

stadtarchiv-fuerth.de stadtarchiv-fuerth.de

Schloss Burgfarrnbach - Schloss Burgfarrnbach

Das Schloss Burgfarrnbach beherbergt heute das Stadtarchiv und die wissenschaftliche Bibliothek. Seine reichen und vielfältigen Schätze der Depots und Magazine sind zugleich Basis für die Dauerausstellung des Stadtmuseums Ludwig Erhard, das im März 2010 in der Ottostraße 2 eröffnet wurde. Darüber hinaus kann das Schloss mit Führungen besichtigt werden. Zu unterschiedlichsten Themen werden mehrere Ausstellungen im Jahr gezeigt. 2015 Schloss Burgfarrnbach - Impressum.

stadtarchiv-giessen.tagebergen.de stadtarchiv-giessen.tagebergen.de

Stadtarchiv Gießen - Homepage

Skip to the navigation. Skip to the content. Herzlich willkommen beim Stadtarchiv Gießen. Sie befinden sich hier: stadtarchiv gießen. Online mit Hilfe von XIMS.

stadtarchiv-hachenburg.de stadtarchiv-hachenburg.de

Stadtarchiv Hachenburg: STARTSEITE

Eindrucksvoll dokumentieren Urkunden und Akten sowie Bilder und museale Sammlungen die wechselvolle Geschichte der Löwenstadt. Im Hachenburger Stadtarchiv lassen sich mit Hilfe einer modernen Text- und Bilddatenbank Recherchen zu allen Bereichen der Stadtgeschichte anstellen. In den Räumen des Archivs in der Perlengasse 2 (Altes Rathaus) werden nur ausgewählte Urkunden und Akten aufbewahrt. Umfangreiche Bestände des ehemaligen Stadtarchivs Hachenburg befinden sich als Depositum im Landeshauptarch...