radiostarter.de.beta.taunus-media.de
medien-starter // Partner
http://www.radiostarter.de.beta.taunus-media.de/partner.html
Radio-starter 2012 in Berlin. Medienhaus Zentrum für evangelische Publizistik und Medienarbeit in Hessen und Nassau GmbH. Telefon: 0 69 / 92 107 223. E-Mail: info@radio-starter.de. Internet: www.radio-starter.de. Besuche uns auf Facebook. Oder folge uns auf Twitter.
kirchenradio.de
Dem jüdischen Glauben auf der Spur – Synagogen-Führung in Stuttgart | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/2015/08/09/dem-juedischen-glauben-auf-der-spur-synagogen-fuehrung-in-stuttgart
Hier finden Sie alle unsere Beiträge. Dem jüdischen Glauben auf der Spur – Synagogen-Führung in Stuttgart. Was glauben Juden, wie sieht eine Synagoge von innen aus und was hat es mit jüdischen Speisevorschriften auf sich? All das kann man auch bei einem Besuch der Synagoge in Stuttgart erfahren. Neue Thora-Rolle für Esslinger Juden – Was ist eigentlich die Thora? Gründung des „Rat der Religionen“ in Stuttgart. Zu Besuch im jüdischen Kochkurs. Kein Stand auf dem Kirchentag! Lsaquo; Projekt HoffnungsOrte.
kirchenradio.de
Flüchtlinge in Baden-Württemberg | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/kategorie/gesellschaft/fluechtlinge
Category : Flüchtlinge in Baden-Württemberg. Das aktuelle Topthema Flüchtlinge begleitet uns durch den Sommer. An jedem Feriensonntag stellen wir Flüchtlingsschicksale und kirchliche Flüchtlingsprojekte vor. Flüchtlingskinder an Schulen Zu Besuch an einer Schule. Flüchtlingskinder an Schulen Eine Überblick. Im zu Ende gehenden Schuljahr mussten die Schulen in Baden-Württemberg viele tausend Flüchtlingskinder in die Klassen integrieren. Die Zahlen sind in den letzten Monaten zwar zurückgegangen dennoc...
kirchenradio.de
Berggottesdienst: Dem Himmel ganz nahe | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/2015/08/02/berggottesdienst-dem-himmel-ganz-nahe
Hier finden Sie alle unsere Beiträge. Berggottesdienst: Dem Himmel ganz nahe. Beim Berggottesdienst auf dem Hochgrat im Allgäu war Matthias Huttner dabei. Wo und wann weitere Berggottesdienste stattfinden, erfahren Sie unter www.berggottesdienste.de. 8222;Macht hoch die Tür“. Eine „Himmelfahrt“ der besonderen Art. Von nun an, bis in Ewigkeit – Ein Besuch in der schwäbischen Ewigkeit bei Leutkirch. Die Berge und der liebe Gott. Was den Feriendorf-Urlaub anders macht. 8222;Urlaub mal ganz anders“.
kirchenradio.de
Die größte Herausforderung bleiben die Flüchtlinge weltweit | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/2015/07/30/die-groesste-herausforderung-bleiben-die-fluechtlinge-weltweit
Hier finden Sie alle unsere Beiträge. Die größte Herausforderung bleiben die Flüchtlinge weltweit. Foto: Christoph Püschner, Diakonie Katastrophenhilfe. Mehr Infos unter www.diakonie-katastrophenhilfe.de. Integration durch Musik: Die Wüstenblumen. Liebe, Sex und Diakonie Beratungsangebote in der Diakonie Stetten. Die Diakonie Roadshow ist zu Gast an Schulen. Unterstützung von Flüchtlingen mit Traumaerfahrung. Johanna Schnaithmann – Ein Leben für Flüchtlinge. Das Kreuz mit der Homo-Ehe ›. Sprichst du R...
kirchenradio.de
Sprichst du „Biblisch“? | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/kategorie/sprichst-du-biblisch
Category : Sprichst du „Biblisch“? 8211; Heute: Jemandem sein Herz ausschütten. Wir sprechen jeden Tag Deutsch, Schwäbisch oder sonst was. Und ganz oft auch Biblisch. Jaklingt komisch, ist aber so. Denn tatsächlich verwenden wir oft Begriffe und Redewendungen, die auf die Bibel zurückgehen. Achim Stadelmaier hat die Bekanntesten rausgesucht. Heute: Jemandem sein Herz ausschütten. Foto: Anja Brunsmann, medienREHvier. Heute: „Wie du mir – so ich dir! Foto: Anja Brunsmann, medienREHvier. Wir benutzen oft im...
emvd.de
Mitglieder des EMVD | EMVD
http://www.emvd.de/emvd/mitglieder
Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen. Kirchentag 2015 Rotes Sofa der Kirchenpresse. Mitglieder im EMVD sind Presse- und Medienverbände, Publizistische Einrichtungen, Herausgeber von Zeitschriften, Buchverlage und Buchhandlungen. Adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH (Verlagsgruppe SCM), Asslar. Agentur des Rauhen Hauses Hamburg GmbH, Norderstedt. Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk e.V. (aer), Kassel. Bremische Evangelische Kirche, Bremen. Burckhardthaus Laetare, München. Gerth Medien GmbH (Verl...
emvd.org
Mitglieder des EMVD | EMVD
http://www.emvd.org/emvd/mitglieder
Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen. Kirchentag 2015 Rotes Sofa der Kirchenpresse. Mitglieder im EMVD sind Presse- und Medienverbände, Publizistische Einrichtungen, Herausgeber von Zeitschriften, Buchverlage und Buchhandlungen. Adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH (Verlagsgruppe SCM), Asslar. Agentur des Rauhen Hauses Hamburg GmbH, Norderstedt. Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk e.V. (aer), Kassel. Bremische Evangelische Kirche, Bremen. Burckhardthaus Laetare, München. Gerth Medien GmbH (Verl...
emvd.net
Mitglieder des EMVD | EMVD
http://www.emvd.net/emvd/mitglieder
Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen. Kirchentag 2015 Rotes Sofa der Kirchenpresse. Mitglieder im EMVD sind Presse- und Medienverbände, Publizistische Einrichtungen, Herausgeber von Zeitschriften, Buchverlage und Buchhandlungen. Adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH (Verlagsgruppe SCM), Asslar. Agentur des Rauhen Hauses Hamburg GmbH, Norderstedt. Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk e.V. (aer), Kassel. Bremische Evangelische Kirche, Bremen. Burckhardthaus Laetare, München. Gerth Medien GmbH (Verl...
kirchenradio.de
Wir | Evangelisches Medienhaus - Radioredaktion
http://www.kirchenradio.de/wir
Die Idee und die Köpfe. Wir sind kein eigener Hörfunksender, sondern Partner der Privatradios in Württemberg und darüber hinaus. Ihre Hörer erfahren durch uns Neues aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Wir bringen ihnen die gute Nachricht dahin, wo sie gerade sind: an den Frühstückstisch, ins Auto, auf die Arbeit… Und wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie beides brauchen. Gut hörbar und unaufdringlich, überzeugt und professionell. Und warum machen wir das? Hören Glauben. Leben. In der Mo...