effizientgewinnt.de
Industrieeffizienz | effizientgewinnt.de
http://www.effizientgewinnt.de/fakten/industrieeffizienz
Verpasste Chance: Laut Deutsche Energie-Agentur investieren nur 37 Prozent deutscher Unternehmen derzeit in Energieeffizienz. Eine Umfrage der Dena unter 20 Entscheidungsträgern aus Industrie und Gewerbe ergab, dass derzeit weniger als die Hälfte in Energieeffizienz investiert. Dabei könnten Industrie, Handel und Dienstleistungen laut Dena bis 2020 28 % des Gesamtenergieverbrauchs von 2008 oder besser 142 TWh einsparen. LED-Lampen haben 2012 in den USA 675 Mio.US-Dollar an Energiekosten eingespart - ...
justpark.de
Immer mehr Automobilhersteller investieren in Kabellosladetechnologie | justpark.de
http://www.justpark.de/fakten/kabellosladen-investition
Immer mehr Automobilhersteller investieren in Kabellosladetechnologie. Autobauer weltweit, die in kabellose Ladetechnologien investieren (Grafik: Kiefermedia). CES 2015: BMW zeigt vollautomatisches, zentimetergenaues Parken ohne GPS. Frankreich: Abschaffung von Dieselfahrzeugen, 10.000 Euro-E-Auto-Rabatt und sieben Mio. Ladesäulen geplant. Deutsche Elektroauto-Offensive: Porsche lädt ab 2019 induktiv. Qualcomm investiert in Chargemaster - bald induktive Ladesysteme für Zuhause zum Preis von 880 Euro?
effizientgewinnt.de
effizientgewinnt.de
http://www.effizientgewinnt.de/studien/gebaeudeeffizienz
UBA: Der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. Ecofys, IÖW: Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung (KoWeG). EuPD Research: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik: Wärmetechnik, Kaufprozess, Beratung und energetische Sanierung. DIW: Steigerung der Energieeffizienz: ein Muss für die Energiewende, ein Wachstumsimpuls für die Wirtschaft. Fraunhofer ISE: Energiesystem Deutschland 2050. IHS: Opportunities in Smart Buildings. Zeige 1 - 10 von 17. IEA: Energieeffizienzmaßnahmen sind...
effizientgewinnt.de
dena fordert mehr Impulse für Energieffizienzmärkte - Jeder vierte Deutsche will sich einen Smart Meter zulegen | effizientgewinnt.de
http://www.effizientgewinnt.de/news/dena-fordert-mehr-impulse-fuer-energieffizienzmaerkte-jeder-vierte-deutsche-will-sich-einen
Dena fordert mehr Impulse für Energieffizienzmärkte - Jeder vierte Deutsche will sich einen Smart Meter zulegen. Die Deutsche Netzagentur (dena) hat einen Tag vor dem Energieeffizienzkongress in Berlin. Yougov, November 2013). China konsultiert Deutschland bei Energieeffizienz - Neue Standards der dena senken Energieverbrauch in Gebäuden um 75 Prozent. DIW: Investitionen in Wärmedämmung können bis 2050 46,5 Mrd. Euro einsparen - 30.000 neue Jobs bis 2020.
kiefermedia.de
kiefermedia.de
http://www.kiefermedia.de/studien/hydrofracking
SSA: Fracking Confirmed as Cause of Rare Felt Earthquake in Ohio. University of Texas: Natural gas. The fracking fallacy. NOAA: High winter ozone pollution from carbonyl photolysis in an oil and gas basin. UCI, Stanford University: The effect of natural gas supply on US renewable energy and CO2 emissions. PIK, PNNL et al.: Limited impact on decadal-scale climate change from increased use of natural gas. CERES: Hydraulic Fracturing and Water Stress: Growing Competitive Pressures for Water. Siegeszug erneu...
