rspree.wordpress.com
Veröffentlichungen von Reinhard Spree | Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
https://rspree.wordpress.com/2015/08/02/veroeffentlichungen-von-reinhard-spree
Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Gesundheit und Gesundheitswesen in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Veröffentlichungen von Reinhard Spree. Prof Dr. Reinhard Spree Stand: August 2015. I Wirtschaftshistorische Beiträge, bes. Historische Konjunktur- und Wachstumsforschung. Die Wachstumszyklen der deutschen Wirtschaft von 1840 bis 1880. Berlin: Duncker and Humblot 1977. Wachstumstrends und Konjunkturzyklen in der deutschen Wirtschaft von 1820 bis 1913. Zusammen mit J. Bergman...
rspree.wordpress.com
Gesundheit und Gesundheitswesen in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts | Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
https://rspree.wordpress.com/2014/10/20/gesundheit-und-gesundheitswesen-in-deutschland-seit-der-mitte-des-19-jahrhunderts
Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Seuchen in historischer Perspektive: Wissen Moral – Politik. Veröffentlichungen von Reinhard Spree →. Gesundheit und Gesundheitswesen in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gesundheit und Gesundheitswesen in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts [1]. Zurück. Meist wird aus der Not eine Tugend gemacht und eine Aufzählung als Definition eingeführt: Das Gesundheitswesen eines Staates umfasst sämtliche Regelungen, Maßnahmen, Sachmittel, ...
rspree.wordpress.com
Der Industrie-Pionier und Finanzier Theodor von Cramer-Klett | Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
https://rspree.wordpress.com/2012/05/23/der-industrie
Texte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Die erste Weltwirtschaftskrise 1857-1859. Plumpe: Wirtschaftskrisen →. Der Industrie-Pionier und Finanzier Theodor von Cramer-Klett. Der Industrie-Pionier und Finanzier Theodor von Cramer-Klett. Andere spielen ebenfalls weiterhin eine wichtige Rolle im deutschen Finanzleben, z. B. die Privatbank. Merck, Finck and Co. Die 1990 an die. Verkauft und 1999 wiederum von der. Kredietbank S.A. Luxembourgeoise. Sowie in regionalgeschichtlichen Werken [4]. Theodor Crame...