gardenofourmindseye.blogspot.com
In the Garden of our mind's Eye: Not yet there....Spring!
http://gardenofourmindseye.blogspot.com/2015/04/not-yet-therespring.html
Mittwoch, 1. April 2015. Not yet there.Spring! I think we'll have to wait some more days. We had a lot of storm and rain and hail showers! I really, really want to sit in the sun, ride my bike and work in the garden (as far as my knee allowes :-) ). But I made a bit of a spring/easter decoration, including my beloved milk jugs! Inzwischen habe ich meine geliebten Milchkännchen ein wenig frühlingshaft dekoriert. You can find a lot of patterns in the internet! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
exchangeyearie.wordpress.com
Funny | Tim's Blog
https://exchangeyearie.wordpress.com/funny
My exchange year in Ireland (and more). Auf diesen Seiten findet ihr lustige Bilder und Videos, die mich zum Lachen oder Schmunzeln bringen. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. You are commenting using your Twitter account. ( Log Out. You are commenting using your Facebook account. ( Log Out. Notify me of new comments via email. Wunderbar dur...
exchangeyearie.wordpress.com
January Exams Results | Tim's Blog
https://exchangeyearie.wordpress.com/2015/04/16/january-exams-results
My exchange year in Ireland (and more). My last holiday here in Ireland just ended and school started again. During those amazing two weeks of pure freedom the weather changed from the usual unpredictable, rainy and windy climate, to a sunny spring weather. Unfortunately, I totally forgot to blog during that time, but don’t worry, I got loads of new stories for you guys. I know that 65% isn’t a top result, in Switzerland this would barely be a pass, but here in Ireland it opens hundreds of doors. Und imm...
realitaetundimagination.wordpress.com
Ein Streik, eine Krankheit, eine Änderung. | Realität und Imagination
https://realitaetundimagination.wordpress.com/2014/11/07/ein-streik-eine-krankheit-eine-anderung
Ein Streik, eine Krankheit, eine Änderung. Und irgendwie in ihrer aufreibenden, prüfenden Art, hat solch eine Erkrankung der Norm immer auch etwas Erhabenes, etwas Sonntägliches. Ein ungeheuerliches Potential, wenn man so will. Sind die Menschen nicht endlich gezwungen, andere Wege zu suchen, für Neues offen zu sein? Sich ihrer selbst nahe zu kommen, zu überprüfen, zu erkennen? Wann, wenn nicht in solchen Augenblicken? Dieser Beitrag wurde unter Allgemein. Abgelegt und mit Öffentliche Transportmittel.
realitaetundimagination.wordpress.com
Zustandsskizze 1 | Realität und Imagination
https://realitaetundimagination.wordpress.com/2014/12/05/heute-uber-gestern
Hand in Hand mit dem Kind durch die Herbstblätter. Balancieren. Bäume bestimmen. Ich kenne fast nichts. Wieso kennst du nichts? Was ist das für ein Baum? Ich weiß nicht. Von dem Kind in die Nase gebissen werden. Liebevoll. Wie ein kleiner, verspielter Welpe. Ich schaukle, schaukle, schaukle und falle, oh so plötzlich in deinen Schoß…. Warum, warum, warum dies und nicht das? Aus was bestehen eigentlich Apfelkerne? Was ist denn der Unterschied zwischen dem Modell Globus und der Welt? Die Oma wird vermisst&...
exchangeyearie.wordpress.com
Stereotypes | Tim's Blog
https://exchangeyearie.wordpress.com/tipps-und-tricks/klischees
My exchange year in Ireland (and more). Irland ist eine flache, stets grüne Insel. Hier wohnen kleine, grün gekleidete Männchen (die sogenannten Leprechauns). Diese Wesen verstecken sich und vergraben Goldtöpfe am Ende der vielen Regenbögen. Natürlich trinken die Iren den ganzen Tag nur Guiness! Soweit die bekannten Klischees. Doch wieviel davon ist wirklich wahr? 8230;Gap filler…. Das Irische Wetter ist trügerisch. Die Wetterberichte sind so verlässlich wie in der Schweiz, mit anderen Worten es gibt...
exchangeyearie.wordpress.com
Surprise goodbye Party | Tim's Blog
https://exchangeyearie.wordpress.com/2015/06/05/surprise-goodbye-party
My exchange year in Ireland (and more). An Adventure is coming to an End. Back for Good →. 2 thoughts on “ Surprise goodbye Party. 5 June 2015 at 10:07. Jetzt hast du über 20`000 Aufrufe! Liked by 1 person. Miranda of Violet's Veg*n e-Comics. 18 May 2016 at 13:02. It’s a wonderful party to say good bye😀. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your Twitter account. ( Log Out. Teil 2 ...
realitaetundimagination.wordpress.com
Zustandsskizze 2 | Realität und Imagination
https://realitaetundimagination.wordpress.com/2015/04/24/zustandsskizze-2
Farben miteinander, gegeneinander und übereinander arrangieren. Ätherisch schimmerndes Grün, deckt sich mit dem zarten rosa, des Anfangs. Eine dunkle, tiefe Grundierung, Erwartung und Verästelung der Zukunft. Bitterkeit und Frische aus den einzelnen Segmenten, eine Motivation so wach. Ein großer, transparenter Teppich, durchwebt von feinen Empfindungen und Stimmungen. Unkonventionell, unvollständig und ungeschliffen, die Leuchtkraft der Unbedarften. Alles echt, alles voll. In der Menschenmenge weinen.
realitaetundimagination.wordpress.com
Begegnung 2 | Realität und Imagination
https://realitaetundimagination.wordpress.com/2015/04/28/begegnung-2
Heraus aus der Bahnstation (welche habe ich vergessen) und hinein ins Straßengetümmel, Richtung unbekannter Wohnung. Von weitem sehe ich schon, dass ich mich geirrt haben muss, ein Neubauhochhaus. Trotzdem schaue ich sie mir an, erscheine wie verabredet zum Termin. Das Haus zieht mich in seinen Bann. Warum nicht einfach mal probieren, ob die Tür offen ist? Zu spät, es ist tatsächlich jemand zuhause. Die Tür öffnet sich langsam. Ein Mann mittleren Alters, lang und ziemlich schmal, mit ovalem Gesic...Er er...
realitaetundimagination.wordpress.com
Unvermeidliches Kochrezept | Realität und Imagination
https://realitaetundimagination.wordpress.com/2014/11/07/unvermeidliches-kochrezept-1
Rezept für Zwei Personen. Man nehme die Stärke des einen und verleibe sie sich mit einer großen Portion Egoismus ein, sodass der andere sich seines Mutes bedienen muss, um das Vertrauen aufrecht zu erhalten. Man schmiere ihm ferner Honig um den Mund, betäube ihn durch das Aphrodisiakum, um ihn anschließend lecker zu kochen und kalt zu servieren. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Streik, eine Krankheit, eine Änderung. 7 November 2014 um 22:49.