databaselab.blogspot.com
Databaselab: August 2011
http://databaselab.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Monday, August 15, 2011. Subscribe to: Posts (Atom). View my complete profile. Picture Window template. Powered by Blogger.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: Projektnotizen PiMMS - Multimediascreen
http://databaselab.blogspot.com/2013/04/projektnotizen-mms-multimediascreen.html
Thursday, April 04, 2013. Projektnotizen PiMMS - Multimediascreen. Basiert auf Raspberry Pi. HW: Raspberry Pi B, 256 MB, TFT-Monitor mit DVI-Eingang. SW: xscreensaver, feh. Subscribe to: Post Comments (Atom). View my complete profile. Picture Window template. Powered by Blogger.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: Home Cinema Upgrade
http://databaselab.blogspot.com/2014/05/home-cinema-upgrade.html
Friday, May 23, 2014. A new Acer H9501BD replaces the Sanyo now. To hit the screen it was necessary to position it upside down ;-). Subscribe to: Post Comments (Atom). View my complete profile. Picture Window template. Powered by Blogger.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: July 2012
http://databaselab.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Monday, July 30, 2012. Raspberry Pi und WLAN. Um den Raspberry Pi mit meinem WLAN-Stick ( Edimax EW-7811Un. Zum Laufen zu bringen, gibt es ein wunderbares Script von MrEngman auf raspberrypi.org. ( http:/ www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php? Man benötigt nur die beiden Dateien ( http:/ dl.dropbox.com/u/80256631/install-rtl8188cus-latest.sh. Und http:/ dl.dropbox.com/u/80256631/8192cu-20120701.tar.gz. Und kopiert diese in das boot-Verzeichnis auf der SD-Karte. Thursday, July 26, 2012. Mit Prof. (...
databaselab.blogspot.com
Databaselab: May 2014
http://databaselab.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Friday, May 23, 2014. A new Acer H9501BD replaces the Sanyo now. To hit the screen it was necessary to position it upside down ;-). Subscribe to: Posts (Atom). View my complete profile. Picture Window template. Powered by Blogger.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: Raspberry Pi und WLAN (2)
http://databaselab.blogspot.com/2013/04/raspberry-pi-und-wlan-2.html
Monday, April 22, 2013. Raspberry Pi und WLAN (2). Mittlerweile sind die Treiber für den in einem früheren Blogpost empfohlenen WLAN-Stick in Raspbian Wheezy integriert und müssen nicht mehr extra geladen werden. Der einfachste Weg zur Konfiguration ist jetzt der Aufruf von WiFi Config auf der LXDE-Oberfläche. Subscribe to: Post Comments (Atom). View my complete profile. Picture Window template. Powered by Blogger.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: PiMMS - IP-Adresse
http://databaselab.blogspot.com/2013/04/pimms-ip-adresse.html
Saturday, April 13, 2013. Solange die Bilddateien auf dem Raspberry Pi selbst abgelegt sind, besteht für den Betrieb nicht die Notwendigkeit einer Internetverbindung. In der Vorbereitung müssen diese Dateien aber auf das Gerät übertragen werden - am einfachsten über die vorhandene LAN-Schnittstelle. Dazu sollte dann aber die IP-Adresse bekannt sein. Sofern eine Tastatur (und Maus) angeschlossen sind, stellt das kein Problem dar. Für den Fall "ohne Tastatur" bietet sich an:. Ip addr show ipadresse.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: July 2011
http://databaselab.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Thursday, July 21, 2011. Auf der diesjährigen Konferenz werde ich an drei Präsentationen beteiligt sein,. Alle Präsentationen finden am 16.11. (Mittwoch) im Raum "Istanbul" statt :. 09:00 h: CoBox - Mehrsprachige Apex-Anwendung zur Mitarbeiterkommunikation. 12:00 h: Master Backend Application: Multi-Site-Content-Management mit APEX (mit Svenja Weidemann). 15:00 h: Apex and iPhone - Entwicklung mobiler Webanwendungen und Apps (mit Dr. Harry W. Trummer). Subscribe to: Posts (Atom). View my complete profile.
databaselab.blogspot.com
Databaselab: February 2015
http://databaselab.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Thursday, February 19, 2015. U3L Sommersemester 2015: Mobilität und Konvergenz. Bernhard Schüller and Alexander Elsas. Campus Westend HZ 4 / Do 16-18. Http:/ u3lseminar.blogspot.de. Meine kommenden Kurse an der VHS Bad Homburg:. Sa 0703.2015 09:00: Y501634: Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite. Sa 1804.2015 09:00: Y501636: Fortgeschrittene Webseitenerstellung mit CSS. Sa 3005.2015 09:00: Y501637: Dynamische Webseiten mit Oracle Application Express. Subscribe to: Posts (Atom).
databaselab.blogspot.com
Databaselab: April 2013
http://databaselab.blogspot.com/2013_04_01_archive.html
Monday, April 22, 2013. Raspberry Pi und WLAN (2). Mittlerweile sind die Treiber für den in einem früheren Blogpost empfohlenen WLAN-Stick in Raspbian Wheezy integriert und müssen nicht mehr extra geladen werden. Der einfachste Weg zur Konfiguration ist jetzt der Aufruf von WiFi Config auf der LXDE-Oberfläche. Saturday, April 13, 2013. Solange die Bilddateien auf dem Raspberry Pi selbst abgelegt sind, besteht für den Betrieb nicht die Notwendigkeit einer Internetverbindung. Ip addr show ipadresse. Mit Hi...