ulrichskirche.de
Français
http://www.ulrichskirche.de/cms/francais.html
L' Église Saint-Ulric-et-Levin - reconstruction d' un bâtiment d' importance exceptionnelle pour l' histoire du monde. L' église fut détruite par explosifs dans l' an 1956. L' Église Saint-Ulric-et-Levin - lieu de la Réforme Protestante d' importance exceptionnelle pour l' histoire du monde. Le passé et l' avenir - tout dans un endroit! Le but de l' utilisation du nouveau bâtiment serait défini clairement. Un centre de la ville devrait offrir beaucoup plus que des galeries de magasins et des complexe...
ulrichskirche.de
Informationen für die Presse
http://www.ulrichskirche.de/cms/ulrichskirche_in_der_presse.html
Informationen für die Presse als pdf-Download. Presseinformation 11-2010 Kalender Magdeburgs verlorene Kirchen. Presseinformation 10-2010 222. Mitglied. Presseinformation 08-2010 Grundrissdarstellung mit Gehwegplatten. Presseinformation 06-2010 Zweihundertstes Mitglied im Kuratorium. Presseinformation 05-2010 Zusammenarbeit mit LpB. Presseinformation 04-2010 DKV-Kunstführer Ulrichskirche. Presseinformation 03-2010 Stadtfest und Benefizkonzert. Presseinformation 02-2010 Infoveranstaltung im Rathaus.
ulrichskirche.de
Gästebuch
http://www.ulrichskirche.de/cms/gaestebuch.html?&no_cache=1
Sonntag, 22.05.16, 17:49. Thomas Lindstedt aus Magdeburg:. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass auf den Ulrichsplatz die Ulrichskirche [.]. Dienstag, 17.05.16, 13:59. Schon wieder meldet sich die Ulrichskirchenbande zu Wort. Sie lassen nicht locker [.]. Donnerstag, 11.02.16, 18:33. Karina Jung aus Magdeburg:. Ich komme nicht aus Magdeburg und ich wohn hier auch noch nicht lange. Aber [.]. Dienstag, 15.09.15, 23:09. Stefan Redab aus Magdeburg:. Ich kann nur sagen: "macht unbedingt weiter! Eine neue Ulr...
ulrichskirche.de
Highlights - Details
http://www.ulrichskirche.de/cms/highlights-details.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=756&cHash=9a205c26a1effc31a88f9cd070ca0b3b
Keine news id übergeben. Leserbriefe zum Wiederaufbau des Katharinenportals. Otto der Große und Otto von Guericke untrennbar mit Ulrichskirche verbunden. Baubeginn des Katharinenportals - Wann kommt Ulrichsportal? Archiv 2005 bis 2015. Eine neue Ulrichskirche wäre der i-Punkt gewesen. Wehmütig schaue ich da nach Dresden mit Frauenkirche und Neumarkt, nach Potsdam mit Garnisonkirche und anderem oder auch Berlin mit dem Neubau vom Schloss. Eberhard Seifert aus Magdeburg am 17.02.2016).
ulrichskirche.de
Die Magdeburger Ulrichskirche: Die Mitte der Stadt | Initiative zum Wiederaufbau der Magdeburger Ulrichskirche bis 2017.
http://www.ulrichskirche.de/cms/index.php?id=9&F=2
Initiative zum Wiederaufbau der Magdeburger Ulrichskirche. Herzlich willkommen auf den Seiten des Kuratoriums Ulrichskirche e. V! Vielen Dank für Ihr Interesse am Projekt des Wiederaufbaus der Magdeburger Ulrichskirche. Sie wollen sich informieren und darüber freuen wir uns sehr. Wir hoffen, diese Seiten werden Sie fesseln, überzeugen und inspirieren. Laden Sie doch bitte gleich unseren neuen Infoflyer herunter: Download Flyer. Eine von acht, eine für alle! Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein!
ulrichskirche.de
Einleitung
http://www.ulrichskirche.de/cms/einleitung.html
Die Mitte der Stadt. Acht kriegsbeschädigte Kirchen ließ die SED-Führung in Magdeburg sprengen. Die älteste und bedeutendste von allen kann als einzige wiederhergestellt werden! Eine von acht, eine für alle! Helfen Sie mit bei der ersten Rekonstruktion einer romanisch-gotischen Kirche in Deutschland! Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Nur so kann es gelingen! Bis heute ist der Standort der Ulrichskirche unbebaut, die Mitte der Stadt fehlt. Kann noch gelingen, die Menschen, die die Ulrichskirche...
ulrichskirche.de
Bildergalerie
http://www.ulrichskirche.de/cms/bildergalerie.html
Leserbriefe zum Wiederaufbau des Katharinenportals. Otto der Große und Otto von Guericke untrennbar mit Ulrichskirche verbunden. Baubeginn des Katharinenportals - Wann kommt Ulrichsportal? Archiv 2005 bis 2015. Eine neue Ulrichskirche wäre der i-Punkt gewesen. Wehmütig schaue ich da nach Dresden mit Frauenkirche und Neumarkt, nach Potsdam mit Garnisonkirche und anderem oder auch Berlin mit dem Neubau vom Schloss. Eberhard Seifert aus Magdeburg am 17.02.2016). Das Buch über die Ulrichskirche.
ulrichskirche.de
Polski
http://www.ulrichskirche.de/cms/polski.html
Ulrichskirche Kościół pw. śś Ulryka i Lewina rekonstrukcja budowli o kluczowym znaczeniu dla światowej historii. Zniszczenie kościoła przy użyciu materiałów wybuchowych w roku 1956. Kościół świętych Ulryka i Lewina ośrodek reformacji o światowym znaczeniu. Jesteśmy świadkami dwóch wspaniałych rocznic: pięćsetlecia protestantyzmu (1517 2017) oraz tysiąclecia powstania kościoła św. Ulryka i Lewina (1004 2004). Ostatni z. Ulrichshaus (Dom Ulryka) i galeria handlowa Alle-Center, oba powstałe juz po upad...
ulrichskirche.de
English
http://www.ulrichskirche.de/cms/english.html
The church of Saint Ulrich and Levin -. Reconstructing a key building in world history. The church was blown up in 1956. The church of Saint Ulrich and Levin - reformative site of world-historical importance. 500 years reformation (1517-2017), 1000 years church of St.Ulrich and Levin (1004-2004). It used to be Magdeburg's second-oldest church dating between 993 and 1022, most probably 1004. Magdeburg's greatest son, Otto von Guericke, was baptised here. The City-Carré, with its diagonally-laid passages, ...