sfiar.ch
Institutions - Swiss Forum for International Agricultural Research (SFIAR)
http://www.sfiar.ch/institutions.htm
Swiss Forum for International Agricultural Research. The following Swiss institutions are in a narrower or a broader sense associated with agricultural research for development. Agriculture and Food Security Network (SDC). Biozentrum, University of Basel. BLW, Federal Office for Agriculture. CDE, Centre for Development and Environment. Center for Information, Advice and Training (CINFO). Centre for Development and Environment (CDE). Centre Suisse de Recherches Scientifiques en Côte d'Ivoire (CSRS). HAFL,...
herbe09.ch
Gras'09: Sponsoren
http://www.herbe09.ch/sponsoren.html
Sie befinden sich hier: Home. GRAS'09 - Internationales Wiesenfest Oensingen/Schweiz - agff@art.admin.ch.
pag-ch.ch
Über uns
http://www.pag-ch.ch/de/ueber-uns
23 and 24. Januar 2017. Herzlich willkommen bei der PAG-CH. Ie Plattform Ackerbau Schweiz (PAG-CH. Ist ein nationales Netzwerk, das dem Wissens- und Informationsaustausch in allen Bereichen des Ackerbaus dient. Die Organisation fördert die Koordination von Aktivitäten zum Nutzen ihrer Mitglieder unkompliziert, mehrsprachig und überregional. Zum Reglement. Wird von einem Vorstand geführt. Er besteht aus 10 Vertreter/Innnen verschiedener Institutionen. Poster PAG-CH in Kürze. Was macht die PAG-CH? Ein Die ...
revuevitiarbohorti.ch
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture - Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture
http://www.revuevitiarbohorti.ch/home_1fr.php
Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Fondée en 1968 et éditée par l’Association pour la mise en valeur des travaux de recherche agronomique, la Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Est le seul périodique suisse de langue française consacré à la recherche en cultures spéciales. Avec un nouveau design aéré et attractif, elle publie les résultats d’Agroscope ( www.agroscope.ch. Et de la vulgarisation agricole. Eacute;conomies d’énergie dans les serres. S’adres...
nutrinet.ch
Partner: Netzwerk Ernährung Gesundheit
http://www.nutrinet.ch/de/partner-und-gaeste/partner
Die AGRIDEA (Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums) fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Menschen in der Praxis, Beratung, Forschung, Verwaltung und Politik. Die Kantone und rund vierzig in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum tätige Organisationen bilden ihre Trägerschaft. Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die landwirtschaftliche Forschung und setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften ein. Alimentarium, Museum der Ernährung. Das Alimentarium, we...
revuevitiarbohorti.ch
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture - Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture
http://www.revuevitiarbohorti.ch/home_1it.php
Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Fondata nel 1968 e pubblicata dall’AMTRA (Associazione per la valorizzazione della ricerca agronomica, la Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Egrave; il solo periodico svizzero di lingua francese dedicato alla ricerca sulle colture speciali. In una nuova veste grafica armoniosa e accattivante, la rivista rende noti i risultati raggiunti da Agroscope ( www.agroscope.ch. E della consulenza agricola ( www.agridea.ch. Si rivolge ...
revuevitiarbohorti.ch
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture - Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture
http://www.revuevitiarbohorti.ch/indd.php
Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Die im Jahre 1968 gegründete und vom Verband zur Nutzung der Resultate landwirtschaftlicher Forschung herausgegebene Revue suisse de Viticulture, Arboriculture, Horticulture. Ist die einzige französisch- sprachige Zeitschrift, die sich mit der Spezialkulturenforschung widmet . In einer lockeren und attraktiven Aufmachung veröffentlicht sie die Ergebnisse von Agroscope ( www.agroscope.ch. Neue von Agroscope gezüchtete Reb- und Fruchtsorten. Richtet...
stallbodensanierung.at
Aufrauen von Beton-Laufflächen
http://www.stallbodensanierung.at/loesungen/aufrauen-von-beton-laufflaechen
Die rasche Abnahme der Rutschfestigkeit von Beton-Laufflächen erfordert geeignete Sanierungsverfahren. Dabei müssen gleichzeitig Anforderungen des Tiers als auch der Verfahrenstechnik erfüllt werden. Für planbefestigte Flächen hat ART ein neues mechanisches Sanierungsverfahren Rillieren-Aufrauen entwickelt und bewertet. Von Arx bietet hierfür die beiden Maschinen VA 30 SH. Für die Längsrillierung und die FR 200. Für die Querrillierung an. Für eine perfekte Stallbodensanierung. Speziell auch im ART-Bericht.
infoflora.ch
Links
https://www.infoflora.ch/allgemeines/links.html
Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Nützliche Links zum Artenschutz. Ex situ-Erhaltung und Ansiedlung. Ex situ-Erhaltung gefährdeter Arten. Nützliche Links zu Neophyten. Neue Systematik der Pflanzenfamilien. Online-Feldbuch (Vers. 2.0). Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève. Abteilung Arten, Ökosysteme, Landschaft. Liste der Kantonalen Fachstellen. Coordination régionale pour la protection de la flore (FR-GE-NE-VD). Vgl unter Info Species. Vereine, Gesells...
gras09.ch
Gras'09: Sponsoren
http://www.gras09.ch/sponsoren.html
Sie befinden sich hier: Home. GRAS'09 - Internationales Wiesenfest Oensingen/Schweiz - agff@art.admin.ch.
SOCIAL ENGAGEMENT