permakultur-koller.de
Buch „Anleitung zum Glücklichsein“ und Kursangebote » Permakultur Koller
http://www.permakultur-koller.de/permakultur_projekte/glueck-kursangebote
Audio & Videos. Buch „Anleitung zum Glücklichsein“ und Kursangebote. Im Dezember 2014 istt mein Buch. 8222;Anleitung zum Glücklichsein“. Es ist das erste Buch aus der Reihe. 8222;Ein gutes Leben leben“. Es ist bei mir für Euro 25,- zu beziehen (Bestellungen bei info@permakultur-koller.de ). Parallel dazu habe ich Angebote zum Thema Glück entwickelt. Ich würde mich freuen, wenn das Buch oder die anderen Angebote auch Dein Leben bereichern. Permakultur in der Welt. Aquila Wildnisschule der Alpen.
permaculture.at
PRAKTISCHE PERMAKULTUR FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN - permaculture.at | permaculture.at
http://www.permaculture.at/praktische-permakultur-fur-landwirtschaftliche-flachen
PRAKTISCHE PERMAKULTUR FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN. September 12th, 2012. Die Situation der Landwirte. Auch die Abhängigkeit vom Erdöl ist ein Unsicherheitsfaktor für unsere Zukunft. Im Bezug auf die Versorgungssicherheit und die Einkommen der Landwirte. Es kann getrost bezweifelt werden, dass die heutige industrielle Landwirtschaft in der Lage wäre, die Energie für Maschinen selbst zu erzeugen. Die hohen Erträge, im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten sind zwar auch auf mehr Wissen und bessere ...
permakultur-koller.de
Aktuelle Kurse 2015 im Allgäu » Permakultur Koller
http://www.permakultur-koller.de/permakultur_ideen/neu-permakultur-zertifikatkurs-juli-2015-im-allgaeu
Audio & Videos. Aktuelle Kurse 2015 im Allgäu. Permakultur- und Wildnisgelände am Inselsee (in Entstehung). Ich freu mich neue Kurse und Seminare im Oberallgäu. 26102015 Enführung in die Permakultur. 19:30 Uhr Am Plätz 3 87509 Immenstadt. 07112015 Tagesseminar „Anleitung zum Glücklich sein“. 1311 – 15.11.15 Permakultur Zertifikatskurs. In 5 Modulen (Permakultur Design Kurs PDK) Einstiegsmodul. Permakultur in der Welt. Humus RAOUL H. FRANCÉ und ANNIE FRANCÉ-HARRAR. Aquila Wildnisschule der Alpen.
permakultur-koller.de
Archiv » Permakultur Koller
http://www.permakultur-koller.de/archiv
Audio & Videos. 5 Permakultur-Forschungsreise nach Norwegen. Wieder einmal führte mich die Suche nach den Grundlagen der Permakultur nach Norwegen zu Herwig Pommeresche (auf dem Foto in der Latzhose, daneben Ingvald Erga). Weitere Filme zu Bodenfruchtbarkeit, Bodenaufbau und einer biologischen Sicht des Bodens wurden erstellt und sind bald auf www.humusem.de neben den schon bestehenden zu sehen. Darüber hinaus wird es eine Vielfalt. Aktuelle Kurse 2015 im Allgäu. Permakultur- und Wildnisgelände am Insels...
valwood.uni-freiburg.de
Valwood
http://www.valwood.uni-freiburg.de/links_en.php
Production of high value timber. Production of woody biomass. Soil fertility and function of soil. Soil cultivation, logging-technics and logistic. Ecological and socio-economic evaluation. Institute of Forest Growth. Institute of Forest Utilization and Work Science. Institut of Soil Science and Site Ecology. Chinese Academy of Forestry (CAF). Research Institute of Foresty Policy and Information. Research Institute of Forest Ecology, Environment and Protection. China National Bamboo Research Center.
agroforstenergie.de
AgroForstEnergie - Links
http://www.agroforstenergie.de/de/links
Inhaltsnavigation der Webanwendung - zum Ansteuern der einzelnen Seitenbereiche. Navigationspfad - Sie befinden sich aktuell hier:. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung nationaler und internationaler Institutionen und Projekte, welche sich den Themen KUP und Agroforst widmen, sowie Veranstaltungen dieses Themenfeldes. 14 BBE-Fachkongress für Holzenergie (09./10.10.2014, Augsburg). Workshop "Biomass for energy - lessons from the Bioenergy Boom" (24./25.11.2014, Leipzig). Das Forum Agroforstsysteme ist e...
pia-verein.de
Aktuelles » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information/aktuelles
Beachten Sie auch Information und Galerie. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen. GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.). 169; 2016 PIA-Verein. 34 queries. 0,147 seconds.
pia-verein.de
Information » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information
Eines der zentralen Ziele unseres Vereins ist die Information der Menschen im Allgäu.Dazu gibt es diverse Vorträge, Seminare, Workshops, Führungen und Besichtigungen, sowie Ausbildungen zu denen in der Vergangenheit auch Menschen aus vielen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinzukamen. Genaueres auch auf Nachfrage s. Kontakt. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen.
pia-verein.de
Gemeinschaftsgarten Börlas » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/permakultur/gemeinschaftsgarten-borlas
Zwischen 2006 und 2013 wurde der Gemeinschaftsgarten in Börlas auf dem Biohof Siegel aufgebaut. Zahlreiche Aktivitäten haben dort über unseren Verein stattgefunden und vielen Menschen war er Anregung und Lernort. Inzwischen ist der Garten wieder von der Fam. Siegel bewirtschaftet und in sehr gutem Zustand. Ein ausführlicher Bericht folgt in Bälde. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen.
pia-verein.de
Presse » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information/presse
Mit unser Zeitschrift Nachhaltiges Allgäu. Haben wir unsere eigene Presse seit 4 Jahren geschaffen (Stand April 2016). Es war ein Projekt unseres FIPT ( Forschungsinstitut für Permakultur und Transition. Das FIPT hat auch den Veröffentlichungs- und Medienkanal Humuseum. Eingerichtet, wo zahlreiche vom FIPT erstellte Filme und schriftliche Veröffentlichungen zu finden sind. Unsere Arbeit ist dabei völlig frei, d.h. niemand finanziert unsere Arbeit und niemand kann uns Vorschriften machen.