monsunchris.blogspot.com
Wahnwitz Mensch: Selbstbewusst!
http://monsunchris.blogspot.com/2008/07/selbstbewusst.html
Durch den Monsun mit Christian! Der Wahnsinnn geht in die zweite Runde! Sonntag, 13. Juli 2008. Die Inder sind sehr selbstbewusst. Bauen das billigste Auto der Welt, schicken viele Studenten ins Ausland, arbeiten fuer das Ausland, haben die groesste Filmproduktion der Welt. Woher kommt dieses Selbstbewusstsein? Die Loesung ist einfach. Bereits in der Schule wird den Kindern beigebracht, dass Indien nichts anderes ist, als das beste und erfolgreichste Land der Welt. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
monsunchris.blogspot.com
Wahnwitz Mensch: Rikscha fahren
http://monsunchris.blogspot.com/2008/07/rikscha-fahren.html
Durch den Monsun mit Christian! Der Wahnsinnn geht in die zweite Runde! Montag, 7. Juli 2008. Es ist eigentlich ganz einfach. Man steigt in eine Rikscha ein, nennt dem Fahrer das Fahrtziel. Der Fahrer fährt, stoppt. Dann guckt er auf sein Rikschameter, nennt den Preis, der dort steht. Man zahlt und verabschiedet sich. Mich hat mal einer durch Bangalore gefahren und 500 Rupees (! Bekommen, weil ich mich 10 Minuten in so nem Laden aufgehalten hab. 10 Juli 2008 um 11:39. Anonym hat gesagt…. Journalistikstud...
maltanovela.blogspot.com
Die kleine Insel und ich: Abschiedsessen
http://maltanovela.blogspot.com/2008/05/abschiedsessen.html
Die kleine Insel und ich. Vom 27.01.2008 bis . weiß man nicht genau.irgendwann im Juni gehts zurück - kommt drauf an, wann die Prüfungen sind. Es heißt nämlich: Auslandssemester auf Malta. und ich habe noch kein Rückflugticket. Donnerstag, 8. Mai 2008. Nun auch schon, was weiß ich wieviele Tage her. Glaube letzte Woche Mittwoch war das Essen, sicher bin ich mir aber nicht. die Zeit rast gerad mal wieder besonders schnell. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Alena und Lena in Frankreich.
maltanovela.blogspot.com
Die kleine Insel und ich: April 2008
http://maltanovela.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Die kleine Insel und ich. Vom 27.01.2008 bis . weiß man nicht genau.irgendwann im Juni gehts zurück - kommt drauf an, wann die Prüfungen sind. Es heißt nämlich: Auslandssemester auf Malta. und ich habe noch kein Rückflugticket. Dienstag, 29. April 2008. Ja, und Sonntag warn wa in Mdina. Mdina (gesprochen: Imdina) war bis 1571 die Hauptstadt von Malta bis Valletta diese ehrenvolle Aufgabe übernahm. Wir befanden und fast auf der anderen Seite der Insel und konnten bis zur anderen Seite rübergucken! Importw...
maltanovela.blogspot.com
Die kleine Insel und ich: Mai 2008
http://maltanovela.blogspot.com/2008_05_01_archive.html
Die kleine Insel und ich. Vom 27.01.2008 bis . weiß man nicht genau.irgendwann im Juni gehts zurück - kommt drauf an, wann die Prüfungen sind. Es heißt nämlich: Auslandssemester auf Malta. und ich habe noch kein Rückflugticket. Donnerstag, 29. Mai 2008. Zeit für ein Paar Richtigstellungen… Dinge, die so nicht ganz richtig sind oder deren Informationsgehalt nicht vollständig ist. Donnerstag 14. Februar 2008 (sowie 17. Februar 2008):. Mittwoch, 28. Mai 2008. Time to say goodbye'. Ich weiß, ich weiß. am...
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: März 2008
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008_03_01_archive.html
Freitag, 28. März 2008. Der Umzug startete um 17:00 Uhr, wir waren allerdings schon um 13:00 Uhr in Żebbuġ. Haben uns die Zeit dann in einem Café vertrieben, da wegen des Feiertages sonst alles zu hatte. Als es dann endlich losging, hatten sich auch tausende Touristen und Einheimische an den Straßen versammelt. Die Prozession dauerte zirka drei Stunden und war ein echtes Erlebnis. Aber genug der Worte, ich lasse lieber die Bilder für sich sprechen:. Dienstag, 25. März 2008. Freitag, 14. März 2008. Malta ...
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Unistress und Rückflugdatum
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/04/unistress-und-rueckflugdatum.html
Freitag, 18. April 2008. Da ich zurzeit doch ziemlich im Unistress bin, werden die Blogeinträge in den nächsten Wochen wohl eher spärlicher ausfallen. Soweit es möglich ist, versuche ich aber immer wieder mal zu posten und euch auf dem laufenden zu halten. Mein Rückflugdatum ist übrigens der 10. Juni - dann hat mich good old Germany wieder! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Alena und Lena in Frankreich. Alissa und Suzan in Australien. Anne und Anna in Australien.
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Karfreitag
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/03/karfreitag.html
Freitag, 28. März 2008. Der Umzug startete um 17:00 Uhr, wir waren allerdings schon um 13:00 Uhr in Żebbuġ. Haben uns die Zeit dann in einem Café vertrieben, da wegen des Feiertages sonst alles zu hatte. Als es dann endlich losging, hatten sich auch tausende Touristen und Einheimische an den Straßen versammelt. Die Prozession dauerte zirka drei Stunden und war ein echtes Erlebnis. Aber genug der Worte, ich lasse lieber die Bilder für sich sprechen:. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
themaltesewayoflife.blogspot.com
Malta 2008: Marsaxlokk
http://themaltesewayoflife.blogspot.com/2008/04/marsaxlokk.html
Freitag, 4. April 2008. Am Montag ging es zusammen mit Riikka (aus Finnland) nach Marsaxlokk (gesprochen: Marsaschlock), einem Fischerdorf im Süden Malta`s. Viel zu sehen gibt es dort eigentlich nicht, aber die vielen, bunt gemalten Fischerboote sind einen Besuch allemal wert! Hübsch. ein bisschen so wie in la ciotat an der côte d'azur. wobei man sich bei la ciotat eher vorstellen kann, wie es ausgesprochen zird. 4 April 2008 um 18:07. 4 April 2008 um 18:07. Anonym hat gesagt…. Ich hab dich lieb! Julia i...