justpark.de
Metall- und Kabeldiebstahl - 20 Mio. Euro Schaden bei Deutscher Bahn, RWE und Deutscher Telekom in 2012 | justpark.de
http://www.justpark.de/fakten/kabeldiebstahl
Metall- und Kabeldiebstahl - 20 Mio. Euro Schaden bei Deutscher Bahn, RWE und Deutscher Telekom in 2012. Die Vorkommnisse bei öffentlichen Transportunternehmen wie der Deutschen Bahn und British Transport sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Die Bundespolizei sucht inzwischen mit speziellen Einsatzkommandos nach Kabeldieben. Täglich kommen neue Delikte dazu, wie z. B. in Hamm, wo im November 2012 ein Unbekannter Beleuchtungskabel aus einem Parkhaus herausgerissen hat. ARTE berichtet über induktives Lad...
xn--grnstromauto-elb.de
US-Energieversorger PG&E testet V2G mit BMW - Mindestens 100 kW Regelleistung | grünstromauto.de
http://www.xn--grnstromauto-elb.de/news/us-energieversorger-pge-testet-v2g-mit-bmw-mindestens-100-kw-regelleistung
US-Energieversorger PG&E testet V2G mit BMW - Mindestens 100 kW Regelleistung. Der kalifornische Energieversorger Pacific Gas and Electric (PG&E) hat den deutschen Autobauer BMW als Partner für ein Vehicle-to-Grid-Pilotprojekt ausgewählt. Die Unternehmen wollen herausfinden, ob Fahrzeugbatterien von Elektroautos eingesetzt werden können, um das Netz zu stabilisieren. Bereits vor etwa einem Jahr hat BMW an der Universität Delaware das bidirektionale Laden erprobt (vgl. News 12/2013. PG&E, Januar 2015).
justpark.de
justpark.de
http://www.justpark.de/studien/automobil-der-zukunft
BEE, InnoZ, DB: Die neue Verkehrswelt - Mobilität im Zeichen des Überflusses. Frost and Sullivan: Strategic Analysis of the Future of Mobility in China. Navigant Research: Autonomous Vehicles. Arthur D.Little, UITP: The Future of Urban Mobility 2.0 Imperatives to shape extended mobility ecosystems of tomorrow. IHS: Emerging Technologies: Autonomous Cars Not If, But When. Infas: Continental Mobilitätsstudie 2013. PSB Research, Ford: Automotive Zeitgeist Studie. Zeige 1 - 10 von 16. NPE-Bericht: 24.000...
effizientgewinnt.de
DIW: Investitionen in Wärmedämmung können bis 2050 46,5 Mrd. Euro einsparen - 30.000 neue Jobs bis 2020 | effizientgewinnt.de
http://www.effizientgewinnt.de/news/diw-investitionen-waermedaemmung-koennen-bis-2050-465-mrd-euro-einsparen-30000-neue-jobs-bis
DIW: Investitionen in Wärmedämmung können bis 2050 46,5 Mrd. Euro einsparen - 30.000 neue Jobs bis 2020. DIW, Janaur 2014). China konsultiert Deutschland bei Energieeffizienz - Neue Standards der dena senken Energieverbrauch in Gebäuden um 75 Prozent. DIW: Investitionen in Wärmedämmung können bis 2050 46,5 Mrd. Euro einsparen - 30.000 neue Jobs bis 2020. Dena fordert mehr Impulse für Energieffizienzmärkte - Jeder vierte Deutsche will sich einen Smart Meter zulegen. IEA: Energieeffizienzmaßnahmen sind wes...
batteriezukunft.de
Langsames Laden verlängert Lebensdauer und erhöht Restkapazität | batteriezukunft.de
http://www.batteriezukunft.de/nutzen/langsamladen
Langsames Laden verlängert Lebensdauer und erhöht Restkapazität. Die Lebensdauer (Vollzyklenfestigkeit) einer Batterie ist nicht nur von der Konstruktion und der zellchemischen Technologie sondern auch von der Höhe der jeweiligen Ladung (SOC= State of Charge) bzw. Tiefe der Entladung (DOD= Depth of Discharge) abhängig. LG Chem und Samsung SDI führen bei Batterie-Innovationen - 4.427 Schlüsselpatente, davon nur 569 aus Europa. Stanford-Wissenschaftler entwickeln Lithium-Ionen-Akku, der vor Feuer warnt.