rungholt-ausstellung-husum.de
Sponsoren/ Partner - rungholt-ausstellung-husum Webseite!
https://www.rungholt-ausstellung-husum.de/sponsoren-partner
Rungholt "rätselhaft und widersprüchlich" vom 29. Mai 2016 bis 29. Januar 2017. Diese Sonderausstellung 2016 bis 2017 wird ermöglicht durch die freundlichen Unterstützung von:. Spendenparlament S-H e.V. Förderer der Ausstellung sind:. Fielmann GmbH Filiale Husum. NordseeMuseum Husum. Nissenhaus. Tel: 49 4841 2545.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Aktuelles
http://www.kulturerdteile.de/aktuelles
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. Berühmte Europäische Plätze und ihre Symbolik. Raumzeitliche Manifestationen des Identifikationsbedürfnisses. Veröffentlicht in: Meyer, Christiane (Hrsg.): Kulturbewusstsein als Schlüsselkonzept für Bildung und Identität, Frankfurt a. M. 2014. Sylter "Seebären", Meteotsunamis an der Inselküste. Erschienen in: Nordfriesland 186, Juni 2014, S. 23-28. Vortrag: Historische "Seebären"/Meteotsunamis an deutschen Küsten - Schwerpunkt Sylt. Er beruht auf einer Reihe ...
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Persönliches
http://www.kulturerdteile.de/persönliches
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. Geburtsort: Westerland auf Sylt. Geburtsdatum: 30. 3. 1941. Familienstand: verheiratet zwei Kinder und ein Pflegekind, fünf Enkelkinder. Schulabschluß: 1960 am Gymnasium Westerland. Promotion zum Dr. rer. nat.: Kiel 1973. Ehem Direktor des Geographischen Instituts der Universität Kiel,. Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie. Fachwissenschaftlich: Küstenmorphologie, Tourismusgeographie, Geographie der Kulturerdteile, Kartographie, regionaler Schwerpunkt: Sylt.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Kulturerdteile - Diskussion
http://www.kulturerdteile.de/kulturerdteile-diskussion
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. Das Konzept der Kulturerdteile hat seit seiner Vorstellung, die der Inhaber dieser Homepage zusammen mit Peter Fischer und Karl Heinz Reinhardt in Heft 1/1983 der "Geographischen Rundschau" unter dem Titel "Allgemeine Geographie am Regionalen Faden" veröffentlichte, ein lebhaftes Echo gefunden. Es entwickelte sich daraufhin die größte Diskussion, die in der "Geographischen Rundschau" je zu einem Thema stattgefunden hat. Wir dürfen nicht vergessen, daß der Har...
bodendieks-gesinde.de
Bodendieks Gesinde
http://www.bodendieks-gesinde.de/homepage/link.html
Turmhügelburg Lütjenburg. Deutsches Archäologisches Institut. Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein. Universität Tübingen - Abteilung für Mittelalterliche Geschichte. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. Mediävistik im Internet. Codex Manesse - Bilddatenbank. Flinkhand - Mittelalterliche Handarbeiten. Meister Knieriem - mittelalterliche Schuhe, Stiefel, Trippen und Feldflaschen. Christian Pohen - historische Schuhe.
ufg.uni-kiel.de
Links — Welcome at the Institute of Prehistoric and Protohistoric Archaeology
http://www.ufg.uni-kiel.de/en/links
Inst Pre- and Protohistory. The links on this page are locally relevant and do not offer a large scale overview on archaeology on the web. For more diverse research we recommend the DIGGER. Or the links on Archaeologie-Online. RADON-B - Radiocarbondates online 2013. Database for European 14C dates for the Bronze and Early Iron Age. RADON - Radiocarbon dates online 2012. Central European and Scandinavian database of 14C dates for the Neolithic and Early Bronze Age. Journal of Neolithic Archaeology.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Impressum
http://www.kulturerdteile.de/impressum
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. E-Mail: newig[ät]geographie.uni-kiel.de. Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte. Haftungsbeschränkung für externe Links. Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Forschung
http://www.kulturerdteile.de/forschung
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. Vor allem Beiträge zur "Freizeitzentalität, das stadtbildende. Nordfriesland, "Weicher Küstenschutz" auf Sylt, Nordsee-. Historische Küstenforschung, Kulturgeographie Sylt. Zentralitätsfragen bei Fremdenverkehrsorten, der Schach-. Brettgrundriss in Lateinamerika als indianisches Erbe,. Nicht als Import" der Spanier. Forschungen zur Optimierung von Atlaskartenbildern, siehe.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Home
http://www.kulturerdteile.de/sitemap
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig.
kulturerdteile.de
Prof. Dr. Jürgen Newig - Schriftenverzeichnis
http://www.kulturerdteile.de/schriftenverzeichnis
Prof Dr. Jürgen Newig. Prof Dr. Jürgen Newig. Luftbilder deutscher Nordseeinseln, in: Geographische Rundschau,. H 3, 197l. Wie sah das typische Sylter Haus aus? Der Sylter Bausubstanz im Jahre 1850, in: Nordfriesland, H. 3l, 1974. Fremdenverkehr und Freizeitwohnwesen in ihren Auswirkungen auf Bad. Und Stadt Westerland auf Sylt, Kiel 1974 (= Schriften des Geographi-. Schen Instituts der Universität Kiel, Bd. 42). Vorschläge zur Terminologie der Fremdenverkehrsgeographie, in:. Sitzungsberichte, Bd. 132).
SOCIAL ENGAGEMENT