city-rausch.de
München Reiseführer: Die besten München Infos auf einen Blick
http://www.city-rausch.de/muenchen.html
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten. München Ozapft is. Die Weltstadt mit Herz bietet natürlich viel mehr als das Oktoberfest und den FC Bayern München, obwohl diese beiden Münchner Institutionen zu den bekanntesten Botschaftern der Stadt im In- und Ausland gehören. Weiterführende Infos im Internet: http:/ www.muenchen.de. Offizielles Portal der Stadt München. Die besten 10 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Mehr zu den 10 besten Sehenswürdigkeiten in München . Platz 1: Altstadt rund um den Marienplatz.
city-rausch.de
München Restaurants: Die besten Restaurants in München
http://www.city-rausch.de/muenchen/muenchen-restaurants.html
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten. In München kann man natürlich besonders gut deftige Küche essen und ganz traditionell einkehren. Typrische bayrische Restaurants gibt es an jeder Ecke. Aber es gibt auch sehr viele gute italienische Restaurants. Nicht ohne Grund wird München auch als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Natürlich dürfen auch Szene Restaurants in der Reichen und Schönen Stadt München nicht fehlen. Restaurants in der Innenstadt:. Http:/ www.andechser-am-dom.de. Die berühmten Mü...Adresse...
acquarelloblog.blogspot.com
Acquarello Blog: März 2014
http://acquarelloblog.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Sonntag, 23. März 2014. Zeit für die Zeit. Einfach so, wochentags, statt wie andere Leute in den Bildschirm lustvoll in ein Croissant beißen, dazu frisch gepressten Orangensaft und natürlich Cappuccino schlürfe, bei Käfer! Ich lerne schnell. So geht Luxus, oder? Ja Maria, ansatzweise wohl. Auch in der Zubereitung. Jaja, aber erwartest Du da nicht zu viel? Soll der Mensch nun abends, wenn er heimkommt, noch Pastateig kneten, um eine wirklich feine Nudel zu kriegen? Ah, eine gefüllte Nudel meint er! Das Ge...
acquarelloblog.blogspot.com
Acquarello Blog: Gute-Laune-Blüten
http://acquarelloblog.blogspot.com/2014/09/gute-laune-bluten.html
Mittwoch, 3. September 2014. Manchmal, nur manchmal kann man Mario auch außerhalb seines Lokals treffen. An diesem ausnahmsweise mal wirklich schönen späten August-Vormittag mitten in München – auf einen kurzen Kaffee. Für mich? Das leiste ich mir selbst im Beisein eines Italieners, der ihn nur am frühen Morgen trinkt. Für Mario gibt es deshalb: einen. In der Küche geht dann alles ziemlich ruckzuck. Mario, mehr brauch ich wirklich nicht? Nein, Marinella. Wofür auch? Zucchiniwürfel für die Füllung, Bierte...
acquarelloblog.blogspot.com
Acquarello Blog: Februar 2014
http://acquarelloblog.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Freitag, 28. Februar 2014. Mario war auch zufrieden, ich hab ihm Ras el-Hanout mitgebracht, weil: Ein bisschen neidisch war er ja schon auf meine Reise. Aber: Was macht er nun damit? Und auch auf Orangen-Carpaccio schmeckt es ebenfalls sehr, sehr fein! Was sagt man dazu? Maria, sagt Mario, das ist großartig! Da hat er recht! Poulardenbrust mit Ras el-Hanout-Couscous und Paprikaschaum. Salz, Pfeffer, Olivenöl. 120 g feiner Couscous. 189; rote und ½ grüne Paprika, enthäutet, entkernt und fein gewürfelt.
acquarelloblog.blogspot.com
Acquarello Blog: August 2014
http://acquarelloblog.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Montag, 4. August 2014. Laudatio an die Einfachheit. Was für ein Jahr, Mario! Meine Tomaten – eine Explosion! Ja, Marinella, dann komm! Komm vorbei und probier – hier sind sie auch reif . Nicht viel, was ich lieber tun würde! Beantwortet meine Explosion mit einer Sensation: Tomatenterrine! Aber wusstest Du, dass man sie zunächst gar nicht als Frucht bzw. Lebensmittel wahrgenommen hat, Maria? Und, Maria, es gibt eine nette Anekdote über den kulinarischen Startschuss für die Tomate: Die politischen Gegner ...
acquarelloblog.blogspot.com
Acquarello Blog: September 2014
http://acquarelloblog.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Mittwoch, 3. September 2014. Manchmal, nur manchmal kann man Mario auch außerhalb seines Lokals treffen. An diesem ausnahmsweise mal wirklich schönen späten August-Vormittag mitten in München – auf einen kurzen Kaffee. Für mich? Das leiste ich mir selbst im Beisein eines Italieners, der ihn nur am frühen Morgen trinkt. Für Mario gibt es deshalb: einen. In der Küche geht dann alles ziemlich ruckzuck. Mario, mehr brauch ich wirklich nicht? Nein, Marinella. Wofür auch? Zucchiniwürfel für die Füllung, Bierte...
SOCIAL ENGAGEMENT